Re: Welcher AV-Receiver
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 18:45
Bericht gibts nächste Woche.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Rechnen scheint nicht deine Stärke zu sein, also lassen wir das.Legomann II hat geschrieben:Gut, dann kann ich NuVeroklang geniessen, jedoch nur monoSurround-Opa hat geschrieben:Rechne mal zusammen: Nubox 681, ATM, Nad![]()
Nein. Deine 681 hat einen kombinierten Tief/Mitteltöner, daher wird nur der Hochtöner separat angesteuert und der verbraucht so gut wie keine Energie. Der Klanggewinn ist eher esoterisch einzustufen.douggyheffernan hat geschrieben:mit dem SC-LX75 könnte ich die Front-LS und den Center-LS über Bi-Wiring anschließen, hätte das Vorteile? Mehr Leistung vom Receiver oder besserer Klang?
Lipix hat geschrieben:Nein. Deine 681 hat einen kombinierten Tief/Mitteltöner, daher wird nur der Hochtöner separat angesteuert und der verbraucht so gut wie keine Energie. Der Klanggewinn ist eher esoterisch einzustufen.douggyheffernan hat geschrieben:mit dem SC-LX75 könnte ich die Front-LS und den Center-LS über Bi-Wiring anschließen, hätte das Vorteile? Mehr Leistung vom Receiver oder besserer Klang?
Spar dir das Geld fürs Kabel und trink dafür lieber 2 Bier, dann hört sichs wahrscheinlich nochmal besser an.
Im Übrigen find ich einen 85er auch ein wenig too much für ein 681 Set. Da verpulvert man schon ein Menge ohne weltbewegenden Klanggewinn.
Ja, das ging erst nach 10 BeiträgenLegomann II hat geschrieben:Du hast die Signatur gefunden?!
Wie ist es denn bei den anderen Boxen ? Was hängt denn da hinter den Anschlussterminals ?Lipix hat geschrieben: Nein. Deine 681 hat einen kombinierten Tief/Mitteltöner, daher wird nur der Hochtöner separat angesteuert und der verbraucht so gut wie keine Energie.
Ich versteh irgendwie nicht so ganz was du mit den Anschlussterminals meinst oder wissen willst? Meinst du die Brücke?Schrk hat geschrieben: Wie ist es denn bei den anderen Boxen ? Was hängt denn da hinter den Anschlussterminals ?