Seite 4 von 11
Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 16:45
von backes69
@weyoun
Schwierig wird es,
wenn ein Rohr vor der Cd Schublade steht
Gruss
Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 18:12
von StillPad
backes69 hat geschrieben:Hallo,
bei 1,4m Breite wie beim TE machen zwei weitere Rohre keinen Sinn da hier keine 3 Fullsize komponenten nebeneinander passen,sondern nur zwei.
(Den Rohrdurchmesser muss man ja auch noch bedenken)
Hier mal ein Bild einer Annäherung:
http://www.vincent-tac.de/de/produkte-n ... kline.html
Gruss
Naja meines war ja auch nur mal als Beispiel wie sowas aussehen könnte
Wenn man dein Beispiel nimmt, sieht man auch schon das die Platten richtig dick sind und in der Mitte auch nochmal abgestützt werden.
Der Threadersteller will aber nur mit 4 Rohren auskommen und einer dünnen Holzplatte.
Wenn ich er wäre würde ich die 16mm Platten verwerfen und die für ein Regal oder irgendwas in der Art nehmen.
Dann dicke Platten um die 30-50mm holen und 4 zusätzliche Rohre dann klappt das auch.
Wenn das ganz dann noch schwarz lackiert wird, wirds bestimmt richtig geil aussehen.
Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 18:54
von krokette
ich denke es wäre dann so langsam alles gesagt
lg
krokette
Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 19:55
von Esteraner
So Leute nachdem ich mir jetzt alles hier durchgelesen habe und mich recht herzlich für eure Anregungen und Kritiken bedanken möchte sage ich dazu nur eins, laßt euch doch einfach überraschen. In die unterste Ebene kommen übrigens nur die beiden Emotiva Endstufen und die wiegen zusammen schon 70 Kilo. Deshalb habe ich mir auch im Vorfeld schon 6 Füße herstellen lassen so das die Gefahr des durchhängens relativ gering sein dürfte. In der Ebene darüber kommt nur der Onkyo mit 25Kilo und der Denon. Ich habe mir im Nachhinein auch schon überlegt in der untersten und mittleren Ebene zusätzlich noch je 2 Rohre dazu zu nehmen, sind auch schon bestellt, allerding nur in 40mm Durchmesser, wegen der Optik. Sollte das dann immer noch nicht reichen wovon ich nicht ausgehe werden dann noch diagonal unter die unterste und mittlere Ebene Flacheisen montiert. War jetzt in der Schreinerei und werde die Bretter dort lackieren lassen, allerdings bin ich mir über die Farbe noch nicht so ganz einig. Ok, das mit dem Klavielack hat sich erledigt, da sehr aufwendig, teuer und sehr sehr empfindlich, man sieht alles darauf. Tendire zwischen schwarz matt und Burgunderrot aber noch etwas dunkler. Was übrigens den Laien angeht da habt ihr recht ich habe noch nicht viel mit Holz gearbeitet, aber 20 Jahre als Fliesenleger machen mich nur zu einem Laien was den Baustoff Holz angeht

Sollte es allerdings in die Hose gehen so können sich alle Kritiker dann bestätigt fühlen und auf die Schulter klopfen, sollte es allerdings klappen so war mein Unternehmen Hifi-Rack dann doch nicht ganz so Laienhaft

Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 20:12
von joe.i.m
Hallo Esteraner,
na ich denke, die Kritiker wollten Dir ja auch nichts böses, sondern, jedenfalls wenn ich von mir ausgehe, Dich nur vor Schaden bewahren.
Aber lassen wir uns einfach überraschen und warten mit Geduld, wie es weitergeht.
Gruß joe
Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 20:41
von StillPad
Esteraner hat geschrieben:So Leute nachdem ich mir jetzt alles hier durchgelesen habe und mich recht herzlich für eure Anregungen und Kritiken bedanken möchte sage ich dazu nur eins, laßt euch doch einfach überraschen.
Ich würde dann einfach sagen: Wir erwarten dann die Fotos vom fertigen Rack

Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 21:19
von Esteraner
joe.i.m hat geschrieben:Hallo Esteraner,
na ich denke, die Kritiker wollten Dir ja auch nichts böses, sondern, jedenfalls wenn ich von mir ausgehe, Dich nur vor Schaden bewahren.
Aber lassen wir uns einfach überraschen und warten mit Geduld, wie es weitergeht.
Gruß joe
Ich bin immer offen für Kritik und hatte auch nicht gedacht das mir jemand etwas böses wollte, den Schaden kann ich mir nur selber zufügen, das stimmt, aber ich glaube an mein Projekt und im Kopf und auf dem Papier ist das auch schon fertig, jetzt muß ich es halt nur noch umsetzten !!
Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 21:50
von ransCh
Esteraner hat geschrieben: aber ich glaube an mein Projekt und im Kopf und auf dem Papier ist das auch schon fertig, jetzt muß ich es halt nur noch umsetzten !!
so muss das auch sein

ich bin auch gespannt auf die Fotos und wünsche dir viel Erfolg

Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 23:27
von Esteraner
krokette hat geschrieben:Was für Holzplatten sind das denn?
Lg krokette
Ich muß hier eine kleine Korrektur vornehmen. Ich hatte geschrieben das es Tischlerplatten seien die ich verarbeite. Es sind aber Multiplex "Seekiefer Sperrholzplatten", Sorry mein Fehler

Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 09:40
von StillPad
Die sind ziemlig weich, kannste Dellen mit den Fingernagel rein machen.