Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bassvergleich nuBox381 vs nuLine82

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
nuDel
Semi
Semi
Beiträge: 147
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 16:41
Wohnort: Bad Abbach

Re: Bassvergleich nuBox381 vs nuLine82

Beitrag von nuDel »

BobDerBaumeister hat geschrieben:Musikwiedergabe ist mir erheblich wichtiger und da war die nuBox381 bisher die erste bei der es nicht nötig war an irgendwelchen Klangreglern zu drehen weil
einfach der Bass für mich, so wie er war, perfekt war.
Einfach Spassfaktor bei jeder Art von Musik. Es war immer "Punch" da....
Lese den Thread grad durch Zufall und kann den "Punch" bestätigen: Habe momentan die NuBox 481 am Laufen und gerade in leichtgehobener Zimmerlautstärke kommen sehr knackige Töne aus den Boxen. Wenn ich Beiträge über "Punch" lese, dann wird dies fast immer mit Bass assoziiert. Ich finde aber zum Punch gehören auch die Mitten, vor allem die Snareschläge, die den Songs Drive verleihen. Ich mag es, wenn eine Snare so schön im Song "klebt" und glaube diese Eigenschaft verleiht der NuBox381 (die ich viele Jahre hatte) und der 481 unteranderem den Faktor "Spass", oder?

Bei der nuVero 10 kommt der Punch erst bei gehobener Lautstärke, der aber insgesamt irgendwie eine andere Art des Punches ist :)

Im aktuellen fairaudio-Test der NuLine284 steht "Zweifellos kommt sie aber an die ansatzlose Schnelligkeit und den staubtrockenen Punch der Schwäbin nicht ganz heran." Kann dies jemand bestätigen?

Welche Box spielt eurer Meinung nach am "punchigsten"? :D
I: nuLine 334 + CS-174 + WS-14 + 2 x AW-1100, Denon AVR X4400, IMG Stageline STA-2000D, ATM 14, Dual CS 1229 (Shure System M 95 G-LM, JICO N 95 HE Nadel,Wega 3430), Aikido Phono 1, Dual CS1228 / II: nuPro-a 500, Dual CS 1229 / III: RFT BR25E+RX81
Antworten