Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von LotF »

ja aber er hat den 1912er doch schon, als verkaufen würde er ihn so oder so mit Verlust oder habe ich was falsch verstanden?
Ansonsten würde ich mich in der Tat nach einem anderem Gerät umgucken, womit man leichter ein ATM und ggf. mehr Leistung einbinden kann.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von ThomasB »

Hab ich anders verstanden, wenn dem so sei spricht natürlich alles fürs testen und selber entscheiden.
Nuvero 14
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von LotF »

Wenn mein Denon 1912 nicht ausreichen sollte, wird ein Stereo Verstärker angeschlossen...
Der 1912 ist schon pegelfest, da geht einiges... geht ja immerhin "nur" um ein 35 m² großen Raum...
habe ich in die Aussagen hineininterpretiert. Ich weiss es auch nicht genau, aber chimaira wird uns sicherlich aufklären ;)
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von chimaira »

Ja ich hab den 1912 wie gesagt an meiner Teufel noch dran.
Hab den vor paar Monaten allerdings erst gekauft als er im Angebot war für 380€.

ATM bringt doch nur noch mehr tiefgang...dafür hätte ich doch den aw991 sowieso.
Ich berichte mal ende April wies klappt mit dem System. Option aufn besseren Verstärker geht ja immernoch.
Aber umsteigen auf Nu Line oder Nu Vero werd ich eh nie...
Die ham noch schlechteren Wirkungsgrad und brauchen dementsprechend noch mehr Leistung. Für Klänge die man nur bei Streichorchester, Klavier und Klassik Musik raushören kann...für Metal und Techno reicht Nubox.

Die Nu Vero 14 hat sogar einen kleineren maximalen Schalldruck als die 681 ;)
Zwar nur 1-2 db aber trotzdem ^^

Canton und Heco haben alle über 92 db wirkungsgrad. Die wären wohl für den Denon 1912 besser geeignet.
Aber egal jetzt...
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von ThomasB »

chimaira hat geschrieben: Für Klänge die man nur bei Streichorchester, Klavier und Klassik Musik raushören kann...für Metal und Techno reicht Nubox.
Dass das Bullshit ist merkste sicher selber.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von Bruno »

chimaira hat geschrieben:Ja ich hab den 1912 wie gesagt an meiner Teufel noch dran.
Canton und Heco haben alle über 92 db wirkungsgrad. Die wären wohl für den Denon 1912 besser geeignet.
Aber egal jetzt...

....vergiss das mal ganz schnell :sweat:

Ich habe hier bei mir vor 6-7 Monaten die nuWave 85 gegen die Celan 701 getestet und ein HiFi Kumpel war auch dabei.....
Der Kumpel hat nix mit Nubert zu tun bzw. welche mal bei sich gehört.... Also hatte er 2 Boxen vor sich die er davor noch nie gehört hat...
Nach intensiven Hören war er auch der Meinung dass die Nubert das Rennen macht und war begeistert :wink:
Die Hecos hatten zwar einen etwas höheren Wirkungsgrad aber nicht in dem Ausmaße dass die 92 db 1Watt auf 1 Meter haben... ich würde mal so sagen dass die Hecos ca. 1- max. 2 db. lauter waren, mehr garantiert nicht :!: Die Celan sahen echt gut aus (Nussbaum-Furnier) und die Verarbeitung ist auch nicht schlecht, gingen aber wieder zurück :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
reCoil
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 13:21

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von reCoil »

Ich habe im Moment den 2312er Denon im Betrieb mit NL 102/CS72/DS62 und AW 1000. Beim Kauf der Fronts und des SW konnten wir diese Kombi mit dem 85er Pio in Aalen hören. Abgesehen von der besseren Raumakustik im Hörstudio war vorallem bei Musik ein deutlicher Unterschied zwischen einem Mittelklasse und einem Oberklasse Receiver zu hören. Hätte das ehrlich gesagt auch nicht so für möglich gehalten und ärgere mich ein Bisschen beim Receiverkauf geknausert zu haben. Bei Filmen bringt der 2312er i.V.m dem SW auch genug Leistung und ab -20dB dröhnen einem schon die Ohren.
Kleiner Tipp zum sparen beim Boxenkauf: schau doch mal bei II. Wahl wenn du etwas sparen möchtest. Die Mängel sind in der Regel kaum zu erkennen und man spart nochmal mindestens 10% (beim SW in Aalen waren es sogar 15%). Damit sollte vielleicht auch noch etwas mehr Geld für das restliche Equipment übrig bleiben.
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von LotF »

weist du denn noch, was der Oberklasse Receiver im Studio war?
reCoil
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 13:21

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von reCoil »

Der Pioneer LX 85
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Nubox 681 set oder Heco Celan 800 set?

Beitrag von LotF »

oha, für fast den 4x Kaufpreis würde ich aber auch erwarten wollen, dass der besser klingt...
Da stellt sich mir eben die Frage, ob ein 2312 mit 200-250 Stereoendstufe da evt. mithalten könnte. Blöd ist, dass er eben keine PreOuts (und auch 2xHDMI) hat. Dabei spielt er ja eine Preisklasse höher als der 1912 oder Yamahas 771. Daher ist der 771er in meinen Augen so interessant geworden, vielleicht erhoffe ich mir aber auch einfach von dieser ext. Endstufe Kombination zuviel bei solch einem Gerät?
Antworten