Seite 4 von 5

Re: Einstellungssache mit Yamaha

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:10
von mcBrandy
Was mich halt wundert, das er die NuVero 7 vorne so im Pegel erhöht, im Gegensatz zu den Rears. Da muss ne Auslöschung sein.
Schon mal versucht, das Micro einen Meter weiter nach vorne zu stellen und da einzumessen? Mich würden hier die Werte interessieren. Wenn die komplett anders sind, dann hast du am Sitzplatz ein "Loch".

Gruß
Christian

Re: Einstellungssache mit Yamaha

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:18
von boehse
Meinst du nicht das liegt daran, das die 7 weiter weg sind und mehr Power brauchen als die kleinen 3 & 5???

Re: Einstellungssache mit Yamaha

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:19
von laurooon
boehse hat geschrieben:Meinst du nicht das liegt daran, das die 7 weiter weg sind und mehr Power brauchen als die kleinen 3 & 5???
Wird der unterschiedliche Wirkungsgrad sein, oder? :confusion-scratchheadyellow:

Re: Einstellungssache mit Yamaha

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:22
von Lemke46
laurooon hat geschrieben:
boehse hat geschrieben:Meinst du nicht das liegt daran, das die 7 weiter weg sind und mehr Power brauchen als die kleinen 3 & 5???
Wird der unterschiedliche Wirkungsgrad sein, oder? :confusion-scratchheadyellow:
Also bei meinem -noch- Center, der hat auch einen höheren Wirkungsgrad, misst der AVR den Center gegenüber den Fronts reduziert ein, aber nicht erhöht.

Re: Einstellungssache mit Yamaha

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:42
von boehse
Lemke46 hat geschrieben:Also bei meinem -noch- Center, der hat auch einen höheren Wirkungsgrad, misst der AVR den Center gegenüber den Fronts reduziert ein, aber nicht erhöht.
Würde ja dann passen Die NV4 hat schlechteren Wirkungsgrad und braucht mehr Watt und dadurch sind sie höher eingemessen als der CS45.

Re: Einstellungssache mit Yamaha

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:43
von Lemke46
boehse hat geschrieben:
Lemke46 hat geschrieben:Also bei meinem -noch- Center, der hat auch einen höheren Wirkungsgrad, misst der AVR den Center gegenüber den Fronts reduziert ein, aber nicht erhöht.
Würde ja dann passen Die NV4 hat schlechteren Wirkungsgrad und braucht mehr Watt und dadurch sind sie höher eingemessen als der CS45.
Geeeenau, das war mir auch direkt klar... :wink:

Re: Einstellungssache mit Yamaha

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:46
von boehse
Lemke46 hat geschrieben:Geeeenau, das war mir auch direkt klar... :wink:
War mir nicht Sicher, ob du so helle im Kopf bist. :twisted: :violence-duel:

Re: Einstellungssache mit Yamaha

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 15:59
von Surround-Opa
Hallo Zusammen,

grundlegend müssen erstmal die Basics stimmen, das scheint mir hier nicht der Fall zu sein. :wink:

1. ein gute Aufstellung, Positionierung der LS hat oberstes Gebot, desto weniger muss der AVR ausgleichen.
2. Egal welcher Receiver, respektive Raumakustikprogramm, das System misst auf 75db Referenzpegel ein.
Das bedeutet das wenn der Lautstärkerregler auf 0db steht 75db anliegen.
3. Wird im HK eine Sat/Sub Kombi eingesetzt sollten die Sat nahe dem -6db Punkt getrennt werden.
4. Die optimale Position des SUBs ist durch die "Krabbelmethode" zu ermitteln.
Da, wie in diesem Fall der SUB hinter der Hörposition steht ist die optimale Phasenlage zu ermitteln.
Phase 180 Grad wird nur verwendet wenn der SUB auf einer Linie mit den Sats steht.

Lesenswertes gibt es dazu Hier

Re: Einstellungssache mit Yamaha

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 17:32
von Lemke46
boehse hat geschrieben:
Lemke46 hat geschrieben:Geeeenau, das war mir auch direkt klar... :wink:
War mir nicht Sicher, ob du so helle im Kopf bist. :twisted: :violence-duel:
Booooooaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh,
nimmst du das eventuell zurück :?: (frei nach Loriots Pferderennbahnsketch) :P :angry-boxing: :confusion-confused:

Re: Einstellungssache mit Yamaha

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 17:36
von laurooon
Herr Müller-Lüdenscheid!!!!
Herr Dr. Klöbner!!!
die Ente bleibt draußen!!! :mrgreen: