Seite 4 von 4

Re: Receiver/Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 23:36
von Spawn2k
Hi
ich stand vor der schwierigen frage so wie du auch eins und zwar welchen Verstärker für die nuVero 4 kaufen. :cry:
Damals als ich das Paar bestellt hatte, habe ich sowie du auch hier im Forum nachgefragt und man hat mir zu dem Marantz pm 7001 geraten.
Ein Glück das Nubert beim Geräte Schnäppchen dort eins angeboten hatte. :twisted:

Tja was soll ich sagen Preisleistung ist imho mehr als gerechtfertigt
Solide Verarbeitung, Leistung reicht dicke aus und sieht auch schick aus in meinem Augen.
Als zuspieler hatte ich mein PC mit esi Juli@ einfach eine klasse Kombination (natürlich wieder Forum sei dank) 8)

Leider hat das ganze einen Nachteil für mich ....
Damals war es nuVero 4 mit Marantz pm 7001
Heute ist es Marantz pm 15 S1
Bald Vielleicht Marantz pm 11 S2 :oops:

Versteht mich nicht falsch doch ich höre mmh eigentlich kein unterschied zwischen pm 7001 und 15 s1 (ok habe auch kein direkten vergleich oder irgendein Test gemacht) doch einen unterschied höre ich nicht raus ....
Es ist nun mal so das Mann immer mehr will was besseres, Teureres und schickeres hehe.
Wenn ihr euch fragt warum, ich denn keine neuen Boxen wie nuVero 10 aufwärts gekauft habe ist die Antwort recht simpel MEIN ZIMMER IST ZU KLEIN pff :cry:
Sonst ständen schon die nuVero 14 hier :twisted:

Re: Receiver/Verstärker für nuVero 4

Verfasst: So 23. Sep 2012, 11:59
von Stevienew
Spawn2k hat geschrieben:Wenn ihr euch fragt warum, ich denn keine neuen Boxen wie nuVero 10 aufwärts gekauft habe ist die Antwort recht simpel MEIN ZIMMER IST ZU KLEIN pff :cry:
Sonst ständen schon die nuVero 14 hier :twisted:
Das Argument erschließt sich mir nicht wirklich 8) 8O :wink:

bis dann

Re: Receiver/Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 17:26
von David 09
Hallo!

Ich stand auch vor der Frage: Welcher Verstärker für die nv4, nachdem ich mich dazu entschlossen hatte, Kino von Stereo zu trennen.
Die Entscheidung fiel aufgrund der möglichen Netzwerkanbindung für den onkyo. Der onkyo 8050 verrichtete seine Arbeit gut, jedoch kam nach einigen Wochen der Wunsch nach etwas mehr Volumen und Räumlichkeit auf. Nach Studieren der vielen Beiträge über ATM reifte der Entschluss, dass was Auftrennbares her muss. Die Entscheidung viel auf den Yamaha rs700 mit eingeschleiftem ATM. Und in der Tat: Diese Kombi erbrachte einen klanglichen Klassenunterschied (bitte immer bedenken- das ist rein meine subjektive Hörempfindung).
Für mich klang diese Kombi deutlich erwachsener, fülliger, voluminöser und breiter. Eine für diese Größe unglaubliche Performance, die mir je nach Qualität der Musikaufnahmen immer noch das berühmte Grinsen ins Gesicht zaubert.
Nichtsdestotrotz ist mittlerweile die Nv10 im Anrollen, nachdem der Vorstand auch ein größeres Möbelstück genehmigte... :D Der Yamaha bleibt aber... :wink:

Gruß
David

Re: Receiver/Verstärker für nuVero 4

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 18:42
von Markus lato
Hallo zusammen

Ich bin über Denon zu Marantz und hab jetzt mein Pärchen Nuvero 4 plus Atm an einer Vor-Endstufen Kombi von proJect.
Kann somit diese "kleinen Kästchen" nur Empfehlen.Zumal sich das ATM wunderbar ins gesamt Bild einfügt.
Und mit der großen Stereo Endstufe(glaub 2x110 Watt) ausreichend Leistung zur verfügung steht.
Nichts rauscht oder brummt :handgestures-thumbupleft:

Gruß Markus