Seite 4 von 9
Re: Tonprobleme mit THX Trailern
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 15:38
von laurooon
Lemke46 hat geschrieben:glaube ich dir. Schreibe dann mal, was für ein Basstyp du bist....

Ich denke, dass sich mit der Anschaffung eines Subwoofers der "Basstyp" auch ändert...

Re: Tonprobleme mit THX Trailern
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 18:36
von Nighthawk1977
Soderle, einen Zwischenbericht hätte ich noch
Hab mir mein Notebook geschnappt, da ist PowerDVD 11 drauf, und an den Pioneer AVR gehängt. Den "Amazing Life - Lossless" abgespielt. Klappt einwandfrei. Allerdings bloß Stereo. Mal in den Geräteigenschaften geguckt, der Audiochip kann scheinbar nur maximal Stereo ausgeben, selbst über HDMI.
Halten wir fest: Über nen 1,3 GHz Subnotebook geht's über PowerDVD in FullHD wenn auch nur in Stereo.
Dann das Macbook geholt und über Thunderbolt zu HDMI Adapter angeschlossen. Dort habe ich MPlayerX drauf. Hier gibt der Pioneer im Display "PCM" an, zeigt aber auch alle kleinen Lautsprechersymbole im Display. Hier läuft der Trailer ebenfalls problemlos durch. Keine Tonaussetzer, kein nix. Mir fällt hier bloß auf, dass der Ton nicht so "druckvoll" ist als wenn's von Blu-Ray direkt oder den Netgear kommt, wo der Pioneer dann Dolby TrueHD anzeigt (wenn ich's richtig im Kopf habe). Die "fiesen Hoppelpilze" sind nicht ganz so fies.
Aber immerhin...
Was sagen die Spezialisten dazu?
Re: Tonprobleme mit THX Trailern
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 18:52
von laurooon
Nighthawk1977 hat geschrieben:Halten wir fest: Über nen 1,3 GHz Subnotebook geht's über PowerDVD in FullHD wenn auch nur in Stereo.
Darauf kommts aber an. Das ist ein Unterschied kommt zwei hochbittige Signale kommen oder sechs.

Re: Tonprobleme mit THX Trailern
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 19:01
von Nighthawk1977
laurooon hat geschrieben:Darauf kommts aber an. Das ist ein Unterschied kommt zwei hochbittige Signale kommen oder sechs.

Deshalb ja noch das MacBook ausprobiert. Dort ist der Pioneer ja dann auf PCM umgesprungen.
Naja, morgen kommt der Pioneer Blu-Ray Player...
Re: Tonprobleme mit THX Trailern
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 19:14
von laurooon
Ich sehe es z.B. an meinem Yamaha. Wenn ich ein DTS-HD Signal nehme und ich habe ja auch noch DSPs an und volle Lautsprecherarmada (siehe Profilbild), dann braucht der fast 3 Sekunden, bis der Ton kommt! Der braucht richtig lange, den Ton zu puffern.
Hast du den Trailer mal in Pure Direct probiert um so viel Postprocessing wie möglich einzusparen?
Re: Tonprobleme mit THX Trailern
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 19:22
von Nighthawk1977
laurooon hat geschrieben:Hast du den Trailer mal in Pure Direct probiert um so viel Postprocessing wie möglich einzusparen?
Nein, noch nicht probiert. Mach ich auch mal noch...
Ist halt die Frage... Bild kommt über's MacBook, Ton erkennt der Pioneer als PCM. Ist jetzt die Frage, ob da genauso viel Daten fließen wie über den Netgear oder über den Blu-Ray Player mit angezeigtem Dolby TrueHD. Das ließe ja die Vermutung aufkommen, dass die beiden Abspielgeräte es nicht packen.
Re: Tonprobleme mit THX Trailern
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 19:25
von Lemke46
Nighthawk1977 hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:Darauf kommts aber an. Das ist ein Unterschied kommt zwei hochbittige Signale kommen oder sechs.

Deshalb ja noch das MacBook ausprobiert. Dort ist der Pioneer ja dann auf PCM umgesprungen.
Naja, morgen kommt der Pioneer Blu-Ray Player...
Dann stelle den gleich richtig ein (und schließe mit HDMI am AVR an). Achte darauf den Audio-HDMI-Sound "Bitmap" einzustellen.
Re: Tonprobleme mit THX Trailern
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 19:30
von laurooon
Lemke46 hat geschrieben:Achte darauf den Audio-HDMI-Sound "Bitmap" einzustellen.
Meinst du vielleicht Bitstream?

Re: Tonprobleme mit THX Trailern
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 19:31
von Lemke46
Ähmmm, natürlich. Kommt davon, wenn man zu viel mit PCs zu tun hatte....

Re: Tonprobleme mit THX Trailern
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 19:47
von Nighthawk1977
Hehe, ich hatte es schon richtig verstanden.
