Seite 4 von 9
Re: nuVero 3 vs. nuVero 4 im Stereobetrieb?
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 15:20
von palefin
Und bei nächste Koalitionssitzung den Preisunterschied von (bei Gebrauchtverkauf - Gebrauchtkauf) im Betrag ca. gut 400€ in die Waagschale werfen nach dem Motto
"Gibst du mir - geb ich dir"...
So machens doch die wahren Koationsführer auch, oder?
Re: nuVero 3 vs. nuVero 4 im Stereobetrieb?
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 15:27
von mk_stgt
oder im tausch dem ministerium ebenfalls ein "goodie" anbieten
Re: nuVero 3 vs. nuVero 4 im Stereobetrieb?
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 15:58
von palefin
.... und so wird klammheimlich aus gut 400 € schnell zusammen über 1000 €...

Re: nuVero 3 vs. nuVero 4 im Stereobetrieb?
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 16:04
von mk_stgt
aber jeder hat dann seine freude

Re: nuVero 3 vs. nuVero 4 im Stereobetrieb?
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 16:54
von Linearbevorzuger
palefin hat geschrieben:.... und so wird klammheimlich aus gut 400 € schnell zusammen über 1000 €...

Das wäre auch meine Argumentation gewesen. Das Gegenargument lautete, dass trotz Verkauf das Ganze ein Verlustgeschäft darstellt, da schließlich beim Neukauf der nL32 mehr Geld ausgegeben wurde. Nun gut, dann darf man sich eigentlich nie etwas anschaffen, denn alles verliert irgendwann an Wert...
Naja, preif drauf. Vielleicht kann ich mich ja zu ausreichend Penetranz aufraffen, das Projekt dennoch weiterzuverfolgen. Wenn nicht - sooo schlecht ist mein
status quo ja auch wieder nicht.
Gruß Holger
Re: nuVero 3 vs. nuVero 4 im Stereobetrieb?
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 16:59
von palefin
Linearbevorzuger hat geschrieben:palefin hat geschrieben:.... und so wird klammheimlich aus gut 400 € schnell zusammen über 1000 €...

Das wäre auch meine Argumentation gewesen. Das Gegenargument lautete, dass trotz Verkauf das Ganze ein Verlustgeschäft darstellt, da schließlich beim Neukauf der nL32 mehr Geld ausgegeben wurde. Nun gut, dann darf man sich eigentlich nie etwas anschaffen, denn alles verliert irgendwann an Wert...
Naja, preif drauf. Vielleicht kann ich mich ja zu ausreichend Penetranz aufraffen, das Projekt dennoch weiterzuverfolgen. Wenn nicht - sooo schlecht ist mein
status quo ja auch wieder nicht.
Gruß Holger
Letzteres ist wohl wahr. Das erste auch. Danach dürfte man sich ja eigentlich gar nicht neues kaufen, ist alles ein Verlustgeschäft:
Keine neuen Klamotten, keine neuen Haushaltsanschaffungen, kein neues Auto, kein ....
Wie lange trägt deine Frau Wintermäntel, Sommerjacken, Schuhe... Ich hör auf: Alles Verlustgeschäfte.

Re: nuVero 3 vs. nuVero 4 im Stereobetrieb?
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 17:11
von Linearbevorzuger
palefin hat geschrieben:Wie lange trägt deine Frau Wintermäntel, Sommerjacken, Schuhe... Ich hör auf: Alles Verlustgeschäfte.

Aber ohne Wintermantel steht man im Schneesturm deutlich blöder da als ohne nuVero...
So, ich glaube, jetzt werden wir wahrscheinlich bald verschoben...

Re: nuVero 3 vs. nuVero 4 im Stereobetrieb?
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 17:43
von birchermuesli
Nuvero drei sind doch Dipole. Die würde ich nicht für Stereo nehmen
Re: nuVero 3 vs. nuVero 4 im Stereobetrieb?
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:30
von Toastbrod
Den dipol kann man ausschalten, aber habe auch von Leuten gehört, die die größere Räumlichkeit mit dipol besonders schätzen. Funktionieren tut beides.
Re: nuVero 3 vs. nuVero 4 im Stereobetrieb?
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:37
von birchermuesli
Toastbrod hat geschrieben:Den dipol kann man ausschalten, aber habe auch von Leuten gehört, die die größere Räumlichkeit mit dipol besonders schätzen. Funktionieren tut beides.
Und warum bezahlen, wenn er dann ausgeschaltet wird?