Seite 4 von 5

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 14:48
von tiad
chipmunk hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, den besten Allround-KH - jedenfalls für mich - gefunden zu haben...
Das hört sich ja super an. Freut mich für Dich. Zumal der KH über amazon Italien "nur" ca. 205 EUR gekostet hat!
Ich habe letzten Freitag beim Saturn das Teil gesichtet und den Verkäufer gebeten, den X1 auszupacken. Was er
auch tat. An meinem iPod nur 10 Minuten ein paar bekannte Stücke angehört. Klang wirklich toll. So wie Du auch
beschreibst, machte richtig Spass. Recht laut am iPhone! Der stärkere Bass ist mir aber sofort aufgefallen.
Aber nicht so penetrant wie ich ihn z.B. von einem Beyer DT 770 in Erinnerung habe. Was mich sehr erstaunt
hat, waren die glasklaren Höhen. Der X1 Klingt sehr nach Denon (ich hatte ja mal den D7000). Verarbeitung,
Stecker, Kabel (erinnert an Sennheiser HD 800!)...alles sehr hochwertig (high-endig). Für ca. 200 EUR ein absolutes
Schnäppchen wie ich finde. Also ein sehr fairer Preis von Philips auch für UVP 300E UR.
So habe ich am Freitag auch schon bestellt. :) Wenn er irgendwann nicht mehr gefallen sollte, wird er eben verkauft.

Einen einzigen Nachteil bzw. Kritikpunkt hätte ich aber:
Das Kabel ist abnehmbar. Sehr gut, da man flexibel ist und Länge und Kabeltyp (z.B. spiral, andere Hersteller..)
variieren kann. Aber, das Kabel wird einfach in eine 3,5mm Klinkenbuchse an der linken Hörmuschel angesteckt
und könnte, bei Kopfbewegungen oder wenn es irgendwie hängen bleibt, eventuell rausgezogen werden. Auch könnte
die Buchse mit der Zeit eventuell abgenutzt werden und das Kabel nicht mehr so fest sitzen. Wackelkontakte wären
schon sehr lästig. Ein Steck-Dreh-Anschluss, wie bei den AKGs oder beim Shure SRH 940 beispielsweise wäre daher
sicherlich besser gewesen.

Gruesse
Tiad

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 12:38
von opa38
acky hat geschrieben:wie schließt man eigentlich einen Kopfhörerverstärker an?
Das würde mich auch mal interessieren..... :sweat: Geht das am Pio VSX 920 ??

An meinem Pio A/V Receiver ist die vordere Klinken Buche ausgenuggelt. Sie hat kaum noch Kontakt.
Da ich den A/V wegen der Auftrennung hier im Forum und ATM Nutzung nicht ersetzen möchte, käme ein KHV ja in Frage......

Nur, welches Modell für Otto Normalverbraucher wäre hier eine Empfehlung???

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 12:58
von g.vogt
opa38 hat geschrieben:
acky hat geschrieben:wie schließt man eigentlich einen Kopfhörerverstärker an?
Das würde mich auch mal interessieren..... :sweat: Geht das am Pio VSX 920 ??
Am Tape-Out oder Zone2-Out (sofern die nicht durch den Umbau anderweitig verdrahtet worden sind) sollte es gehen, eventuell bekommst du dort aber auch kein Signal, wenn der AVR einen digitalen Eingang wiedergibt (Näheres dazu könntest du noch mal in der BDA nachlesen). Ggf. könnte man die für KH benötigten Quellen aber auch zusätzlich analog anschließen.

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 15:13
von opa38
Ja okay, Danke für den Tip.

Ich möchte natürlich alle Quellen ohne etwas umzustöpseln dann auch nutzen können.....
Zone2 wäre wohl nur analog......
Das heißt, z.B. bei Nutzung eines SAT Receivers über HDMI wäre der Anschluß nicht nutzbar........ :roll:

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 16:48
von hank_chinaski
notfalls gehen ggf auch kabelpeitschen wie zb cinch male > 2 cinch female, oder ähnliches

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 21:14
von opa38
Hmm..........*grübel*

Es scheint auch KHV zu geben, welche sich vor einem ATM einschleifen lassen.

http://box-designs.com/main.php?prod=headboxs

Das wäre evtl. auch noch eine Lösung. Oder futzt so etwas nicht??

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 21:24
von urlaubner
Cinch wird durchgeschleift! Wenn das Ding zusätzlich einen USB-Eingang hat (wie ich es habe) wird allerdings auch nur Cinch durgeschleift.

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 21:35
von opa38
Also verstehe ich es richtig, das ich dieses Teil nutzen könnte ?
Einschleifen, einschalten und den KH nutzen?
Für USB hätte ich keine verwendung.

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 23:15
von g.vogt
Hallo opa38,

gute Idee, du hast ja die Auftrennung, also echte Vorstufenausgänge. Richtig, du brauchst einen KHV, der das Signal durchschleift. Und wenn du KH hören willst, dann machst du einfach das ATM aus.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Einen neuen Kopfhörer zu Weihnachten

Verfasst: So 31. Aug 2014, 20:42
von opa38
Joo........dachte da an diesen Fiio.........
http://www.amazon.de/FiiO-Qogir-E09K-Ko ... s=fiio+e09

Sollte ja funktionen.