Seite 4 von 5
Re: Leistungsaufnahme/-abgabe (war: Tieftöner schalten ab)
Verfasst: So 20. Jan 2013, 13:06
von Frank A.
Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab
Verfasst: So 20. Jan 2013, 13:43
von Zweck0r
ThomasB hat geschrieben:Geht ja weniger um den Praxisfall sondern den dümmsten anzunehmenden User und irgendeiner kommt sicher auf die Idee seinen Verstärker (Hallo Nubigeschwader

) für eine Party einfach auf Rechtsanschlag zu drehen.
Die meisten aktuellen Verstärker dürften sich dann sowieso beleidigt von selbst abschalten. Und sollte doch etwas passieren, wird sich der Hersteller mit Missachtung des 6/8-Ohm-Limits herausreden.
Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab
Verfasst: So 20. Jan 2013, 13:48
von Lipix
Zweck0r hat geschrieben:
Die meisten aktuellen Verstärker dürften sich dann sowieso beleidigt von selbst abschalten. Und sollte doch etwas passieren, wird sich der Hersteller mit Missachtung des 6/8-Ohm-Limits herausreden.
Theoretisch könnte es nur kritisch werden wenn man eine alte gammeligen für 500W zugelassene Steckdose (Steckleiste) verwendet und die damit nicht klar kommt.
Aber das halt ich eher für einen theoretischen Fall, der auch in D nicht vorkommen sollte.
Re: Leistungsaufnahme/-abgabe (war: Tieftöner schalten ab)
Verfasst: So 20. Jan 2013, 15:18
von Stevienew
Nur um mal die Erläuterung der Fa. Rotel zum Thema zum Besten zu geben:
Hier mein Post, der die Awort des supports auf meine Frage hinsichtlich der RB 1562 beinhaltet
Denke, damit ist alles gesagt zum Thema "Transparenz"
bis dann
Re: Leistungsaufnahme/-abgabe (war: Tieftöner schalten ab)
Verfasst: So 20. Jan 2013, 15:30
von TasteOfMyCheese
Stevienew hat geschrieben:Denke, damit ist alles gesagt zum Thema "Transparenz"
Wer sich mit so exakten Angaben nicht ausrechnen kann wie viel sein Amp zieht ist selbst schuld

.
Grüße
Berti
Re: Leistungsaufnahme/-abgabe (war: Tieftöner schalten ab)
Verfasst: So 20. Jan 2013, 16:43
von Stevienew
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Stevienew hat geschrieben:Denke, damit ist alles gesagt zum Thema "Transparenz"
Wer sich mit so exakten Angaben nicht ausrechnen kann wie viel sein Amp zieht ist selbst schuld

.
Grüße
Berti
Das ist ja auch der Grund, warum ich so sehr an mir zweifle
bis dann
Re: Tieftöner schalten sich bei Nuvero 11 ab
Verfasst: So 20. Jan 2013, 18:22
von backes69
ThomasB hat geschrieben:Ja klar und alle EinstiegsAVRs bieten 7x120 Watt , wieso sollte ich nur zweifeln. Ein Schelm wer boeses denkt...
Und da die Impendanz stark schwankt, sind Messungen an Widerstaenden voellig fuern Hugo. Dumm ist, wer so etwas nicht anzweifelt...
Von Eichbehörde ist auch nicht die Rede, aber warum sollte die Aufnahmeleistung denn um etwa die Hälfte zu niedrig angesetzt sein?
Eigentlich wurde das ja ein Paar Posts weiter vorne abgearbeitet,
aber nochmal für dich, es ist eben NICHT die MAX. Aufnahmeleistung....
Und damit ist dies auch so schwammig wie die meisten anderen Angaben eben auch...
Gruss
Re: Leistungsaufnahme/-abgabe (war: Tieftöner schalten ab)
Verfasst: So 20. Jan 2013, 20:28
von ThomasB
Jedenfalls nicht bei MF wie es schein, andere Hersteller schaffen es ein Maximum noch davor zu schreiben.
Was soll die Zahl dann aussagen? Kann mal 680 W ziehen, aber manchmal auch 1200?
Beim großen Bruder, der mal wahrscheinlich sichere 500 Watt pro Kanal bringt, stehen 2000 W drauf. Aber das kann ja auch nur so sein, manchmal zieht der AMP ja sicher auch 5000 Watt bis zum sicheren Eingreifen/Exitus der Sicherung.
Als ob der Hersteller da untertreibt ... Ich lach mich tot
CE und Tüv freuen sicher über solche Angaben.
Re: Leistungsaufnahme/-abgabe (war: Tieftöner schalten ab)
Verfasst: So 20. Jan 2013, 23:58
von rudijopp
Mach ne Rundmail an alle Hersteller fertig - natürlich in selber Wortwahl wie du uns hier gegenüber trittst - und brich dich bei denen aus
Solltest du dann Wissenswertes in Erfahrung gebracht haben (bitte nur Fakten), dann freuen wir uns natürlich über aussagekräftige Lektüre von dir.
Re: Leistungsaufnahme/-abgabe (war: Tieftöner schalten ab)
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 01:21
von backes69
Sind eigentlich alle Franken so ignorant ????
Durch den Versuch alles ins Lächerliche zu ziehen werden die Posts nicht besser,
nur so am Rande.....
