Moin Moin Christian,
CF0581 hat geschrieben:Von RTF Modellen halte ich eigentlich nichts...
ok - klar soweit. War auch nur nen Beispiel, wenn auch nicht ausgeschlossen. Sets zum Selbstbau hab ich auch im Auge. Is mir völlig Latte. Ich sehe den Reiz im Preisvorteil.
CF0581 hat geschrieben:...ich denke jeder der sich dem Heli fliegen widmen möchte sollte sich auch mit der Technik und dem wie,was,warum beschäftigen !!!
Vollste Zustimmung!
Hast aber wohl "überlesen", dass ich schonmal nen anspruchsvollen Heli hatte, den ich damals natürlich komplett selbst aufgebaut habe. Soll heißen; Wie ein Heli funktioniert ist mir nicht entfallen. Hab selbst beim Zoopa350 von den alten Erfahrungen profitiert, denn da musste ich auch erst noch was mechanisch anpassen, bis er flugtauglich war.
Soviel zum Thema "auspacken & loslegen". Würde daher auch heute mit einem RTF-Set klarkommen.
CF0581 hat geschrieben:Nur ein Modell das man selber baut, kann man verstehen und auch einstellen etc.
Dieser Ansicht bin ich nicht (jedenfalls nicht grundsätzlich). Ich kenne genug Leute die Dinge nach Anleitungen bauen und dennoch nicht verstanden haben wie die Sache funktioniert.
(Da kann ich nen Lied von singen - Thema Zone2-Trick oder Umbauanleitungen)
Ich wünsche mir natürlich auch, dass sich im Vorfeld eher Gedanken um das "wie & warum funktioniert das so" gemacht wird und das ist beim HELI essenziell wichtig.
CF0581 hat geschrieben:Die Evtl. Angst davor einen Bau anzugehen ist viel zu überbewertet.
Betonung auf "Evtl." und mir ist auch nicht recht klar, wie du darauf kommst.
CF0581 hat geschrieben:Natürlich ist es auch hilfreich wenn man jemand zur Seite hätte der einem zumindest beim einstellen helfen kann und das Teil dann Probefliegt.
Die Möglichkeit habe ich nicht - muss(te) da alleine durch und betrachte das zuversichtlich.
Nicht zuletzt wegen der täglichen Fortschritte beim "Auffrischen der Flugfertigkeit" mit dem Zoopa350.
CF0581 hat geschrieben:Zur Firma Live Hobby kann ich nur sagen Top !
Den Eindruck hab ich auch.
CF0581 hat geschrieben:Wenn du ganz lieb per email um einen Kostenvoranschlag bittest bekommst du sogar etwas Rabatt.
Danke für den Tipp. Sofern ich mich für ein Set entscheide, dass nicht eh schon als Aktion angeboten wird, werd ich das machen.
CF0581 hat geschrieben:Genauso würde ich dir aber auch wie Surround Opa empfehlen mit einem Sim anzufangen bevor du auf die größeren Modell wechselt.
Das ist was für Mädchen, aber diesen lieblichen Geschöpfen wollen wir das Heli-Fliegen natürlich nicht vorenthalten

[Spass muss sein - ich hab die Simphase schon vor Jahren "übersprungen"]
CF0581 hat geschrieben:...mit einem 450er würde ich nicht einsteigen. Dann lieber gleich einen 550er, Vorteil liegt im Gewicht, Stabiler und ruhiger...
Letzteres ist "plausibel", dennoch kann man(n) mit nem 550er die gleichen Fehler machen wie mit nem 450er.
Momentan ist
für mich allerdings der T-REX450 aus diversen Gründen der attraktivste Heli, auch wenn der 550er noch im Hinterkopf ist.
Werde mich in den nächsten Wochen entscheiden.
Mittwoch gehts erstmal heim & dann hat der Heli erstmal keine Priorität...
Gruß vom Rudi