Seite 4 von 4
Re: Endstufe für NV14 - Bitte um Meinungen für die Endauswah
Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 18:33
von Trelak
FReak950 hat geschrieben: FReak950
Ursprünglich hatte ich nur von Cambridge Audio den 840A v2(Vollverstärker) und den 840c (CD Player). + Nuvero 11
Für Musik war es Top...
Wollte auch Filme mit gehobene Lautstärke sehen aber da hat sich schnell das Clipping aktiviert.
Daraufhin habe ich mir eine 840W (Endstufe) gegönnt.
Aber ich wollte mehr....
Dieses Jahr im Frühjahr habe ich mir eine Mehrkanal-Endstufe von Audionet gekauft. (AMP 5)
Für die Surrountkanäle habe ich 300€ teure Taufel Lautsprecher
Bald endet der Sünde.... Teufel an Audionet
2014 plane ich den Kauf 2 Nuvero 14 und eine 7er
Bin Süchtig geworden....

Re: Endstufe für NV14 - Bitte um Meinungen für die Endauswah
Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 18:50
von JRogg
Sabber

Re: Endstufe für NV14 - Bitte um Meinungen für die Endauswah
Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 19:02
von urlaubner
Sind das Eierkartons?

Re: Endstufe für NV14 - Bitte um Meinungen für die Endauswah
Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 20:12
von Trelak
ja kann man so sagen. Das ist das Verpackungsmaterial von ein Creaktiv Rack der sich ein Freund von mir gekauft hat.
im Bass Bereich bringt das aber nicht viel, eher im Hochton... Da muss noch was anständiges her.
Re: Endstufe für NV14 - Bitte um Meinungen für die Endauswah
Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 20:16
von n4ther
Der Marantz sollte genug Saft haben... jedenfalls hatte meiner genug Saft.
Allerdings siehe diverese Emo Threads und wenn du was gegen den Mann im Ohr (und ich garantiere er wird nicht aufhören

), dann wirst du früher oder später dir eine Emo holen wollen.
Ich muss sagen, seit ich meine XPA-100 dran habe, fühlt sich alles geschmeidiger an und der Mann im Ohr ist weg(geblasen)
Ob es wirklich eine XPR-1 sein muß für die 14er ist allerdings fraglich. Mit den XPA-100 kann ich so laute Pegel fahren, daß ich Angst um die WOhnung haben muß.
