Seite 4 von 5

Re: Brasilianer benötigt Hilfe! Skizze + Marantz + 5.1 Nulin

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 13:57
von lontano
Brasil_77 hat geschrieben:Ich glaube die Entscheidung ist nicht 100% getroffen aber fast…und bevor ich die Hotline anrufen möchte ich hier mehr und mehr Infos holen.

Und zwar:
Mein aktuelles Heimkino-System ist ein Elac Cinema 5 Set den ich verkaufen möchte.
Eigentlich könnte ich den Subwoofer SUB 05 ESP behalten und dann die 5x NV5 bestellen, oder? Das würde in Budget passen.

Meint Ihr dieser Elac Sub ist zu Schwach oder lange bis Weihnachten, wann das Christkind einem neuen AW-12 für mich bringt? : )


Elac Subwoofer SUB 05 ESP

Abmessungen H × B × T 340 × 220 × 305 mm
Bruttovolumen 19,5 l
Gewicht 6,5 kg
Prinzip 1-Weg aktiv, Bassreflex
Tieftöner 1 × 175 mm Konus (Downfiring)
Obere Grenzfrequenz 40 - 180 Hz, einstellbar
Übertragungsbereich
nach IEC 268-5 39 - 280 Hz
Max. Verstärkerleistung 45 W (Sinus) 70 W (Impuls)
Eingang 1 × Line-Kanal (RCA)
Eingangsempfindlichkeit Line: 1 × 200 mV
Schaltschwelle Automatik 5 mV
Ausschaltverzögerung ca. 15 min
Eingangswiderstand Line: 35 kΩ
Netzspannung 220 ... 240 V~ / 50 ... 60 Hz oder
110 ... 120 V~ / 50 ... 60 Hz
Leistungsaufnahme max. 2 W (Standby)
max. 130 W (Vollaussteuerung)
Ehrlich gesagt: Den Sub kannst du vergessen. :(

"Übertragungsbereich" ab 39 Hertz, da wird der -3dB-Punkt wahrscheinlich irgendwo bei 60 Hertz liegen. 45 Watt Sinusleistung ist schon für moderate Basspegel wenig.

Ich würde lieber das Set komplett verkaufen, und mindestens einen AW-600 zu den nuVero 5 stellen. Zur Not dann eben hinten erstmal mit WS-12 (eventuell gebraucht).

Die WS-12 kannst du jederzeit verkaufen, um upzugraden.

Re: Brasilianer benötigt Hilfe! Skizze + Marantz + 5.1 Nulin

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 14:43
von Brasil_77
lontano hat geschrieben: Ehrlich gesagt: Den Sub kannst du vergessen. :(

Ich würde lieber das Set komplett verkaufen, und mindestens einen AW-600 zu den nuVero 5 stellen. Zur Not dann eben hinten erstmal mit WS-12 (eventuell gebraucht).
Na gut, Danke nochmal für den Hinweis!
Und Danke auch an Alle die ich nicht direkt geantwortet habe. Habe alles genau gelesen und berücksichtigte.
Bzgl. Deutsche vs. Brasilianerin Frauen, tja, was kann ich sagen…es gibt doch ein Paar Deutsche Frauen die auch sehr gut Samba tanzen können :-D

Ich tendiere immer mehr auf 3xNV5 + 2xWS12 + Sub.

Und jetzt, bevor Ihr die Geduld verliert, noch eine Frage... :mrgreen:

Ist der Sub AW-600 zu wenig oder zu schwach für meinen Raum? 2x möchte ich wirklich nicht haben.

Mit dem AW13 bin ich fast überdimensioniert.

Dann bleiben 2 Subs übrige, die AW-12 und AW-1100. Nun welche??

Re: Brasilianer benötigt Hilfe! Skizze + Marantz + 5.1 Nulin

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 17:19
von erdisch
Ich halte den aw 600 für unterdimensioniert, weil Du bei dem Sub nicht nur den beschallten Raum von 1,9mx2,3m berechnen musst sondern leider auch den gesamten Rest des Raums mit in die Planung einbeziehen musst. Ich habe das gleiche Problem und hatte der Hotline meine Raumskizze zugeschickt und genau diese Information bekommen. Mir wurde zum aw 1100 geraten.

Besten Gruß

Jan

Re: Brasilianer benötigt Hilfe! Skizze + Marantz + 5.1 Nulin

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 17:42
von Grossmeister_T
In Deinem Fall sinnvoll, wie bereits erwähnt wären 2 (kleinere) SW; würde ich einem Großen in jedem Fall vorziehen. Alternativ könntest Du versuchen 2x 560er zu bekommen (ein wenig günstiger, etws kleiner). Und vertu Dich nicht- der 1100 ist schon ein echter Trümmer- da ist es fast einfacher 2 kleine SW in die Wohnlandschaft zu integrieren... von den akustischen Vorteilen ganz zu schweigen.

Toi Toi

Re: Brasilianer benötigt Hilfe! Skizze + Marantz + 5.1 Nulin

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 18:50
von zeitgespenst
Brasil_77 hat geschrieben:
[...]
Eigentlich könnte ich den Subwoofer SUB 05 ESP behalten und dann die 5x NV5 bestellen, oder? Das würde in Budget passen.

[...]
Hi,
von mir ein klares "ja" für Musik, denn das geht auch ganz gut ohne SW bei wandmontierten NV5. Für Filme mit Krawall und Wumms ist z. B. ein AW 600 eine deutlichere Bereicherung, wenn man das mag.
Zitiere mich zur Begründung dieser subjektiven Aussage mal selbst, aber stehe auch zu :wink:

zeitgespenst hat geschrieben: [...]
Ich kann auf meiner wandnahen Nuvero 5 (scheinbar) auch Frequenzen unter 50 Hz wiedergeben und das gar nicht mal so leise.
Die Töne habe ich mit so einem Testton-Generator erzeugt. Was genau der Generator da erzeugt hat, weis ich allerdings nicht.
Glaub ihm mal.

Also habe ich einen Subwoofer hier aufgestellt (AW 600), um das Gehör und die Musik in der Praxis sprechen zu lassen.
SW eingemessen am AVR. Mit einer programmierten Sequenz in der Harmony one schalte ich zwischen "Subwoofer aus und NV5 auf groß" und "Subwoofer an und NV 5 auf klein/Trennfrequenz" am AW600/Denon AVR um.
Dauert leider ein paar Sekunden, aber was Besseres ist mir nicht eingefallen.

Und jetzt ist das so, dass die Hälfte meiner Musik keinen Subwoofer braucht. Denn da ist einfach kaum Tiefton drin.
Bei der anderen Hälfte ist es so, dass der Subwoofer einen Gewinn im Tiefgang bringt, doch fällt mir das nur im direkten Vergleich auf.
Will sagen, wenn der SW von Anfang an aus ist, vermisse ich auch nix.

Das ist natürlich völlig subjektiv, und ich habe Vergleiche "nur" zur 284 und nicht NV 11, doch verleitet es mich zu der Aussage, dass die NV5 einen respektablen Tiefgang besitzt und ich mir beim Musikhören auch sehr gut ein Leben ohne SW vorstellen kann.

Ach so: Meine "Tests" liefen bei Zimmerlautstärke, also so wie ich normalerweise höre.

Sehr gut macht sich so ein SW im Filmbetrieb, da war ich teilweise erstaunt. Doch das ist ein anderes Thema.

Grüsse,
Jens

Re: Brasilianer benötigt Hilfe! Skizze + Marantz + 5.1 Nulin

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 14:29
von Brasil_77
Hallo Zusammen,

nach langer Zeit, melde ich mich nochmal. Jetzt mit Bildern:

15435

15434

-> Wir sind gerade umgezogen, deshalb keine Bilder/Deko an die Wände
-> Neu TV-Möbel bereits bestellt, 2m lange Lowboard (40cm Hoch)
-> Lautsprecher „momentan“ auf dem Boden, bei bedarf, auf Stühle : )
-> für Hinten gibt es schon Lautsprecherkabel-Anschlüsse, für Front wird nächste Woche gemacht.

Nach ein sehr nettes Gespräch mit Nubert-Hotline, haben sie empfohlen: Front 3x Nuvero NV5, Hinten 2x Nuvero NV3 und den Sub AW-12

Hinten wollte ich (Frau) keine Ständer haben, deswegen überlege ich anstatt die NV3, 2x Nuline WS-14 oder doch 2xNV5 an die Wand, sogar wenn ich meine Schweinchen-Spardose kaputt machen muss : /

Was meint Ihr? Die NV3 an die Wand sehen sehr „Grob“ aus, oder? Meint Ihr den „Klangs-Gewinn“ (wegen Dipol) lohne sich?

In den kommenden Tagen fahre ich nach Schwäbisch Gmünd und möchte ich „live“ die Nuvero´s sehen und hauptsache hören.
Wo kann mann besser die Boxen anschauen/hören, in Aalen oder Schwäbisch Gmünd? Besser ein Termin im Voraus machen?

Freue mich schon : )

Re: Brasilianer benötigt Hilfe! Skizze + Marantz + 5.1 Nulin

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 14:41
von Toastbrod
Ich würde auch eher auf Wandlautsprecher setzen und dann konsequenterweise hinten auch welche.
Dann hat man eine einheitliche Trennfrequenz für alle Lautsprecher und es ist akustisch sowie optisch homogener.

Bei der Nähe zur Rückwand würde sich zwar ein dipol anbieten, allerdings ist der Unterschied imho gering. Viele bevorzugen immer Direktstrahler. Die Wandlautsprecher kann man zudem auch indirekt zum Hörplatz ausrichten.

Das ganze mit Aw 12 oder entsprechend bei der günstigeren Nuline Serie mit dem AW 1300.

Da ich gerade sehe dass ein 2m Lowboad hinzukommt, könnte man auch vorne zwei Nuvero 3 draufstellen.

Re: Brasilianer benötigt Hilfe! Skizze + Marantz + 5.1 Nulin

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 15:47
von Lord Frettchen
vorab bescheid sagen das man vorhat zu kommen, kann sehr hilfreich sein um nicht lange schlange stehen zu müssen ;)

Re: Brasilianer benötigt Hilfe! Skizze + Marantz + 5.1 Nulin

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 14:38
von Brasil_77
Hallo Zusammen, bin wieder da!

Zuerst möchte ich nochmal bedanken für die grosse Hilfe und Unterstützung die ich hier in Forum bekomme habe! Muito obrigado!

In die letzten 3 Monate seit ich hier meine letzte Post geschrieben habe, es ist viel passiert:
- Der Schreiner hat unseren neuen Lowboard geliefert
- Der Maler hat die Lautprecherkabel (Vorne) in die Wand gebracht
- Habe versuch die Frau nochmal wegen Position des Sofas zu überzeugen – Sakrament!! Kein Erfolg : (
- Ich war 2x in Aalen um die Boxen zu sehen und zu hören
- Viele Gedanke und Rechnungen gemacht
- Gefeiert nachdem Brasilien 3x0 gegen Spanien in Finale von Confederation Cup gewonnen hat : ) )
- mehrmals mit Hotline telefoniert
- Alles bestellt, Wände gebohrt, Fernseher und Boxen installiert und mit neuem Receiver alles gemessen
- Wir suchen gerade Bilder für die Wände (sind vor kurz ungezogen) – als Schall-Dämmung, aber bis jetzt nichts passendes gefunden
- Und und und…

Also, wie die Bilder zeigen, habe ich mich doch für die 5x NV5 + AW-12 + Receiver Marantz 6007 entschieden!
Oje, kein Geld für Caipirinhas mehr…
Eigentlich wurde der neue Fernseher (55 Zoll) gestrichen und kommt irgendwann später…

15989
15991
15992
15993
15994

Ersten Eindrücke:

- Hochwertig Verarbeitung, hier Frau auch super zufrieden, das war eine sehr wichtige Punkte : ) In diese Preiskategorie habe ich kaum anderer Hersteller so gut wie die Nuveros gesehen
- Raum-Optisch: Vorne super zufrieden, sehr „elegant“ Lösung und passt sehr gut im Raum. Hinten fanden wir ein bisschen „Grob“. Aber es ist so…
- Klang: perfekte Auflösung, sehr präzise, besonderes als Center, hier die Dialoge bzw. Stimmewiedergabe sind sehr klar und deutlich
- Film: Wooow, hier zeigt den AW-12 alles was er kann, meineee Güteee, vibriert einfach alles in Haus! Und die Boxen machen eine sehr gute Arbeit!! Sehr zufrieden!!

- Musik: wie ganz ehrlich erwartet, gibt es Problem….nicht genug Bass und ich glaube habe die beste Konfiguration von Receiver noch nicht entdeckt.
Alle Boxen sind als kleine eingestellt und die Trennfrequenz ist 85Hz. Der Marantz war sehr konservativ deswegen habe ich nach meine Geschmack die Pagel von Center, Subwoofer und Rears +1.5db eingestellt
Bei Musik hören in Stereo ohne Sub, fehlt deutlich Bass, fand ich nicht so toll. Jetzt höre ich nur mit mehr Kanal (Dolby Pro-LogicII – Musik), also, mit Sub. Aber trotzdem bin ich nicht 100% zufrieden : /
Was ich noch probieren möchte ist den AW-12 irgendwo anderes zu positionieren, aber dafür muss ich ein längeres Kabel kaufen. Um die Ecke wo der Sub momentan ist, habe schon verschieden Position weg von Wand probiert, jedoch ohne Erfolg. Bei Film geht sehr gut, aber bei Musik klingt irgendwie nicht Wooow, sag mal so. Keine riesigen Sprünge in Vergleich mit meinem alten billigen Boxen.

Was entscheidend ist, ist welche Media-Qualität man hört.
Bei Apple Tv, Musik und Video Musik aus iTunes gibt es gute und schlechte Sachen, es ist wirklich unterschieden, meistens schlecht. Schade Apple….Habe “Adele-Someone like you – Video/ Live from Brit´s“ für Probe gekauft und die Stimme (Center) ist sehr gut, jedoch der Klang allgemein ist…ganz normal, also, nicht besonderes. Bild auch nicht toll.

Bei DVD: “Roger Waters/ In the Flesh (Live)“ klingt super gut, spitze!. Aber meine “Eagles - Hell Freezes Over (DTS)“ der immer immer super klangt und mein Favorit war (wegen DTS/mehr Kanal), ist momentan nicht soooo Toll, weiß ich nicht warum, muss ich noch alles probieren : /

Und was ich auch bemerkte habe, den Sub muss ich bei verschiedene Musikquelle (CD, DVD, Apple TV) immer einstellen, mehr oder weniger Volume, ziemlich nervig…gut das der AW-12 eine Fernbedienung hat. Aber…ist es normal??

Naja, auf jeden Fall bin sehr zufrieden mit der Entscheidung und für Musik muss ich mich noch mal mit Einstellungen beschäftige sowie Raumakustik (Bilder an die Wand, Sub-Stelle, etc.), dass auch sehr gute wie Films klingen.

Falls Vorschläge/ Empfehlungen gibt´s….gerne!!

Grüße an Alle!

Re: Brasilianer benötigt Hilfe! Skizze + Marantz + 5.1 Nulin

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 15:54
von palefin
hallo, schöne Fotos... ähmmm Boxen.

Wie hoch hängen die vorne? Wie weit auseinander? Entfernung zum Hörplatz?

Evtl ist, wenn das Budget wieder mitspielt, ein 2. Aw12 für rechts drin, dann wirds sicher für Musik auch besser.

Ansonsten sind die Wände noch recht kahl...