Seite 4 von 6

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 13:57
von Tiefton
Wie klingen denn bei dir nun die 14er da oben an der Decke als Surround-Backs?

Ich habe noch die WS-12 als Surrounds links und rechts in ca. 2m Höhe, und das klingt super.

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 09:36
von douggyheffernan
Tiefton hat geschrieben:Wie klingen denn bei dir nun die 14er da oben an der Decke als Surround-Backs?

Ich habe noch die WS-12 als Surrounds links und rechts in ca. 2m Höhe, und das klingt super.
Die sind hervorragend trotz der Montage in 2,8m Höhe, kein Vergleich zu den DS-301.
Bin absolut begeistert.

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 09:51
von palefin
kann ich gut nachvollziehen: Die Nulines haben u.a. vor allem ihre Vorzüge im klaren Hoch-Mittel-Ton-Bereich. So wie ich das bisher vergleichen konnte.

Was noch interessant wäre - falls jmd mit neuen WS-14 einen Vergleich mit vorherigen WS anstellen kann - wie die neuen WS-14 gegenüber den "alten" WS-12 sind. Im unteren Frequenzbereich diesmal...

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 13:26
von Brette
meine Surround r/l sind in die Decke eingebaut, also auf 2,40m.
Ich finde das absolut OK so.

Gruß Brette

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 11:49
von Hirschmann
douggyheffernan hat geschrieben:
Das ATM-11 funktioniert 1a mit den 284 und das schwarze Gehäuse passt optimal zu meinen anderen Geräten, wenn das ATM-284 nur in Silber kommt werde ich wohl beim 11er bleiben (außer es ist extrem besser).

Bilder folgen ...
Das Gehäuse könntest Du dann ja auch tauschen, wenn es schwarz bleiben soll. Es hätte bestimmt einer Interesse an einem silbernen ATM für die 11er..

Freut mich aber das Du zufrieden bist und der "kleine Mann im Ohr" endlich ruhig ist.. Ich kenne meinen auch nur zu gut

Grüße Hirschi

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 19:55
von douggyheffernan
Hirschmann hat geschrieben:
douggyheffernan hat geschrieben:
Das ATM-11 funktioniert 1a mit den 284 und das schwarze Gehäuse passt optimal zu meinen anderen Geräten, wenn das ATM-284 nur in Silber kommt werde ich wohl beim 11er bleiben (außer es ist extrem besser).

Bilder folgen ...
Das Gehäuse könntest Du dann ja auch tauschen, wenn es schwarz bleiben soll. Es hätte bestimmt einer Interesse an einem silbernen ATM für die 11er..

Freut mich aber das Du zufrieden bist und der "kleine Mann im Ohr" endlich ruhig ist.. Ich kenne meinen auch nur zu gut

Grüße Hirschi
Danke, das wäre eine gute Idee, denn die Gehäuse der nuVero und nuLine ATM sind ja gleich.

Ja und der kleine Mann im Ohr ist nun endlich ruhig, kein Wunder, denn von nuBox auf nuLine ist schon ein Quantensprung und da mir die nuVero optisch eh nicht so gefallen ist jetzt erst mal ruhe eingekehrt, das Einzige wo ich den kleinen Mann noch manchmal höre ist eine Stereoendstufe für die Front LS :mrgreen:

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 13:07
von Guyver1988
Ich bin auch erkrankt vom hifivirus... Ja leider :mrgreen: ,,,

Tolles Set,,, mein nuline Set ist auch in ca 2 Wochen fertig... Die ws 14 kommen bei mir auch nach hinten :)

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 19:10
von douggyheffernan
Bin immer noch am überlegen mir für die Front-LS eine Endstufe anzuschaffen.
Denke da an die NAD C 275 BEE oder Rotel RB-1582.
Nicht unbedingt wegen Leistung, eher um eine weitere klangliche Verbesserung zu erreichen.

Blödsinn oder deutlich hörbare Verbesserung?

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 19:11
von ThomasB
Blödsinn. Siehe Technik Satt. :mrgreen:

Re: Upgrade auf nuLine

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 20:14
von douggyheffernan
1:0

weitere Meinungen? :mrgreen: