Seite 4 von 6

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 22:29
von LeFlo777
So, war noch Sport machen und bin vor einer Stunde heimgekommen. Erstes Fazit: Meine Fresse, ist das ein riesiger Karton! Hab den Subwoofer ausgepackt und auf den Platz links vom Sofa gewuchtet. Mann, ist das Teil riesig! 8O 8O 8O
Ich hab die Außmaße 'zwar mal abgeschätzt, aber so groß hätte ich mir den Suwoofer nicht vorgestellt...

Meine zwei Weiber waren von dem Monster erstmal wenig begeistert. Da muss ich noch viiiieeel Überzeugungsarbeit leisten. :(
Die werden erst schauen, wenn morgen(?) sein Zwillingsbruder einzieht :mrgreen:

Der 560er daneben sieht jetzt echt ziemlich mickrig aus... :wink:

Ich konnte den Sub natürlich noch nicht einmessen oder voll aufdrehen, aber beim TV schauen (Werbespots!) hab ich schon den Eindruck, dass hier ein schlafender Riese neben dem Sofa steht!

Na ich bin auf den morgigen Tag mal gespannt, wenn ich den Riesen mal aufwecken werde :)

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 23:03
von Burney
Ich empfehle noch Battleship gegen Ende, wenn sie das alte Boot haben =)

Unterschiede sollten vor allem im Körperbass deutlich werden - eine 30er-Membran kann einen ganzschön durchschütteln :!:

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Verfasst: So 5. Mai 2013, 20:30
von LeFlo777
Hallo Leute,

ein kleines Zwischenfazit nach dem 1. Wochenende. Aber alles der Reihe nach.

Ich hab den 1. Subwoofer auf auf den Platz links neben das Sofa gestellt (dort wo laut TasteOfMyCheeses Rechnungen der optimale Platz sein sollte). Den AW-560 von dort hab ich dann neben den 2. AW-560 zwischen die Back-Surround-LS gestellt. Der 2. AW-1000 ist noch nicht angekommen, was aber vll. aus WAF-Gründen ganz gut war :mrgreen:

Dann neu eingemessen mit 8 Positionen, streng nach Audyssey-Vorgaben.
Erster Testfilm war dann ein Kinderfilm, die Legende der Wächter (DVD). Überraschend aktiongeladen, mit vielen Surround- und LFE-Effekten. Soundtechnisch sehr zu empfehlen. Später am Abend dann noch was für Erwachsene, 7 Psychos (Blu-Ray).

Im Vergleich zum AW-560er legt der 1000er halt noch ne ganze Schippe drauf. Er spielt einfach tiefer und kräftiger. Beim AW-560ern hab ich das Gefühl, dass er in manchen Szenen zwar noch ordentlich Druck rüberbringt, aber leistungstechnisch an die Grenzen kommt. Der kleine Sub klingt dann etwas angestrengt, gepresst, nicht 100% souverän.
Der AW-1000 bleibt halt in jeder Situation Herr der Lage, er meistert alles, souverän und unaufgeregt. Ich hatte nie den Eindruck, dass der Sub überfordert wäre oder ans Limit gekommen ist.
Ich bin auf jeden Fall auf den 2. AW-1000er gespannt. Dann werde ich die Subs mit Musik testen.

Zusammenfassend kann man sagen: der erste Eindruck ist klangtechnisch schon sehr, sehr gut. Man muss sich halt erst ein wenig an die Abmessungen gewöhnen, und ich kann mir gut vorstellen, dass das in vielen Wohnzimmern zu Diskussionen führt. Der 560er lässt sich rein optisch noch leicht in ein Wohnzimmer integrieren, beim AW-1000 ist das schon nicht mehr so einfach möglich. Wäre unser Wohnzimmer nicht so groß und wären meine Damen nicht so tolerant, dann hätte das "Monster" trotz dem guten Sound wohl wenig Chancen zu bleiben.

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Verfasst: So 5. Mai 2013, 22:30
von Burney
Das klingt ja schonmal gut. Verstehe ich das richtig - du hast gerade 3 Subs angeschlossen und die kleinen stehen direkt nebeneinander?

Wie sehr hört man denn heraus, dass unterschiedliche Subs abgeschlossen sind?

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Verfasst: So 5. Mai 2013, 23:04
von LeFlo777
Ja, genau. Ich hab gerade 3 Subs angeschlossen. Wobei die 2 AW-560er nur sehr leise mitmachen. Eingemessen habe ich nur den AW-1000.

Ich hatte noch nicht wirklich viel Zeit, mich näher mit dem Zusammenspiel der unterschiedlichen Subs zu beschäftigen. Das will ich erst angehen, wenn der 2. AW-1000 da ist. Wird eh noch spannend, ob dann 2 der AW-1000-Monster von den Damen auch genehmigt werden :?
Erst wenn das OK ist, forsche ich mal mehr in Richtung AW-1000/AW-560-Kombination

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 08:18
von LeFlo777
Hallo,

der 2. AW-1000 ist mittlerweile auch da. Als das "Päckchen" ankam, war ich leider nicht zu Hause und meine Liebste hat einen mittleren Anfall bekommen, als der Paketbote schon wieder so ein riesiges Teil angeschleppt hat :evil:
Ich konnte sie etwas besänftigen mit dem Spruch: "Subwoofer sind nun mal Rudeltiere, die fühlen sich alleine nicht wohl" - da musste sie sogar lachen :D
Und als ich gestern dann den Subwoofer ausgepackt und aufgestellt habe (auf den Platz zwischen den Surround-Backs, wo zwischenzeitlich die zwei AW-560er rumgetollt haben), hielt sich der Protest sehr in Grenzen: "Der ist zwar riesig, aber sieht immer noch besser als zwei kleine nebeneinander!"
Glück gehabt - Projekt "2x AW-1000" scheint genehmigt zu sein. Ich werde dieses Wochenende mein System nochmals neu einmessen und dann berichten.

Bleibt weiterhin die Frage, was ich mit den 560ern machen werde. Momentan tendiere ich stark dazu, die kleinen zu verkaufen. Ich sehe keinen wirklich guten Platz, die Teile irgendwo unterzubringen, wo sie halbwegs OK klingen sollten. Sinnvoll wäre ja irgendwo in der Front, aber da ist halt mal wirklich sehr wenig Platz - sonst hätte ich mir auch schon längst Stand-LS zugelegt...
Naja, ich werde mal ein paar Nächte darüber schlafen.

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 23:01
von Burney
Das klingt doch gut. Eine zusätzliche Integration zu den beiden großen macht meiner Meinung nach nur sinn, wenn man es konsequent zum single bass array aufbauen kann. Das wird aber in einem benutzbaren Wohnzimmer in den seltensten Fällen funktionieren.

Natürlich gibts da immer noch das Arbeitszimmer, wo ein Sub ganz gut aufgehoben ist. Aber einen kannst du ja trotzdem abgeben :D

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 21:04
von mcBrandy
Und, was sprechen deine Frauen nun von den 2 AW-1000? Ich meine auch Klangtechnisch?

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 21:13
von LeFlo777
Die Mädels haben das 2. Subwoofer-Monster akzeptiert. Keine weiteren Proteste. Nur die 2 kleinen müssen halt raus aus dem Wohnzimmer. Das macht mir die Entscheidung einfacher, was mit den 560er passiert: Verkaufen.

Ich bin beruflich gerade ziemlich eingespannt bin, daher bin ich noch nicht zum erneuten Einmessen gekommen. Das kommt noch, genauso wie der Verkauf der 560er. Burney hat natürlich Vorkaufsrecht, bei einem fairen Preis :)

Re: Upgrade 2xAW-560 --> 2xAW-1000

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 23:51
von Burney
Ich habe heute auf Arbeit das erste Mal unsere beiden AW-1100 angehört, nachdem sie endlich ankamen und aufgebaut waren. Ich kann nur sagen: Du hast dich korrekt entschieden. Für die großen Subs war die gut aufgedrehte Anlage ein sanfter Spaziergang :)