Hallo,
erstmal danke an euch für die vielen konstruktiven Beiträge!
mcBrandy hat geschrieben:
wennst das Geld für die 560 nicht brauchst, würde ich sie erstmal nicht verkaufen.
So dringend brauche ich das Geld zum Glück nicht
mcBrandy hat geschrieben:
Die Möglichkeiten für nen Einsatz wären:
1. zusätzlich zu den AW-1000 einzubinden.
2. einen als Center Unterstützung anzuschließen
3. sie als Rear Unterstützung einzusetzen, oder
Die AW-560er konventionell einzubinden würde bedeuten, dass ich einfach noch am Subwoofer-Ausgang ein paar Y-Kabel dazwischenhänge und die 4 Subwoofer dann parallel betreibe, oder?
Wie würde denn eine Center/Rear-Unterstützung verkabelungstechnisch aussehen?
gruffy01 hat geschrieben:
ich betreibe selber auch 2 AW560 und bin sehr begeistert von den "Kleinen". (...)
Und in den meisten Filmen gibt es auch nur wenige Momente, wo der AW560 wirklich den Kürzeren zieht und nicht genug Tiefe im Vergleich zum AW1000 ausspielen kann. Zudem finde ich, dass auch optisch zu Deinem Set die vorhandenen besser passen
Also mir gefallen die AW-560er klanglich auch sehr gut. Sehr angenehm, unaufdringlich, nicht aufdeckend, speziell für Musik absolut top. Trotzdem hab ich bei manchen Filmen doch den Eindruck, dass sie sich etwas anstrengen müssen, wenn es dann ganz tief in den Basskeller runtergeht.
gruffy01 hat geschrieben:
Bin schon sehr gespannt wie Du Dich entscheidest, vielleicht wandert der kleine Mann im Ohr ja weiter und ein neues Projekt entsteht .....andere Front, zusätzlicher Rear (mein kleiner Mann im Ohr

ich bekomme morgen meinen WS14).....
Lautsprechertechnisch bin ich ziemlich am Limit, zum einen kann ich in der Front keine Stand-LS stellen, und im Rearbereich stehen ja schon 4 DS-22er auf Ständern. Ein Upgrade wäre höchsten, komplett auf 32er umzustellen, aber ich verspreche mir klanglich keinen großen Zugewinn bei hohen Zusatzkosten (4x 32er + Ständer

)
Und noch mehr LS gehen nicht, weil mein Receiver nur 7.2 unterstützt, und ich nicht (schon wieder) einen neuen Receiver kaufen will.
Ein Frage an alle: Könnte ich die AW560er vll. mit den Front-LS verbinden? Ich betreibe die 32 sowieso an einer Endstufe. Da müsste es doch ziemlich einfach möglich sein, die AW560er dazwischen zu schalten und dann die Kombination als "Large Speaker" zu betreiben. Oder ist das Quatsch?