Seite 4 von 7

Re: wikipedia seite der nsf

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 19:36
von caine2011
ihr könnt ja gern einen "wo wird das beste deutsch gesprochen" thread aufmachen, aber wirklich hilfreiches habe ich zum thema in den letzten 3 posts nicht finden können

@ thread, r.spiegler: man muss das thema ja auch nicht innerhalb von den nächsten paar stunden angehen, ich wollte nur pinzipiell darauf hinweisen, dass die infos auf wiki, die eine meiner hauptinformationsquellen im netz darstellt, zu nubert eher kläglich sind. wenn die große reisezeit vorbei ist kann man ja nochmal drüberschauen...gut ding will weile haben

ps: machen sie überhaupt jemals urlaub herr spiegler?

Re: wikipedia seite der nsf

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 19:45
von ensoniq2k
An seinem Geburtstag hatte er einen Tag frei, das reicht doch sicher aus :mrgreen:

Re: wikipedia seite der nsf

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 21:34
von Ganshorn
R.Spiegler hat geschrieben:
Ganshorn hat geschrieben:...Vielleicht probiert es der Nubi nochmal...
Vielen Dank für Ihre Kommentare und Tipps.
Da momentan im Schwabenländle Urlaubszeit ist und viele Nubis auch mal etwas Erholung benötigen,
wird es kurzfristig nicht möglich sein, dieses Thema zu bearbeiten.
Schau'n wir mal... :wink:
Irgendwann...
Danke für Ihre Antwort Herr Spiegler, ich würde mich freuen wenn es auf Wikipedia eine professionelle Beschreibung Eurer tollen Company gäbe und ich denke da spielt es jetzt keine Rolle ob einen Monat früher oder später. Klar ist aber auch, dass die NSF dieses Thema selbst nicht überbewertet und in der Prioritätenliste viele Punkte davor kommen.
Wir werden sehen... :)

LG, Rainer Ganshorn

Re: wikipedia seite der nsf

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 08:02
von STM
Ich kenne die Hintergründe der Wikipedia nicht, habe noch nie etwas eingestellt bzw. modifiziert...
Aber liegt die Löschung vielleicht daran, dass es jemand anderes als die Firma (mit eigenen Worten) einstellen muss um dem Vorwurf der Werbung zu entgehen?

Re: wikipedia seite der nsf

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 09:55
von g.vogt
Hab ich auch schon überlegt. Es gibt doch genügend freiwilliges Engagement, hier im Forum oder bspw. seinerzeit beim nuSeum. Was spräche denn dagegen, wenn interessierte nuForumisti den/die Wikipedia-Artikel fortentwickeln?

Re: wikipedia seite der nsf

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 11:35
von Kandos
Ich hab schon das ein oder andere zum Thema Wikipedia-Autoren gelesen (keine eigenen Erfahrungen) und wie es scheint wird dort sehr genau drauf geschaut wenn ein Artikel verändert oder neu eingestellt wird.
Wenn jemand anders als die Firma selbst den Artikel einstellt ändert mit Sicherheit nichts.
Alteingessene Autoren verteidigen dort den "Wikipedia-Gedanken" mit aller Macht. Da haben sich auch schon so einige Wissenschaftler die ihr Lieblingsthema etwas ausführlicher beschreiben wollten die Zähne ausgebissen.

Neben "Werbung" gibt es noch viele andere Gründe aufgrund derer mühsam verfasste Artikel einfach gelöscht werden:
- das interessiert keinen
- nicht relevant (z.B. Nubert is viel zu klein um 1000 Worte zu rechtfertigen)
- der Artikel ist zu ausführlich oder zu knapp
- die Aussagen im Artikel sind nicht (gut genug) belegt
- der bereits bestehende Artikel war vollkommen ausreichend
- ....

Re: wikipedia seite der nsf

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 13:57
von palefin
eine von mir oft besuchte seite ist die von hifi-wiki
http://www.hifi-wiki.de/index.php/Nubert_Lautsprecher

oft fehlt die ein oder andere Angabe wie Baujahre, Chassisgröße oder auch Fotos.

Ist das eine Art Subweb von wikipedia?

PS Vermutlich ja.
http://www.hifi-wiki.de/index.php/HifiWiki:Impressum

Re: wikipedia seite der nsf

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 14:06
von dimitri
palefin hat geschrieben:PS Vermutlich ja.
http://www.hifi-wiki.de/index.php/HifiWiki:Impressum
Es wird lediglich die MediaWiki Software verwendet, aber die Seite hat nichts mit der Wikipedia Foundation zu tun.

Re: wikipedia seite der nsf

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 17:17
von g.vogt
Kandos hat geschrieben:Wenn jemand anders als die Firma selbst den Artikel einstellt ändert mit Sicherheit nichts.
Ich meine ja auch nicht, den Inhalt der NSF-Seiten in Wikipedia zu kopieren.

Eine kurze Darstellung, worum es sich bei der NSF handelt (und dazu Quelle NSF-Seite), Abriss der Geschichte, bekannte Geschäftszahlen.
Angaben zu den Lautsprecherserien (und Verweis auf NSF-Seite)
Angaben zu eingestellten Serien (Verweis auf nuSeum)
Sonstige Aktivitäten der NSF: Regelmäßige caritative Mitwirkung, Forenbetreiber

Anstelle der ohnehin leicht zu findenden Informationen könnten in Wikipedia Hintergrundinformationen aufgenommen werden, die man bspw. hier im Forum findet, aber eben nicht so leicht, bspw. Angaben zu den Produktionsorten der Lautsprecherserien.

Re: wikipedia seite der nsf

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 17:45
von Wete
Mach doch einfach mal! "Sei mutig!"

Wete