
zu deinen Fragen:
ARC hat heutzutage wohl jeder AVR. Der ist dafür da, dass du von deinem TV mit integriertem Tuner (z.B. Sat) das Audiosignal abgreifen kannst.Was wohl ganz wichtig sein soll ist ARC.
Ich habe grade mal deine AVR durchgeschaut. Auch wenn bei keinem was von "upscaling" steht ist das heutzutage ein Standard-Feature eines AVR. Jeder billig-bluray-Player ist in der Lage eine DVD auf 1920x1080 hochzurechnen. Sonst hätte man ja überall schwarze Balken. Du kannst jedoch keine Wunder erwarten, wenn du z.B. ne Wii an den AVR anschließt und der das Signal hoch skaliert. Da muss man in der Praxis einfach testen, welcher Upscaler besser funktioniert. Mein Kabel-Receiver schafft das beispielsweise besser als mein "alter" Onkyo.Was mich ncoh interesseiren würde ist diese upscaling von analog auf hdmi.
Zu deinen drei Favoriten:
Der Denon x1000 ist wirklich spartanisch ausgestattet (zumindest was die Anzahl der Anschlüsse auf der Rückseite anbelangt) Wenn du meinst, das das reicht, dann ist das preislich natürlich ne gute Wahl. Leider kann man lediglich ein 5.1-Setup betreiben.
Das Thema Klangcharakteristik ist ein weit geführtes Diskussionsfeld. Was da in den Testberichten zum Klang steht, kann stimmen, muss es aber nicht. Viel mehr kommt es m.M.n. auf die Räumlichkeiten an und die verwendeten Boxen. Da würde ich nicht all zu viele Sachen hineininterpretieren, was zum Klang geschrieben wird.