Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 311 an Onkyo HT-S3505, besserer Klang?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NuBox 311 an Onkyo HT-S3505, besserer Klang?

Beitrag von ThomasB »

Anleitung super ignoriert, möglichst viel falsch gemacht. Nimms nicht persönlich, aber du solltest dich vielleicht an das gröbste halten, auch wenn die meisten Hifitipps nicht unbedingt immer umzusetzen sind wenn man unflexibel ist aber zumindest mal ausprobieren. Bei 300 E System mag das vielleicht wenig Unterschied machen, bei Boxen um die 1k Euro+ aber shcon ;)

Versprochen, die Aufstellung macht mindestens 80% vom Klang aus.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: NuBox 311 an Onkyo HT-S3505, besserer Klang?

Beitrag von Rank »

ThomasB hat geschrieben:Anleitung super ignoriert, möglichst viel falsch gemacht. ...
Naja, durch die aktuelle Raumsituation & die Möbelierung hat er ja im Moment nicht sonderlich viele Möglichkeiten.


Gruss Rank
Zuletzt geändert von Rank am Sa 25. Jan 2014, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Tobi7185
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 22. Jan 2014, 16:37

Re: NuBox 311 an Onkyo HT-S3505, besserer Klang?

Beitrag von Tobi7185 »

ThomasB hat geschrieben:Anleitung super ignoriert, möglichst viel falsch gemacht.
Und damit meinst du welche Anleitung?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: NuBox 311 an Onkyo HT-S3505, besserer Klang?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Tobi7185,

herzlich willkommen im nuForum!

Ich komme gerade von einem gemeinsamen Abendessen mit Freunden und Portwein spielte auch eine Rolle, aber es drängt mich, schnell noch einige Zeilen zum Verlauf dieses Threads zu hinterlassen:

Du triffst hier, im Forum ebenso wie speziell in diesem Thread, auf viele Hifi-Freunde, die eine nicht unerhebliche Menge an Geld und Zeit für ihr Hobby aufwenden. Einigen fällt es allerdings nicht ganz leicht, sich in die Erfahrungswelt anderer Menschen hineinzuversetzen, die diesbezüglich deutlich kleinere Brötchen backen möchten oder müssen, in finanzieller Hinsicht ebenso wie in räumlicher. Um '80% Klang' aus dem Raum zu holen, wie es ThomasB formuliert, muss man den Zweck 'Wohnen' dem Hobby Hifi vollständig unterwerfen.
Tobi7185 hat geschrieben:Ich werde wohl eher einen ganz anderen weg gehen: phantom-center!
Meine Frontboxen stehen bei 3,50m Sitzabstand nur 1,80m auseinander, damit also genau halb so weit wie die gängigen empfehlungen.
Du bist auf dem richtigen Weg (im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten). Wirklich beklagenswert im Sinne der hiesigen Hifi-Freunde wird es m.E. doch erst, wenn man tausende Euro in Elektronik, Lautsprecher oder gar Kabel steckt, das ganze vielleicht auch noch in einem 200qm-Einfamilienhaus mit völlig hifiuntauglichem Zuschnitt, und dabei alle "Anleitungen" außer Acht lässt. Ins Regal verstaute nuBox 311 hingegen führen zu einem gewissen Maß an Hifi, das die vielerorts sonst übliche "Hifi"-Situation bereits erheblich übersteigt. Wenn ich da nur an meinen Nachbarn denke, mit seinem extra Heimkinozimmer, 2k€ TV, Ledercouch und 150€-"Soundsystem", da bleibt auch meine Contenance auf der Strecke. Aber jeden Hifi-Interessenten, der sein normales Wohnzimmer ein bisschen besser akustisch versorgen will, gleich mit "Maximalforderungen" zu konfrontieren, halte ich nicht unbedingt für angemessen.
Die Umstellung auf Phantom-Center verbessert den Klang mit der aktuellen Konfiguration sogar merklich. Die Stimmen sind klarer. Und zusätzlich kann ich dann auch gleich die trennfrequenz passend für die nuberts auf 80Hz stellen, ohne dass der center krächzt! Damit wirds noch besser.
Und dabei kannst du dich glücklich schätzen, dass dieses kleine Komplettsystem überhaupt die Option bietet, die Trennfrequenz auf andere als die Systemlautsprecher abzustimmen (in der Eile fand ich in der Bedienungsanleitung zum System darauf gar keinen Hinweis).
Mittig sitzend kannst du sehr gut erst mal ohne Center auskommen und bekommst so (vom Subwoofer abgesehen) bei moderater Lautstärke ungefähr die volle Qualität der nuBox 311 zu hören.

Die dicke nuBox 381 ist m.E. bei der gezeigten Aufstellung nicht unbedingt die bessere Option.
Ist die ws-201 denn so schlecht, dass die hier keiner auch nur ansatzweise für geeignet hält?
Nubert bietet sie doch selbst als centerbox an.
Das verstößt natürlich gegen die "reine Lehre" der Hifi-Freunde, aber m.E. dürfte das allemal besser sein als das Böxchen des Originalsystems. Allerdings spricht auch nichts gegen eine dritte nuBox 311 - und mit montierter Abdeckung ist die optisch etwas irritierende Unsymmetrie bei liegender Aufstellung auch nicht zu sehen.

Taste dich ruhig weiter voran auf dem Hifi-Terrain, und setz dich nicht unter Druck, die NSF räumt ihren Kunden nicht umsonst 4 Wochen Testzeitraum ein.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NuBox 311 an Onkyo HT-S3505, besserer Klang?

Beitrag von ThomasB »

Tobi7185 hat geschrieben:
ThomasB hat geschrieben:Anleitung super ignoriert, möglichst viel falsch gemacht.
Und damit meinst du welche Anleitung?
Rank hat es etwas abgeschnitten, aber vorweg: nicht böse sein. :mrgreen:

Hast du die Möglichkeit die Boxen einfach mal frei auf einem provisorischem Stativ oder ähnlichem aufzustellen? Du würdest dich wundern was hier geht. Aber ich vermute, dir sind in der Situation etwas die Hände gebunden.

Hast du zwischenzeitlich noch etwas 311 Stereo gehört?
Nuvero 14
Bumbklaatt
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: So 6. Mär 2011, 12:40

Re: NuBox 311 an Onkyo HT-S3505, besserer Klang?

Beitrag von Bumbklaatt »

Thomas hat ja schon angesprochen dass man einiges rausholen kann und das geht auch sehr gut in Verbindung mit ansehnlicher Optik eines Wohnzimmers. Es wurde ja zudem auch schon einiges hier geschrieben, du kannst auch hier mal reinschauen: http://raumakustik-ratgeber.net, da wird auf verständliche Art und Weise wichtige Punkte für guten Klang Schritt für Schritt erklärt.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NuBox 311 an Onkyo HT-S3505, besserer Klang?

Beitrag von palefin »

diese Umrüstung erinnert mich etwas an die Situation voriges Jahr bei meinem Sohn. Nur hatte der schon einen ordentlichen AVR und Aktivsub...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ilit=+Sohn

Hinten sind immer noch die Boses. Und über einen angekippten Center und Die beiden DS22 und den deutlichen Unterschied im Klang zu normaler tiefer Aufstellung schrieb ich vor kurzem an anderer Stelle.

Also auch bei dir sollte durch allmähliche Umrüstung einiges möglich sein.
:wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Tobi7185
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 22. Jan 2014, 16:37

Re: NuBox 311 an Onkyo HT-S3505, besserer Klang?

Beitrag von Tobi7185 »

Vielen Dank für eure Ratschläge, das Thema ist wohl so langsam durchgesprochen, so weit es geht.

Ich erlaube mir aber noch eine abschließende Bemerkung:

Es scheint hier in diesem Forum vielen Leuten einfach total unverständlich zu sein, dass Hi-Fi nicht an erster Stelle kommt. Das liest sich auch in anderen Themen hier im Forum immer wieder heraus.

Ich denke so ein klein wenig Verständnis für Leute, die ein "normales" Wohnzimmer besitzen, und dies auch so behalten wollen, sollte doch entgegen gebracht werden können.

Zum Glück gibt es dann aber auch einzelne Lichtblicke und man trifft auf Leute, die die Wohnsituation und die persönlichen Vorlieben nachvollziehen können. Danke dafür!!

In einem wohl massiv überwiegenden Anteil der Wohnzimmer ist es wohl gewünscht, dass Lautsprecher praktisch nicht auffallen. Da sind dann Ratschläge mit riesen Trümmer-Boxen und Stativen und 10 Subwoofer übers Wohnzimmer verteilt einfach nur lächerlich.
Insbesondere ist es in solchen Fällen nicht angebracht, alles was nicht gleich ein halbes Vermögen kostet als "Müll" zu bezeichnen.

Mir dreht es zum Beispiel fast den Magen um, wenn ich sehe, wie manche hier ihre Wohnzimmer "verunstalten". Man sieht, dass das also alles Geschmackssache ist.

In diesem Sinne...
vielen Dank für Eure Mühen!

p.s.:Ich hoffe ich bin nach dieser kleinen Ansprache auch bei weiteren Fragen noch willkommen... :wink:
abpatscher
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 12:22

Re: NuBox 311 an Onkyo HT-S3505, besserer Klang?

Beitrag von abpatscher »

Du hast völlig Recht....auch ich lese schon lange in diesen Forum mit und kann auch manchmal nur den Kopf schütteln.Lass dich nicht verrückt machen.Ein guter Freund von mir hat eine ähnliche Gerätekombi.Bei ihm haben wir alleine nur durch Veränderung des Standortes des Subs eine deutliche Verbesserung des Klanges erziehlt.Er ist total glücklich damit und das ist doch die Hauptsache.

Beste Grüße
Benutzeravatar
Cl.Kilgore
Semi
Semi
Beiträge: 196
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:04

Re: NuBox 311 an Onkyo HT-S3505, besserer Klang?

Beitrag von Cl.Kilgore »

Tobi7185 hat geschrieben:
Es scheint hier in diesem Forum vielen Leuten einfach total unverständlich zu sein, dass Hi-Fi nicht an erster Stelle kommt. Das liest sich auch in anderen Themen hier im Forum immer wieder heraus.

Ich denke so ein klein wenig Verständnis für Leute, die ein "normales" Wohnzimmer besitzen, und dies auch so behalten wollen, sollte doch entgegen gebracht werden können.
Wohl gesprochen... ich bin manches Mal auch sprachlos, mit welchem Aufwand mancher seine Stube unbewohnbar macht um seine Vorstellung von HiFi zu verwirklichen. Da stehen Nuvero 14 plus Center, Rears und 2 Woofern in 20qm Buden, alle Wände und Ecken mit Absorbern zugehängt. Nettorestwohnfläche rund 3 qm. Aber schön klingts... wer braucht schon Lebensraum? Und die wilde Kabelage stört auch keinen. Schönen Dank. (Ist jetzt nur ein Beispiel..)
SOWAS finde ich schon wieder schräg, aber ich lass sie machen... Peace on earth, und so weiter...

Eigentlich brauchts ein Extra-Forum für Leute, die einfach nur gut Musik hören wollen und dabei weder Zeit, Lust oder Geld haben ihre Wohnzimmer maximal in einen resonanzarmen Hörraum zu verwandeln, weil lästige Familienmitglieder auch noch Ansprüche an die Lebensqualität haben.
Ein gutgemeinter Rat ist stets willkommen, aber manche Stars kommen mitunter etwas ungeduldig und borniert rüber.
Also, einfach mal einen Thread ignorieren, bevor man den Starter verärgert.
Nubox 481, Center Nuwave CS-45, Nubert DS 301, Nubert AW-443, Dynavox AS-301 als Atmosböxchen
Onkyo TX NR555, Philips 42PFL7606K & LG BP420,
Samsung UE37 ES 5700, BDP3280/12, FritzNAS mit FB 7490,
Antworten