einmessungen sind nur bedingt genau, es muss nur gut klingen
gerade bei subwoofern wird meist ganz seltsam die distanz und die lautstärke eingemessen
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2.0 oder 2.1 auf 18qm
Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm
Habe nun eine Einmessung mit 6 Messpunkten vorgenommen.
1.) Hörplatz
2.) 30cm rechts
3.) 30cm links
4.) 50cm hinter dem Hörplatz
5.) 30cm links auf der hinteren Linie
6.) 30cm rechts auf der hinteren Linie
Ergebnis: Alle Abstände sind auf 2cm genau (!), habe es selbst nochmal nachgemessen.
Die LS sind bei -9.0dB, der Subwoofer bei -10.0dB (eingestellt 34 und maximale Frequenz, Phase 180°).
Habe nun auch rausgefunden wieso alle ins negative korrigiert werden: Die Einmessung versucht bei Lautstärke 0dB (Skala geht von -75dB bis +18dB) die Referenzlautstärke 75dB zu erreichen (-> ohne Dämpfung, 0dB am Verstärker). Ansonsten wären die Nubox bei 0dB wohl ca. bei 84-85dB.
Der Subwoofer ist nun nicht mehr herauszuhören. Ich habe lediglich die Trennfrequenz von 60Hz auf 80Hz korrigiert um die Kompaktboxen etwas zu entlasten.
Ich hoffe das hilft vielleicht jemandem weiter, der sich ähnliche Fragen gestellt hat.
1.) Hörplatz
2.) 30cm rechts
3.) 30cm links
4.) 50cm hinter dem Hörplatz
5.) 30cm links auf der hinteren Linie
6.) 30cm rechts auf der hinteren Linie
Ergebnis: Alle Abstände sind auf 2cm genau (!), habe es selbst nochmal nachgemessen.
Die LS sind bei -9.0dB, der Subwoofer bei -10.0dB (eingestellt 34 und maximale Frequenz, Phase 180°).
Habe nun auch rausgefunden wieso alle ins negative korrigiert werden: Die Einmessung versucht bei Lautstärke 0dB (Skala geht von -75dB bis +18dB) die Referenzlautstärke 75dB zu erreichen (-> ohne Dämpfung, 0dB am Verstärker). Ansonsten wären die Nubox bei 0dB wohl ca. bei 84-85dB.
Der Subwoofer ist nun nicht mehr herauszuhören. Ich habe lediglich die Trennfrequenz von 60Hz auf 80Hz korrigiert um die Kompaktboxen etwas zu entlasten.
Ich hoffe das hilft vielleicht jemandem weiter, der sich ähnliche Fragen gestellt hat.

Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm
na gut, kann ja auch am kleineren Raum liegen...
Bei meinem mit über 30 qm werden alle LS um 0 eingemessen, auch der Sub (von -2 bis + 2) je nach Entfernung zum Hörplatz.
Aber Hauptsache es klingt gut.
Schaltet sich denn der Sub bei -10 problemlos ein falls er auf auto steht?
Bei meinem mit über 30 qm werden alle LS um 0 eingemessen, auch der Sub (von -2 bis + 2) je nach Entfernung zum Hörplatz.
Aber Hauptsache es klingt gut.
Schaltet sich denn der Sub bei -10 problemlos ein falls er auf auto steht?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm
Warum misst Du 50cm hinterm Hörplatz? 

HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Re: 2.0 oder 2.1 auf 18qm
Der Sub schaltet sich wie gewünscht ein und geht auch nicht aus im Betrieb. Auch nicht beim TV über den Raspberry (DVB-T -> 2.0).
Die Geschichte mit den 50cm hinter dem Hörplatz habe ich hier aufgegabelt: http://www.bluray-disc.de/forum/allgeme ... chtig.html
Das Ergebnis ist um Längen besser wie vorher, keine Ahnung warum man das so machen muss. Habe auch peinlich genau gemessen.
Die Geschichte mit den 50cm hinter dem Hörplatz habe ich hier aufgegabelt: http://www.bluray-disc.de/forum/allgeme ... chtig.html
Das Ergebnis ist um Längen besser wie vorher, keine Ahnung warum man das so machen muss. Habe auch peinlich genau gemessen.