Seite 4 von 4

Re: Erfahrungen mit FrontHigh Lautsprechern - 9.1 ?

Verfasst: So 6. Jul 2014, 12:02
von Kenobis
Ganz wichtig und leider immer wieder sieht man es falsch, die FHs müssen min. 50cm weiter auseinander als die Fronts hängen. Ist natürlich nicht so einfach hinzubekommen ;) Hatte da ein interessantes Gespräch mit dem Herrn von Yami, der gut erklären konnte, warum man drauf achten solle... Würde mich halt interessieren wie andere Hersteller hier in der BDA drauf hinweisen!? Werde ich mich mal online in den BDA pdfs durchwühlen... Hier finde ich das gut gelöst:
Bild

Re: Erfahrungen mit FrontHigh Lautsprechern - 9.1 ?

Verfasst: So 6. Jul 2014, 12:21
von Jan Henning
Pioneer verlangt exakt oberhalb der Frontlautsprecher... Hängt vielleicht vom Algorithmus im Receiver ab?

Munter bleiben: Jan Henning

Re: Erfahrungen mit FrontHigh Lautsprechern - 9.1 ?

Verfasst: So 6. Jul 2014, 12:21
von palefin
ziemlich dunkles Foto.
Aber interessant:
...wie hoch im Vgl. zu den Fronts der Center steht
...wie niedrig im Vgl. zu "normal" hier die Feonts stehen.

Also kann man schlussfolgern bei FH:
...Fronts können tiefer und enger stehen
...Dafür die FH hoch und weiter auseinander :?:

Gerade nachgeschaut:
In der 818er BDA erkennt man die FH genau über den Feonts, die aber auch "normal" weit auseinander stehen. :wink:

Re: Erfahrungen mit FrontHigh Lautsprechern - 9.1 ?

Verfasst: So 6. Jul 2014, 12:23
von nuChristian
Hallo,

Pioneer verweist in meiner BDA von 2023 nur auf die Vorgaben von Dolby.
Ich hatte beides getestet.Also zumindest in meinem Raum habe ich keinen Unterschied feststellen können.
Und wie ich bereits schrieb, sind ja die Empfehlungen von Atmos und Auro 3D direkt über den Frontlautsprechern.
Deswegen habe ich meine (mit Hinblick auf die Zukunft :mrgreen: ) auf der selben Achse wie die Fronts verbaut.
Wobei Yammi ja diese Dialog Lift Schaltung hat und ich mir gut vorstellen könnte das man die FHs für eine gute Wirkungsweise exakt nach Vorgaben montieren sollte.
Aber,ich denke das der Vorteil wesentlich höher ist, wenn die FHs als vollwertige Effektlautsprecher genutzt werden.
Und die Aufpolierer sind bzgl der Front Heights mMn eins der wichtigsten Themen mit denen man sich befassen sollte.
Es gibt ja nicht gerade wenig Leute die nichts von FHs halten.
Das kommt meiner Meinung nach von einer nicht ordnungsgemässen Aufstellung + dem falschen Aufpolierer.
Bis jetzt hatte ich noch keine Gelegenheit Audessey DSX anzuhören, aber ich finde das Neo X seine Arbeit fantastisch erledigt.

Re: Erfahrungen mit FrontHigh Lautsprechern - 9.1 ?

Verfasst: So 6. Jul 2014, 12:32
von Jan Henning
Hallo

Auch wenn es jetzt bröckchenhaft kommt, ich habe heute morgen noch mal einen 7.1-Test mit der Lichtmond-Disc, noch 5.1 PCM und einmal Klassik (Verdi Requiem) in 5.1 und Pop (Kalafina live in PCM 2.0) durchgedudelt um etwas einzustellen und auszuprobieren - "DolbyPLIIz +THX Cinema" bzw "DolbyPLIIz +THX Music", letzteres mit etwas weniger plakativem Effekt haben mir bis jetzt am besten gefallen, bin aber auch erst zur Hälfte durch alle Modi durch...

Munter bleiben: Jan Henning

Re: Erfahrungen mit FrontHigh Lautsprechern - 9.1 ?

Verfasst: So 6. Jul 2014, 13:11
von nuChristian
Hallo Jan,

Hast Du Neo X schon getestet?
Gerade bekannte Filmszenen wie Master&Commander,wenn die Besatzung über Deck hin und her läuft oder Sinister (die Schritte auf dem Dachboden) oder Tron (der Lichtrennerkampf) sind damit ein Genuss.
Ich frage mich manchmal selbst wie das genau funktioniert.

Hier mal ein Bild von meinem "Kino" (zwar die falschen Lautsprecher für dieses Forum, aber das ändert sich ja bald :mrgreen: )

17744