Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

125 mit ABL - Was mir fehlt!?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

EG5 hat geschrieben:Bin mir ziemlich sicher, das durch Auslöschungen in meinem akustisch schwierigen WZ gerade in Bereichen um die 80 Hz der Druck verpufft
Dann ist die Sache doch relativ klar:
Der Kick fehlt, dadurch wird der Hoch-/Mittelton dominant und nervig.
Männerstimmen klingen dünn...

Du hast doch bestimmt noch einen anderen Raum; Schlafzimmer oder so.
Schieb' mal die Boxen da rüber und lausche.

Gilt auch für Lars. :wink:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

burki hat geschrieben:(sorry, konnte auf die Schnelle keinen link dazu finden).
hilft der link ein wenig?
www.hgpaudio.com/downloads/musiksignale.pdf

Gruß Luke :)
cip22
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: Do 21. Feb 2002, 09:40

Beitrag von cip22 »

luke hat geschrieben:hilft der link ein wenig?
www.hgpaudio.com/downloads/musiksignale.pdf
Schöner Link, sehr instruktive Grafik. Vom :evil: Kickbass :twisted: allerdings steht nichts drin. :lol:

Aber ok, ich gebe mich geschlagen, wenn ihr das alle so nennen wollte, bitteschön.
Ich höre ja schon auf zu mosern. :?

Grüße
Christoph
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Beitrag von LarsAC »

Master J hat geschrieben:
EG5 hat geschrieben:Bin mir ziemlich sicher, das durch Auslöschungen in meinem akustisch schwierigen WZ gerade in Bereichen um die 80 Hz der Druck verpufft
Dann ist die Sache doch relativ klar:
Der Kick fehlt, dadurch wird der Hoch-/Mittelton dominant und nervig.
Männerstimmen klingen dünn...

Du hast doch bestimmt noch einen anderen Raum; Schlafzimmer oder so.
Schieb' mal die Boxen da rüber und lausche.

Gilt auch für Lars. :wink:
Meinst Du, bei 80Hz tut sich in Sachen Männerstimmen noch soviel? Ich hätte eher auf ein Problem im Grundtonbereich getippt... Habe gerade mal mit dem Raumakustikrechner bei stereoplay.de rumgespielt: eine leichte Senke ist da (auch in der Freifeldmessung) durchaus vorhanden.

Der Bass hingegen sieht extrem holprig aus -- ist das in durchschnittlichen Wohnräumen okay?

Lars
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

OK, bei 80Hz nicht mehr unbedingt. :wink:

Aber es können ja noch mehr raumbedingte Probleme sein.
Gerade im Grundtonbereich, wie von Dir angesprochen.
LarsAC hat geschrieben:Der Bass hingegen sieht extrem holprig aus -- ist das in durchschnittlichen Wohnräumen okay?
Normal schon - OK aber nicht.

Hast Du das: http://www.nubert.de/downloads/ts_14-20 ... tungen.pdf schon gelesen?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
US
Profi
Profi
Beiträge: 333
Registriert: Sa 19. Jul 2003, 18:25
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von US »

Hallo,

mal allgemein etwas zum Empfinden von Baß:

Mal unabhängig von allen raumeinflüssen gedacht: Eine Amplitudenkurve, die früh (ca. 50Hz) und steil im Baß abfällt; also so wie bei NuWave 35 ABL, erzeugt einen knackigen Baß, den ungeübte Hörer als angenehmer empfinden.

Amplitudenverläufe, die flach abfallen und tief reichen, werden von geübten Hörern bevorzugt.

Anbei eine interessante Untersuchung über optimale Frequenzverläufe im Baß:

www.sonicdesign.se/optimum.html

Gruß, Uwe
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

cip22 hat geschrieben:Schöner Link, sehr instruktive Grafik. Vom :evil: Kickbass :twisted: allerdings steht nichts drin. :lol:
BESSER:
www.hifi-forum.de/viewthread-33-32.html

Gruß Luke 8)
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Beitrag von LarsAC »

Hi,
Master J hat geschrieben:OK, bei 80Hz nicht mehr unbedingt. :wink:
Aber es können ja noch mehr raumbedingte Probleme sein.
Gerade im Grundtonbereich, wie von Dir angesprochen.
Eine Senke im Grundtonbereich finde ich aber auch in der Freifeldmessung von Stereoplay!
Master J hat geschrieben:
LarsAC hat geschrieben:Der Bass hingegen sieht extrem holprig aus -- ist das in durchschnittlichen Wohnräumen okay?
Normal schon - OK aber nicht.
Naja, mal schauen was noch alles anfängt zu tanzen wenn ich morgen mal das ABL dranhänge.
Master J hat geschrieben: Hast Du das: http://www.nubert.de/downloads/ts_14-20 ... tungen.pdf schon gelesen?
Nicht direkt, war mir aber im wesentlichen auch bekannt. Aber ändern kann ich eh nix: kann ja nicht mal gerade die Decke umbauen oder so. Da wir im Wohzimmer auf einer Seite zwei Balkontüren und auf der anderen kaum Wände haben (Durchgang Treppenhaus bzw. Küche) bleiben mir auch kaum alternative Plätze zum Aufstellen. Da wo sie jetzt stehen (+-20cm in jede Richtung) oder gar nicht.

Lars
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

LarsAC hat geschrieben:Eine Senke im Grundtonbereich finde ich aber auch in der Freifeldmessung von Stereoplay!
War das die Messung mit einem Meter Mikrofonabstand?
Da kommt die Senke durch die relativ zum Chassisabstand zu geringe Messentfernung zustande.

Schon probiert, den Hörplatz zu verschieben?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
cip22
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: Do 21. Feb 2002, 09:40

Beitrag von cip22 »

luke hat geschrieben: BESSER:
www.hifi-forum.de/viewthread-33-32.html
Ich habe ja schon gesagt, ich gebe mich geschlagen. Auch wenn es uns Linguisten nicht gefällt - der Sprachgebrauch entscheidet, Logik hin oder her... :?

Aber was sehe ich da - in dem hifi-Forum gibt es ja lustigerweise auch jemanden, dem die Bezeichnung nicht ganz koscher vorkommt! :idea: :P
Beruhigt mich irgendwie. Die Debatte kann weitergehen. :D

Grüße
Christoph
Antworten