Seite 4 von 5

Re: subwoofer "aufbocken" brignt das was ?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 20:20
von Martin 007
1-IMG_3769.JPG
2-IMG_3770.JPG
4-IMG_3784.JPG
so nun geschaft ,endlich die häslichen Ebsenbuechsen verspeist (nicht so lekker)
und durch zufall die richtige Höhe erwischt.....sowie die breite paßt perfeckt

ist ja wie immer noch ne Tesphase,
jedoch ich finde es persönlich
besser.
doch dieses Rot :mrgreen:

Re: subwoofer "aufbocken" brignt das was ?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 21:00
von kdr
...wenn Dich die Optik stört , was ich gut verstehen kann :D dann leg ein Tuch oder Decke über den Kasten , und schon wird es besser aussehen :D

Re: subwoofer "aufbocken" brignt das was ?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 21:24
von Frog2
Also ich finde aufbocken bringt nichts. Subwoofer sind eh umstritten, fragt mal die gequälten Nachbarn. :roll:
Gruß Wolfgang

Re: subwoofer "aufbocken" brignt das was ?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 21:35
von Weyoun
Frog2 hat geschrieben:Subwoofer sind eh umstritten, fragt mal die gequälten Nachbarn. :roll:
Mit einem vernünftigen DBA werden die Nachbarn gar nicht merken, dass du laut hörst. :wink:

Re: subwoofer "aufbocken" brignt das was ?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 21:48
von Frog2
Hi Weyoun,
ich kann aus eigener Erfahrung berichten.
Ich hatte einen Nachbarn, jeden Tag strumpeldick, er kam gegen 2h aus der Kneipe und dann ging der Tanz los. Radio mit Sub an und an Schlaf war nicht zu denken, die eigentliche Musik habe ich kaum gehört, aber das tiefe Wummern ließ mich nicht schlafen. Mach sowas als arbeitender Mensch mal mit, dann sieht es anders aus. Zum Glück lange her. Ich konnte diesen Terror nur durch eine gehörige Tracht Prügel abstellen.
Gruß Wolfgang

Re: subwoofer "aufbocken" brignt das was ?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 21:59
von Weyoun
Dann hatte er vermutlich nur einen Subwoofer und diesen dann auch miserabel aufgestellt. :wink:
Bei Sebastians NuDay in Leipzig war "draußen" wenig zu hören, obwohl man in der Wohnung dachte, die Abrissbirne wäre gerade aktiv. :wink:
Aber das DBA war ja auch mustergültig auf- und eingestellt. Der Bass war staubtrocken und es dröhnte null-komma-nix.

Re: subwoofer "aufbocken" brignt das was ?

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 22:13
von Frog2
Ha,
jetzt muss Basti herhalten, als positives Beispiel. Nun JA, so richtig kann ich es nicht glauben. :eusa-whistle:
Gruß Wolfgang

Re: subwoofer "aufbocken" brignt das was ?

Verfasst: So 10. Mai 2015, 10:29
von Martin 007
Frog2 hat geschrieben:Also ich finde aufbocken bringt nichts. Subwoofer sind eh umstritten, fragt mal die gequälten Nachbarn. :roll:
Gruß Wolfgang
ich frage nicht, ich warte ab. :confusion-shrug:
Du hast ja Recht,ist ja recht (sehr hellhörig) hier in dem sechziger Jahre Bau.

Sie laufen auch nicht ständig , nur bei Film mit Beamer & nicht nach 22uhr.

ich versuche sie auch so einzustellen, das ich manchmal denke "laufen die jetzt eigentlich"
Im Musikbetrieb Kichenorgel/ Kontrabass macht das schon was her,
obwohl die NV 11 ja auch schon tief können.-

Nur eimal kam es zu einer beschwerde & zwar vom Hauseigentümer,er wohnt im vierten OG,
ich hatte gerade Faithless dvd auf -5 DB es war 13.00Uhr und spielte am Pegel der AW 991 für ca fünf minuten.....

sie klingelte ,klopfte rief auf dem funk an, dann kam festnetz ich hörte was.....widerum ihr kreischen

:angry-cussingargument: das höre ich ja im Fünften OG in meinem Büro das geht ja garnicht usw...

( ein Haus in dem mann vom Kellerfusboden essen könnte )

>ich bin im 2.og<

meine Ausrede wäre dann möglichst,

ämm, sorry wibitte ,ich habs ja schon mit den Ohren :character-oldtimer:

Re: subwoofer "aufbocken" brignt das was ?

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 06:52
von mcBrandy
Hi Wolfgang,
Frog2 hat geschrieben:Also ich finde aufbocken bringt nichts. Subwoofer sind eh umstritten, fragt mal die gequälten Nachbarn. :roll:
Gruß Wolfgang
Aufgebockte Subwoofer bringen schon was. Eben für dich am Hörplatz kann es zu einem besseren Bassabbildung kommen. Aber nicht, dass die Nachbarn nix mehr hören. :wink:

Gruß
Christian

Re: subwoofer "aufbocken" brignt das was ?

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 19:30
von Martin 007
Das weisi ich Och :mrgreen:

Nochmal meine Raummaße
HÖhe = 2,77 M
Länge = 4,97 M
Breite = 5,66 M :obscene-smokingjoint: ( Nix mehr mach das)
= 28.33 Qm
77.92 Qubiekmeter richtig :eusa-think:

Ich denke stark -sehr stark bedämpft =rücksiete nicht zu sehen...
ewt Dekensegel in planung...

Mit dem raumrechner von http://www.hunecke.de/de/rechner/raumeigenmoden.html
komme ich nicht klar.
Immer wenn ich da ein maß angebe, springt er auf 10 m bei der nächsten Zeile.
und nun ?
mit der Phasen einstellung stehe ich immer noch auf kriegsfuß.....
Grüße martin