Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Xbox One oder Playstation 4

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von Sencer »

GT6 ist sehr, sehr schön, und auf der PS sicher der mit Abstand beste Simcade Titel. Ich persönlich habe trotzdem immer Forza4 vorgezogen (wobei ich halt auch eine 360 besaß und die PS nur von Bekannten kannte). Beide Spiele machen - das ist keine Frage - unheimlich viel Spaß und sind auch anspruchsvoll und nicht mal eben im Vorbei gehen gespielt.

Aber sowohl vom Sound her als auch von der Physik her hinken die Konsolen-Titel deutlich hinter den PC-Titeln her. (Schadenmodell, Reifenmodell, usw. usf.) .Zum Sound hier mal ein Vergleich zu dem man glaube ich nichts weiter sagen muss:
http://www.virtualr.net/project-cars-vs ... comparison :mrgreen:

Und man kann eben nur lizensierte Hardware dran benutzen wodurch viele Pedale und Lenkräder außen vor sind. Der "Gipfel" war es dann, dass nachdem ewig zugesagt wurde, dass man die lizenzierten Fanatec-360 Lenkräder kompatibel machen wollte, aber am Ende ganz "plötzlich" mit einer fadenscheinigen Begründung diese Artikel dann noch nicht mit der neuen Konsolen-Generation kompatibel waren. Sowas hat natürlich ein Geschmäckle... Passt aber ins Konsolen-Bild. Ich habe damals auch die Bezahl-Video-Dienste versucht zu benutzen auf der 360 aber auch da waren völlig sinnlose Einschränkungen und Gängelungen die dazu führten dass ich Filme zwar brav bezahlen, aber dann doch nicht gucken konnte (ein Berufspendler der zwei Konsolen besaß war einfach nicht vorgesehen). Ich hab auch über die Jahre 3 xbox360 verschlissen (RROD) und so einiges an Erfahrung gesammelt, daher kommt das nicht von ungefähr wenn ich sage, dass ich jetzt mit PC ganz glücklich bin. : )
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von Venuspower »

caine2011 hat geschrieben:
Venuspower hat geschrieben:Während du beim PC aber alle 2-3 Jahre die Grafikkarte wechseln darfst, wenn du volle Grafik fahren willst.
Davon abgesehen sind die Stromkosten auch deutlich höher.
Gleicht sich somit wieder aus.
stromkosten höher? glaube ich nicht, ich kann dir gern einen stromsparenderen pc zusammenstellen, der bessere grafik wiedergibt, als die ps4
das sind alles ammenmärchen (wenn ich 300W strom verbrauchen würde statt 150W, selbst dann würde es jahrzehnte dauern, für deinen "ausgleich")
Kannst du gerne versuchen. Kann ich aber auch selber machen ;) 140W unter Last wird ingesammt relativ schwer zu unterbieten, wenn du eine bessere Grafik erzielen willst.
Und selbst wenn es möglich wäre, dann hättest du jetzt im Moment eine bessere Grafik. Aber in einem Jahr wieder nicht, weswegen man wieder aufrüsten müsste. Also fallen da wieder Kosten an.
caine2011 hat geschrieben: an die ps4-besitzer: wie lautr ist die konsole bei bluray/bluray 3d wiedergabe?
Ich kann mich nicht beklagen. Sieht ordentlich aus. Also sowohl 3D als auch 2D. Einzig das seperate Umstellen von PCM auf Bitstream (über die Options-Taste) nervt ein wenig.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von caine2011 »

Venuspower hat geschrieben: Kannst du gerne versuchen. Kann ich aber auch selber machen ;) 140W unter Last wird ingesammt relativ schwer zu unterbieten, wenn du eine bessere Grafik erzielen willst.
Und selbst wenn es möglich wäre, dann hättest du jetzt im Moment eine bessere Grafik. Aber in einem Jahr wieder nicht, weswegen man wieder aufrüsten müsste. Also fallen da wieder Kosten an.
echt?

wenn ich mir nen aktuellen imac mit 4kerner + 290mx ansehen, zeigt der sicher jeder konsole so was von die rücklichter

ach ja was den preis angeht, ein 5k display ist genauso teuer wie der imac, der noch nen ganzen pc mit dranhängen hat
wenn ich mir die benches ansehe, würde ich davon ausgehen, dass ich da auch nicht gleich aufrüsten muss

du gehst auch davon aus, dass die aktuelle generation derartig gut optimierbar ist, wie die letzte
aber genau das ist nicht der fall: die PC-nahe hardware ist seit jahren bekannt und via APIs des CPU herstellers (hier AMD) sehr gut dokumentiert und auch schon ziemlich gut ausgereizt
die XBOX one ist ein sonderfall da der eSRAM eine ziemlich exotische und komplizierte lösung ist um der behäbigeren hw der XBOX auf PS4-nievau zu verhelfen

aber eine entwicklung wie bei ps3/XBOX 360 werden wir (leider) nicht mehr sehen
Venuspower hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben: an die ps4-besitzer: wie lautr ist die konsole bei bluray/bluray 3d wiedergabe?
Ich kann mich nicht beklagen. Sieht ordentlich aus. Also sowohl 3D als auch 2D. Einzig das seperate Umstellen von PCM auf Bitstream (über die Options-Taste) nervt ein wenig.

thx, auch in leisen szenen nix hörbar?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von Venuspower »

caine2011 hat geschrieben:
echt?

wenn ich mir nen aktuellen imac mit 4kerner + 290mx ansehen, zeigt der sicher jeder konsole so was von die rücklichter

ach ja was den preis angeht, ein 5k display ist genauso teuer wie der imac, der noch nen ganzen pc mit dranhängen hat
wenn ich mir die benches ansehe, würde ich davon ausgehen, dass ich da auch nicht gleich aufrüsten muss
Der iMac kostet aber auch ein kleines bisschen mehr. Da kannste den ganzen Playstationstore leer kaufen und du bist im Endeffekt noch günstiger
als der iMac + Spiele.

Davon abgesehen ist die 290mx auch nur eine mobile Grafikkarte. In der PS4 selber steckt die GPU einer normalen Desktop-Grafikkarte (HD 7870) (natürlich modifiziert). Die GPU ist auch bei den Konsolen nicht der Flaschenhals, sondern die CPU.
Hab allerdings gerade keinen Benchmark auf der Hand, wo man die vergleichen kann. Aber ich würde pauschal mal behaupten, dass die Chips in etwa gleichstark sind. Selbst wenn die 290mx stärker sein sollen hat sie das Problem eben in einem PC zu stecken. Unabhängig von der Stärke habe ich die Vermutung, dass die GPU im iMac eher auf andere Sachen als das Gaming optimiert ist.
caine2011 hat geschrieben: du gehst auch davon aus, dass die aktuelle generation derartig gut optimierbar ist, wie die letzte
aber genau das ist nicht der fall: die PC-nahe hardware ist seit jahren bekannt und via APIs des CPU herstellers (hier AMD) sehr gut dokumentiert und auch schon ziemlich gut ausgereizt
die XBOX one ist ein sonderfall da der eSRAM eine ziemlich exotische und komplizierte lösung ist um der behäbigeren hw der XBOX auf PS4-nievau zu verhelfen

aber eine entwicklung wie bei ps3/XBOX 360 werden wir (leider) nicht mehr sehen
Ich werfe einfach mal die Theorie in den Raum, dass die Konsole eher dem PC zu schaffen macht als der PC der Konsole.
Das Grund für meine Theorie sind die 8GB RAM. Seit die PS4 und XBox rausgekommen sind, sind die Anforderungen an die Grafikkarte dermaßen angestiegen.
Gerade was den vRAM angeht.

Laut einem Artikel den ich damals gelesen habe wurde rund 80% der eigentlichen Leistung der Konsole noch nicht genutzt
bzw. wird erst in den kommenden Jahren freigeschaltet. Den Artikel selber finde ich auf die schnelle aber nicht, da der bereits von Ende 2013 war.
Ging in dem Artikel auch über das ICE-Team der Playstation.

caine2011 hat geschrieben: thx, auch in leisen szenen nix hörbar?

Ich kann mich nicht beklagen. Nutze zwar in der Regel meinen Panasonic, aber ich finde das Laufwerk der PS4 beim Blu-Ray-gucken was noch leiser.
Mich stört es nicht.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von Sencer »

Venuspower hat geschrieben:Laut einem Artikel den ich damals gelesen habe wurde rund 80% der eigentlichen Leistung der Konsole noch nicht genutzt
bzw. wird erst in den kommenden Jahren freigeschaltet.
Ganz ehrlich: Und so eine Aussage findest du glaubwürdig?
Und weil aktuell nur 20% der Leistung genutzt wird, drehen die Lüfter beim spielen von Killzone oder TheCrew so hoch?
Nicht umsonst sind das die ersten beiden Empfehlungen von google wenn man nach "ps4 ist" sucht. :mrgreen:
ps4ist.png
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von Venuspower »

Wenn Programme schlecht programmiert werden, sind sie in manchen Fällen sehr Ressourcenhungrig => Auslastung von RAM, CPU und GPU nimmt zu => Höhere Temperatur => Hohe Lüfterdrehzahl. So ein Fehler kann ggf. auch durch ein fehlerhaftes Update oder durch eine Fehlerhafte Installation ausgelöst werden.

Killzone SF ist ein Releasetitel gewesen. Ich denke auch fast, dass das Spiel eigentlich nicht für Next Gen geplant gewesen ist, es später aber dafür umgesetzt wurde. Dazu kommt die vergleichsweise kurze Zeit, die Guerilla Games für die Entwicklung hatte. Ich hatte bei Killzone Anfangs auch relativ laute Lüfter. Nach einigen Patches war die Lautstärke normal. Bei der The Crew Beta hatte ich keine lauten Lüfter wahrgenommen. Die Releaseversion hatte ich allerdings nicht. Da das Spiel allerdings von Ubisoft ist, würde mich auch hier nicht wundern, dass das ggf. auf schlechte Programmierung zurückzuführen ist. Gerade die letzten Spiele von Ubisoft bestechen ja nicht wirklich Bugfreiheit (AC Unity *hust*)-

Außerdem müsste die PS4 nach dieser Theorie bei GTA V oder Driveclub nahe zu abheben. Das ist nämlich nicht der Fall.


______________________________________
Abgesehen davon muss ich meine obige Aussage noch etwas umformulieren. Hört sich etwas doppeldeutig an.
"Laut einem Artikel den ich damals gelesen habe können die Entwickler in Zukunft noch 80% mehr aus der Konsole rausholen".
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von Sencer »

Das ist nicht nur Theorie sondern Fakt: Lüfter laufen dann laut wenn viel Abwärme da ist. Es entsteht viel Abwärme wenn die CPUs stark gefordert ist. Da dass bei aktuellen Titeln locker der Fall ist, kann man ausschließen dass da noch 80% Leistung zu holen sind. Eigentlich ganz einfach.

Natürlich kann man immer etwas optimieren und effizienter machen, aber da sind keine 80% zu holen, das ist völlig gegen jede Erfahrung.
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von caine2011 »

du brauchst mit venus nicht zu diskutieren, selbst wenn man ihm/ihr erklärt, dass man nen pc gratis zum highendmonitorbekommt, ist ihm/ihr das zu teuer und nicht vergleichbar

(ich merke an: imac= pc + 5k monitor= 2600€, ps4 + 5k monitor= 2900€)

die konsolenhw, die nunmal nur ne billige apu, mit sehr schwachem pseudo 8 kerner auf 1,6 ghz, dazu noch mit grottiger ipc gepaart mit ner 7850 (nicht 7870) kann einfach nicht wirklich besser optimiert werden auf dem pc

auf dem pc bekommt man diesselben optimierungen, siehe mantle und co.
das an den konsolen an allen ecken und enden gespart wird und in einem minimalen case dann 200w rausgebracht werden müssen und die kiste deshalb laut wird, ist ja auch kein argument

das sind die mythen, die du in jedem konsolenforum lesen kannst: 30 fps reichen, die leistung wird noch enorm steigen, der pc ist tot
das wird dann undifferenziert von konsolenjüngern wiedergekaut, wie applejünger das nächste neue iDevice für total über halten und nVidia anhänger AMD grafikkarten hassen (und umgekehrt)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von Venuspower »

@Sencer Ja, aber die Frage ist, wieso die Konsolen gefordert werden. Und das liegt im aktuellen halt daran, dass die Spieleentwickler die Architektur erst mal kennenlernen müssen. Der erste große Grafiksprung war Drive Club. Der Nächste wird vermutlich The Order 1886 und dann Uncharted. Wobei bei Uncharted meines Wissens nach als erstes die zusätzliche Leistung genutzt werden soll.

Die jetzigen Spiele sehen im Vergleich zu Spielen die 2018/2019 aus wie Spiele auf der PS2. Als Spaß kann man sich ja mal Uncharted 1 mit Beyond Two Souls ansehen.

___________________________________

@caine2011 Die Frage ist ja auch: Was will ich mit einem 5K-Monitor an der PS4, die so oder so nur maximal 1080p bei Spielen und 4k bei Filmen und Bildern unterstützt. Ich denke mal, dass damit keiner was anfangen kann. Also wozu dieser Vergleich, der absolut absurd ist?

___________________________________

Zum Thema Optimierungen: Doch kann es, da auf dem PC seitens der Spielehersteller in den seltensten Fällen optimiert wird (z.B. Borderlands 2 für NVIDIA PhysX). In der Regel werden hier die Grafikhersteller auf das Spiel optimieren, weswegen du auch alle Nase lang neue Game-Ready-Treiber laden kannst, die bei Spiel XY 20% mehr Leistung bringen. Das ist aber nicht so effizient als würden die Entwickler direkt auf die Hardware optimieren. Bei PCs geht das nicht, da jeder ein anderes Setup hat. Bei Konsolen haben die Entwickler über Jahre hin weg ein und die selbe Hardware, dass sich nicht mehr verändert. Da wissen die Entwickler irgendwann an welchen Schrauben sie drehen müssen, wenn sie noch ein paar mehr FPS rauskitzeln wollen.
Abgesehen davon handelt es sich bei Mantle um keine Optimierung, sondern um eine Schnittstelle wie Direct X.

Was sich durch Optimierungen rausholen lässt sieht man, wenn man ein PC-Spiel aus 2005 auf höchsten Einstellungen mit Beyond Two Souls, The Last of Us oder Uncharted 2 vergleicht. Andere Beispiele: GTA San Andreas (PC) vs. GTA V (PS3/XBox 360)

___________________________________

Zur GPU Frage: Es ist eine modifzierte HD 7870 verbaut: http://www.extremetech.com/extreme/1713 ... -gpu-specs (Hoffe, dass der Link klar geht).
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Xbox One oder Playstation 4

Beitrag von caine2011 »

Venuspower hat geschrieben:
Die jetzigen Spiele sehen im Vergleich zu Spielen die 2018/2019 aus wie Spiele auf der PS2. Als Spaß kann man sich ja mal Uncharted 1 mit Beyond Two Souls ansehen.
träum weiter
Venuspower hat geschrieben: @caine2011 Die Frage ist ja auch: Was will ich mit einem 5K-Monitor an der PS4, die so oder so nur maximal 1080p bei Spielen und 4k bei Filmen und Bildern unterstützt. Ich denke mal, dass damit keiner was anfangen kann. Also wozu dieser Vergleich, der absolut absurd ist?
was macht einen absurden vergleich weniger wahr?
gegenfrage: darf ich mir zu einer ps3 keinen FHD TV kaufen, weil die kiste spiele nur in 720p ausgibt? oder keinen 4k beamer?

die aussage ist einfach nur: es gibt hw, die im vgl. keinen cent kostet, und selbst das ist für dich kein argument um zuzugeben, dass die hw der ps4 schon atm veralteter schrott ist (iwas aus 2012)


Venuspower hat geschrieben: Zum Thema Optimierungen: Doch kann es, da auf dem PC seitens der Spielehersteller in den seltensten Fällen optimiert wird (z.B. Borderlands 2 für NVIDIA PhysX). Bei Konsolen haben die Entwickler über Jahre hin weg ein und die selbe Hardware, die sich immer verändert. Da wissen die Entwickler irgendwann an welchen Schrauben sie drehen müssen, wenn sie noch ein paar mehr FPS rauskitzeln wollen.
nein, die konsolen sind so abartig langsam, dass optimiert werden MUSS, weil sonst gar nix in FHD mit 30fps (und 30fps zieht sich kein PC spieler freiwillig rein) läuft
Venuspower hat geschrieben: Abgesehen davon handelt es sich bei Mantle um keine Optimierung, sondern um eine Schnittstelle wie Direct X.
echt? danke für die belehrung, danke
dass mantle defacto diesselben wurzeln hat wie die SDKs für die konsolen, die AMD zur verfügung stellt ist dir klar oder?
Venuspower hat geschrieben: Was sich durch Optimierungen rausholen lässt sieht man, wenn man ein PC-Spiel aus 2005 auf höchsten Einstellungen mit Beyond Two Souls, The Last of Us oder Uncharted 2 vergleicht.
ah ja reine konsolen entwicklungen mit pc spielen vergleichen

aber ich MUSS doch alle 2 jahre sowiesop meine grafikkarte aufrüsten am pc (zitat: venuspower)
dann vergleiche doch mal relasegrafik von crysis 3 mit uncharted, auf full hd (wie huch, kann die ps3 nicht, schade, leider ist die grafik nicht vergleichbar)
Venuspower hat geschrieben:
Zur GPU Frage: Es ist eine modifzierte HD 7870 verbaut: http://www.extremetech.com/extreme/1713 ... -gpu-specs (Hoffe, dass der Link klar geht).
oh toll, eine tolle 7870

also wenn ich nicht allzu sehr irre, und das tue ich nicht, hat eine standard 7870 2,5 Gflops die drehe, und das ps4 ding 1,8
also ist das eine maximal untertaktete 7870, was wieder eher mit ner 7850 vergleichbar ist...

und eine 7870 hat mehr leistungsaufnahme (180W) als eine ps4, also entweder kann sony zaubern oder AMD, aber iwie glaube ich da nicht dran
schlussendlich hat eine ps (die ja schon besser als ne XBOX aufgestellt) ist
ne absolute einsteiger CPU und eine untere mittelklasse GPU und wird nie mehr als FHD packen
während der PC markt atm schon langsam aber sicher auf 4k umrüstet (und das sicher auch 2015 in größeren bereichen)

konsole ist und bleibt casual
und dafür ist das auch ok, da ist die hw ok, ist füpr die kiddies ok
aber wenn man auf hohem niveau spielen will, werden core gamer sicher auch in zukunft am pc bleiben :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten