Seite 4 von 14

Re: NV 4 Eindrücke

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 18:19
von aaof
Fauli hat geschrieben:Diese Lobhudelei auf die NV 4 ist ja ätzend. Könnte bitte mal jemand dem kleinen Mann in meinem Ohr mitteilen das die NL34 viel besser ist, der macht mir seit Wochen Vorwürfe warum ich vor knapp 2 Jahren die NL34 gekauft habe und nicht gleich die NV4. :angry-banghead: Aber ich habe die befürchtung das ich den nicht mehr beruhigt kriege.
Muhaha. :lol:

Spaß bei Seite: du wirst um einen Test wohl nicht herum kommen. Ich hatte ja die NV 4 der 34 gegenübergestellt und fand die NV 4 zwar schon in allen wichtigen Belangen etwas vorn, aber das macht die 34 nicht schlecht. Höre sie Abends zumindest sehr gern!

@palefin

Gute Frage ob ich das noch machen werde. Aktuell werde ich das nicht umsetzen können, da mir schlicht der Platz für den 9070 fehlt. Muss die nächste Zeit mal testen, ob ich den Center noch brauche oder nicht. Aber n schöner isser - jeder der ihn sieht, will zwingend mal drüber streicheln. Klanglich und haptisch einfach ein geiler AMP!

@caine2011

:mrgreen:

Stimmt schon fast, habe vieles durch aber das Jubi-Ding eben nicht. Mir war damals aber schon klar, wenn ich wieder auf nuVero gehe dann nur über die NV 4. Alleine schon wegen dem Volumen und die Anpassungsmöglichkeiten sind mir den Mehrpreis wert.

@bassmann0911
Danke dir! Den habe ich.

Mir gefällt die NV 4 wirklich richtig gut. :)

Gruß

aaof

Re: NV 4 Eindrücke

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 20:07
von palefin
muss noch mal nachhaken...
Unterm TV stehen doch schwarze A100? Da steht in der Signatur für TV... :?

Und Für Heimkino Das neue nv4/44/24... Set mit dem X4000... Und dann steht da noch die emotiva... 8O

Kannst du das nochmal erklären, was du womit hörst?

Re: NV 4 Eindrücke

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 20:54
von aaof
Na, die nuPros für unser normales TV-Programm. Wir sehen ja kaum Filme und wenn dann lasse ich natürlich das Surround-Set laufen. Ich finde die nuPros einfach nur praktisch. Meine Frau kommt damit jeder Zeit klar und es läuft weniger Technik unnötig mit.

Gruß


aaof

Re: NV 4 Eindrücke

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 13:26
von mk_stgt
und wo steht jetzt der onkyo?

Re: NV 4 Eindrücke

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 13:44
von palefin
mk_stgt hat geschrieben:und wo steht jetzt der onkyo?
unten bei den 34ern wenn ich das auf dem Foto richtig sehe...

Re: NV 4 Eindrücke

Verfasst: Di 24. Mär 2015, 13:55
von mk_stgt
das bild ist von januar 2015 aus dem keller. laut signatur sollte er oben stehen, kann ihn aber nicht finden.

Re: NV 4 Eindrücke

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 20:46
von aaof
Der Onkyo werkelt noch oben. Beim Denon konnte ich nur einen Messpunkt auf die Schnelle machen (um die Abstände mal zu haben). Nur die NV 4 drücken einfach fett in den Raum und mir fehlt aktuell noch das ATM um zu justieren. Zumindest für bestimmtes Material, wo halt der Papst boxt. :wink:

Audyssey ist bei mir aktuell sogar noch krasser, als der pure-modus. :sweat: Beim Denon ist es zusätzlich relativ umständlich, den Bass manuell zu justieren (das war beim SR 6004 tatsächlich praktischer).

Naja, ich nehme aktuell den Onkyo, da hier dass "Bassmanagement" einfacher von der Hand geht. Die Tage messe ich dann bei Ruhe aber mal mit dem Denon richtig ein. Dann wird das auch gehen.

Ansonsten bin ich mit dem Klang der NV 4 sehr zufrieden! Der Schritt war ein gewisses Wagnis, aber alles ging auf. Die Bühne ist extrem fest und die Mitte ist so wie ich mir das vorgestellt habe. Es geht also.

Was die "Lagerung" der LS angeht, habe ich diese Woche ein längeres Telefonat mit Herrn Schwenk von Schwenk-Audio geführt. Sehr natürlicher Typ und überzeugend ist der Chef ja. :mrgreen:

Rein vom Design gefallen mir die kleinen LS-Ständer ja schon ungemein. Mit passender Halteplatte für die NV 4. Hinzu kommt, dass ich mit den Ständern 10 weiter runter komme, dass ist zwar für meine Ohren etwas unterhalb der Ohr-Höhe, aber dafür strahle ich nur noch die Couch an und weg von dem hinteren Fenster.

Die Stabilität bzw. Kippsicherheit bleibt halt die offene Frage für mich. Die Dinger sind schon Made in Germany und robust wie Hunne (da geht weit mehr drauf) aber kann es im Notfall auch ein ungestümes Kind aufhalten?

Gruß


aaof

Re: NV 4 Eindrücke

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 21:34
von palefin
kann er die Bodenplatte und Obere Boxenauflageplatte nicht größer machen? Passend für die 4er?

Was anderes, was ginge, wären solche U-Ständer aus Acrylglas, wie ich sie mal vorgestellt hatte...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ta#p673937

Gelegt mit offenem U vorne oder hinten. Evtl. 2 ineinander geschachtelt halten die die 4 sicher aus.
ZB. mit 20 cm Schenkellänge...
http://www.prospekthalter.com/Warentrae ... x20cm.html

Re: NV 4 Eindrücke

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 22:24
von aaof
Ich werde mal anfragen... Aber man muss bei solchen Dingen halt aufpassen, möglich ist ja fast alles, nur es muss bezahlbar bleiben.


Das mit dem Acryl-Glas ist ne nette Idee ... aber ... das entspricht nicht zwingend meinen Ansprüchen.


Gruß


aaof

Re: NV 4 Eindrücke

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 10:12
von gapster
palefin hat geschrieben:...............kann er die Bodenplatte und Obere Boxenauflageplatte nicht größer machen? Passend für die 4er?..............
Da sind wir dran, habe evtl. auch Interesse die 4er auf dem Lowboard höher zu bekommen.

Die erste Idee von Herrn Schwenk *hust* war, die NV4 Tägerplatte auch als Fußplatte zu nehmen, das finde ich recht genial.

Besonders weil es die auch in weiß gibt.
Von oben eine schöne Senkkopfschraube in die original Füße oder in meinem Fall in die Traversen-Füße und man hat mal etwas anderes..

http://schwenk-audio.de/zubehor/54-nube ... latte.html