Seite 4 von 5
Re: NuJubilee 40 vs. NuBox 360LE - klanglicher Gewinn?
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 09:38
von flo5
palefin hat geschrieben:ja, das mit dem Profitieren meinte ich...

Profitieren sehe ich hier als falsches Wort. Darunter "leiden" wäre wohl das bessere Wort. Für meinen Geschmack steht die linke Box sehr schlecht und das Pärchen wird deutlich unter seinen Möglichkeiten spielen. Ich weiß, oftmals geht es nicht anders und ich weiß selbst, dass man sich den Raum nicht aussuchen kann. Aber um die Box selber etwas objektiver bewerten zu können, würde ich zumindest testweise mal eine bessere Aufstellung suchen.
Gruß und viel Spaß beim Testen
Flo
Re: NuJubilee 40 vs. NuBox 360LE - klanglicher Gewinn?
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 10:46
von Bruno
...und die Geräte liegen auf dem Boden?

Re: NuJubilee 40 vs. NuBox 360LE - klanglicher Gewinn?
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 13:20
von papschchri
die NuJu werden dann direkt darauf befestigt (Stativgewinde).
...hat das Gehäuse der Lautsprecher dann direkten Kontakt zur Befestigungsplatte?
Gruß
Christian
Re: NuJubilee 40 vs. NuBox 360LE - klanglicher Gewinn?
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 15:43
von Hifimacianer
flo5 hat geschrieben:palefin hat geschrieben:ja, das mit dem Profitieren meinte ich...

Profitieren sehe ich hier als falsches Wort. Darunter "leiden" wäre wohl das bessere Wort. Für meinen Geschmack steht die linke Box sehr schlecht und das Pärchen wird deutlich unter seinen Möglichkeiten spielen. Ich weiß, oftmals geht es nicht anders und ich weiß selbst, dass man sich den Raum nicht aussuchen kann. Aber um die Box selber etwas objektiver bewerten zu können, würde ich zumindest testweise mal eine bessere Aufstellung suchen.
Gruß und viel Spaß beim Testen
Flo
Da da der Tief-/ Mitteltöner der NuJu ja nicht besonders groß ist, dickt sie auch in der Ecke nicht so besonders auf.
Für mein Empfinden profitiert sie davon sogar ein wenig, da sie ja ohnehin nicht so wahnsinnig "füllig" ist unten herum.
Dass der Standort der Lautsprecher nicht optimal ist weiß ich auch, aber es geht in der Tat nicht anders.
Da sich der Standort wohl auch nie ändern wird, macht es für mich auch überhaupt keinen Sinn sie an einem anderen Standort zu testen.
Ich vergleiche einfach wie sie sich im Vergleich zur Nubox 360 schlagen, welche ja an exakt der gleichen Position stand.
Und dass sie in vielen Bereichen besser ist als diese, ist mir auch beim Probehören direkt aufgefallen...
Re: NuJubilee 40 vs. NuBox 360LE - klanglicher Gewinn?
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 15:49
von Hifimacianer
Bruno hat geschrieben:...und die Geräte liegen auf dem Boden?

Nein, sie STEHEN auf dem Boden
Geht im Moment leider auch nicht anders, weil sie in den IKEA-Schrank leider nicht reinpassen.
Da mir die Lowboards von der Stange leider alle nicht sonderlich gut gefallen, wird es hier eine Lösung vom Schreiner geben.
Dann kommt auch der TV an die Wand, und es sieht alles passender aus. In dieses maßgefertigte Lowboard soll dann auch ein Platz für den Center geschaffen werden, damit sich dieser unauffällig integrieren lässt.
Re: NuJubilee 40 vs. NuBox 360LE - klanglicher Gewinn?
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 15:51
von Hifimacianer
papschchri hat geschrieben:die NuJu werden dann direkt darauf befestigt (Stativgewinde).
...hat das Gehäuse der Lautsprecher dann direkten Kontakt zur Befestigungsplatte?
Gruß
Christian
Ja, so wird es dann sein.
Ich besorge mir eine 15x15cm Platte, welche von unten direkt mit dem Alustativ verschraubt wird, und nach oben hin wird die NuJu dann an ihren Stativgewinden befestigt.
Da das Klangsegel ja rund herum übersteht, wird die Box dann quasi optisch auf dem Rohr "schweben"
Re: NuJubilee 40 vs. NuBox 360LE - klanglicher Gewinn?
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 16:10
von papschchri
Evtl. wäre es besser, die Lautsprecher auf "Füßchen" auf die Platte zu stellen.
Das können die mitgelieferten, Spikes oder Sorbothane-Gummis sein.
Optisch vielleicht nicht mehr so schön, da der "Schwebe-Effekt" schwächer ist oder fehlt, aber klanglich vielleicht deutlich besser.
Wäre einen Versuch Wert.
Gruß
Christian
Re: NuJubilee 40 vs. NuBox 360LE - klanglicher Gewinn?
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 16:17
von Hifimacianer
Ich möchte sie eigentlich schon gerne "richtig" festschrauben.
Wir erwarten Nachwuchs, und da ist mir das an der Ecke zu unsicher, wenn die NuJu da einfach nur so draufstehen.
Aber vielleicht kann ich ja an den Bohrungen zumindest noch 4 Filzkleber dazwischen schieben, damit sie nicht press auf dem Brett liegen...
Re: NuJubilee 40 vs. NuBox 360LE - klanglicher Gewinn?
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 16:33
von papschchri
"Filzchen" sind eine gute Idee.....einfach vermeiden, dass die Box "voll" aufliegt.
Gruß
Christian
Re: NuJubilee 40 vs. NuBox 360LE - klanglicher Gewinn?
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 16:39
von papschchri
Nochmal auf den Klang zurückzukommen....
Ich hatte die 360LE mal zuhause und diese musste dann einer NuWave 35 weichen.
Soweit ich mich erinnern kann, klangen die 360er im Vergleich fast ein wenig "gesoundet", heißt voller, voluminöser.
Das würde deine Aussage, dass die NuJu einen höheren Pegel braucht um zu "klingen" bestätigen.
Die 360er sind definitiv schöne und gute Lautsprecher, um entspannt Musik zu hören.
"Besser" wird wohl die NuJu sein...
Bin auf deinen Bericht gespannt...
Gruß
Christian