Seite 4 von 64

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 13:50
von rudijopp
Paffi hat geschrieben:"•Automatic Intelligent Room Calibration (Free Microphone Supplied") -> Weis man dazu Näheres?
Letzteres kann hier wohl noch keiner beantworten, aber vielleicht gibt's ja Erfahrungen mit der UMC-200 Software.

Bei meiner UMC-1 war die Einmessung mehr oder weniger nen Trauerspiel (Lautsprechergrößen & -entfernungen jedesmal anders) :|
Da ich eh auf Einmess-Systeme nix gebe, machte mir das nix aus &stellte alles von Hand ein bzw. berichtigte die entspr.Werte :wink:

Gruß vom Rudi

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 14:00
von mk_stgt
die einmesssysteme sind mit den klassischen wie xt32, die von pioneer oder yamaha nicht zu vergleichen. eben auch, weil hier meiner meinung nach nicht so der fokus drauf gelegt wird

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 14:25
von Camouflage
Paffi hat geschrieben:"•Automatic Intelligent Room Calibration (Free Microphone Supplied") -> Weis man dazu Näheres?
Heißt das man kann einfach irgendein Mikro zur Einmessung nutzen? Das wäre ja eigentlich relativ sinnfrei mangels Kalibrierung.

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 14:29
von Mysterion
rudijopp hat geschrieben:
Paffi hat geschrieben:"•Automatic Intelligent Room Calibration (Free Microphone Supplied") -> Weis man dazu Näheres?
Letzteres kann hier wohl noch keiner beantworten, aber vielleicht gibt's ja Erfahrungen mit der UMC-200 Software.

Bei meiner UMC-1 war die Einmessung mehr oder weniger nen Trauerspiel (Lautsprechergrößen & -entfernungen jedesmal anders) :|
Da ich eh auf Einmess-Systeme nix gebe, machte mir das nix aus &stellte alles von Hand ein bzw. berichtigte die entspr.Werte :wink:

Gruß vom Rudi
Pegelmessungen nach Gehör? :wink:

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 14:29
von Wete
Camouflage hat geschrieben:
Paffi hat geschrieben:"•Automatic Intelligent Room Calibration (Free Microphone Supplied") -> Weis man dazu Näheres?
Heißt das man kann einfach irgendein Mikro zur Einmessung nutzen? Das wäre ja eigentlich relativ sinnfrei mangels Kalibrierung.
Ich lese da "gratis Mikrofon mitgeliefert".

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 14:57
von Camouflage
Stümmt... ich jetzt auch. :oops:

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 15:11
von dennis75
rudijopp hat geschrieben:
dennis75 hat geschrieben:Ich rede von der Software und nicht vom Aussehen des Gerätes!
Alles klar jetzt...
...hab ich missverstanden :oops:
Kein Problem! :)

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 16:46
von Huskykiro
Im HIFI-Forum hat sich jemand den AV-1 kommen lassen.

Die Gesamtkosten 341,00€ :wink:

http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... d=1433&z=5

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 16:59
von mk_stgt
testmäßig ja nicht so der "burner" ... scheinbar

Re: NAKAMICHI = Emotiva Alternative !?

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 17:00
von Rank
Dass man sich die anlogen Video-Eingänge komplett gespart hat, werden wohl die meisten User verkraften können.
Allerding finde ich dann die 4 HDMI Eingänge doch etwas zu wenig, wenn man bedenkt was viele Leute so alles rumstehen haben (Media-Player ala WD-TV oder Apple-TV, TV-Receiver, Bluray-Player, Spielekonsole, HTPC, Video-Cam, etc. ... mir persönlich wäre die Anzahl der HDMI-Anschlüsse etwas zu knapp kalkuliert :? ).

Dass sich trotz dem relativ kleinen Vorstufen-Gehäuse fast gähnende Leere im Inneren ausbreitet, hätte ich jetzt so nicht erwartet. 8O


Gruss Rank