Seite 4 von 7

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 20:29
von Gandalf
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gehöre ich mit meinem Wohnraumkino schon zu einer Ausnahme.
Und jeder, der bei mir zum Filmeschauen war, ist begeistert.
Warum?
Weil die meisten sowas gar nicht stellen können /wollen.
Die sind mit dem zufrieden, was sie besitzen. Freuen sich aber dann auch, wenn sie mal besser sehen und hören können.

Und sind wir mal ehrlich, wer eine Familie mit Kindern hat, hat ganz andere Bedürfnisse. Meistens auch ganz andere finanzielle Bedingungen, als kinderlose Paare bzw. Singles.
Da muss mit dem Geld ganz anders umgegangen werden.
Und viele können es sich auch gar nicht vorstellen, sich zig Boxen ( und Subwoofer) in ihr Wohnzimmer zu stellen.
Da sind wir (hier im Forum) doch eine Ausnahme.

Mit meinen nuPro A-20 habe ich am PC schon einen besseren Klang als viele meiner Freunde im Wohnzimmer. :mrgreen:

Würde ich in einem freistehenden Haus wohnen, ich wüßte gar nicht, ob ich dann überhaupt einen Kellerraum oder sonst einen Raum als Heimkino herrichten würde.
Dazu bräuchte ich dann auch mindestens zwei sehr gute Anlagen.Meine Ansprüche sind stetig gestiegen, seit ich mich diesem Thema widme.

Ich nutze ja mein Wohnraumkino auch eher in der kalten Jahreszeit. Jetzt im Sommer habe ich ganz andere Interessen.
Und ich kriege mein eigentlich helles Wohnzimmer schon richtig dunkel, da ich im Gegensatz zu meinen Mitbewohnern Rolläden habe. :roll:
Eigentlich ist mein Wohnzimmer schon kompromisslos gestaltet, die Decke über meiner Rahmenleinwand (die vor den TV runtergeklappt werden kann, ansonsten ist sie an der Decke) ist schwarz gestrichen.

Bevor ich eingezogen bin, habe ich mir nämlich überlegt, wie ich meine Anlage am Besten stelle. Erst danach kamen die anderen Möbel dran. :oops:
Ich kenne kaum Jemand, der diesen Aufwand betreibt.

Also immer locker bleiben, wenn es andere nicht so damit halten und mit kleinen Brüllwürfeln und verhältnismäßig kleinen Fernsehern vollkommen zufrieden sind. :roll:

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 22:01
von Bovary
:text-goodpost:
Gandalf hat geschrieben: Und sind wir mal ehrlich, wer eine Familie mit Kindern hat, hat ganz andere Bedürfnisse. Meistens auch ganz andere finanzielle Bedingungen, als kinderlose Paare bzw. Singles.
Da muss mit dem Geld ganz anders umgegangen werden.
Und viele können es sich auch gar nicht vorstellen, sich zig Boxen ( und Subwoofer) in ihr Wohnzimmer zu stellen.
Und wohl kaum einer würde - trotz der ganzen Einschränkungen und Kompromisse ;) - auch nur eine Sekunde mit einem selbstgewählten und schon gar nicht mit einem nicht selbstgewählten DINK tauschen wollen :)

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 23:00
von Gandalf
Bovary hat geschrieben: DINK
--> Double Income No Kids

Für alle, die das Wort nicht kennen.......... :oops:

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 23:52
von caine2011
die finanziellen einschränkungen jhat man nur, wenn man seinem kind ab der ersten klasse ein handy mit in die schule geben muss :wink:

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 00:52
von harley99
caine2011 hat geschrieben:die finanziellen einschränkungen jhat man nur, wenn man seinem kind ab der ersten klasse ein handy mit in die schule geben muss :wink:

Da spricht wohl einer mit viel Erfahrung auf dem Gebiet!

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 08:38
von Bovary
Nö, das nicht. Aber jemand, der bisweilen Symptome des trolloiden Formenkreises zeigt...;)

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 09:15
von Weyoun
harley99 hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:die finanziellen einschränkungen jhat man nur, wenn man seinem kind ab der ersten klasse ein handy mit in die schule geben muss :wink:

Da spricht wohl einer mit viel Erfahrung auf dem Gebiet!
Das wohl nicht, aber wo er recht hat, hat er recht.
Man muss seinem Nachwuchs nicht immer die teuersten Designerklamotten oder das neueste I-phone kaufen. Viele machen den Fehler, indem sie versuchen, ihre Liebe zum Nachwuchs über die materielle Schiene zu zeigen (sehr oft bei Scheidungskindern feststellbar). Das geht aber meist gründlich in die Hose...

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 09:20
von Bovary
Na, klar.

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 09:28
von caine2011
Weyoun hat geschrieben: Das wohl nicht, aber wo er recht hat, hat er recht.
Man muss seinem Nachwuchs nicht immer die teuersten Designerklamotten oder das neueste I-phone kaufen. Viele machen den Fehler, indem sie versuchen, ihre Liebe zum Nachwuchs über die materielle Schiene zu zeigen (sehr oft bei Scheidungskindern feststellbar). Das geht aber meist gründlich in die Hose...
:text-goodpost:

hier muss man immer nuvero besitzer sein um den klang einschätzen zu können
und kinder haben um mitreden zu dürfen

aber nen beamer und ein 7.2 zu haben um beim thema heimkino mitreden zu dürfen, muss man nicht haben, da sind nämlich alle meinungen gleich gut -_-

läuft würde ich mal sagen

Re: Merkwürdige Sichtweisen beim Thema Heimkino

Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 10:14
von harley99
Das es Menschen gibt, die es finanziell nicht so üppig haben wie manche hier im Forum, kommt euch wohl nicht in den Sinn??? Das dann dem angebliches Verwöhnen der Kinder zuzuschieben ist mehr als fragwürdig....