
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert NV-60 Was habt ihr für ein Verstärker?
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Nubert NV-60 Was habt ihr für ein Verstärker?
Audio oder Stereoplay sucht gerade Redakteure 

Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Re: Nubert NV-60 Was habt ihr für ein Verstärker?
Geht das eigentlich noch als Realsatire durch?Oleg.wicksler hat geschrieben:Nad hatte viel Power aber war mir nach 4-5 Jahren zu dumpf. War aber Bass potent. Dann habe ich mir Denon gekauft, der war swächer aber nicht so dumpf wie nad. Sehr feine Höhen. Bei dem habe ich aber nicht alle Details gehört bei gleichen Test Lieder. Um in eine bestimmte Stelle des Liedes hi-hats zu hören musste ich immer lauter als bei nad aufdrehen. Denon war aber nicht so preziser in Bass als Nad. Musik kam aber durch feinzeichnung von Höhen angenehmer. Als Denon war heller als Nad. Als ich Denon gegen T+A getauscht habe, dann war alles da. Höhen und Bass. Nur war der Bass kontrollierbarer als bei Nad. Gleiches Lied gehört und da konnte man großen bass Trommel hören. Bei Nad und besonders Denon kam das gar nicht so rüber. Ich habe was leise im Hintergrund gehört aber das war snare Drums dachte ich mir. Inzwischen hatte ich pioneer A-50 und onkyo, Model kenne ich nicht mehr, beide sind mir nicht so toll gefallen. Die waren weder in Bass prezise noch in Höhen brillant. Pioneer hatte unnatürlichen hi-hats. Als hätte man die Regler für Höhen umgedreht. Unangenehm.
Was mir noch sehr gefallen hat war Sony ta-f 807. feinzeichner mit dem guten Bass. Selbst bei der leisere Lautstärke hat man alles perfekt und deutlich gehört. Das war Röhren Verstärker ähnlicher weicher Sound. Da ich keinen CD Spieler dafür finden konnte wo man noch ersatzt Laser bekommt habe ich den verkauft.
Wenn man mir jetzt sagt das ist egal ob Denon, Nad oder t+a ist, dann entweder hört man nichts oder man hört was falsch. Für mich existiert verstärkerklang. Und ich habe in gleichem Raum und mit gleichen Boxen Unterschiede selbst erlebt.
- Oleg.wicksler
- Star
- Beiträge: 1132
- Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56
Re: Nubert NV-60 Was habt ihr für ein Verstärker?
Sehr witzig 

Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
- nicolas_graeter
- Star
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Nubert NV-60 Was habt ihr für ein Verstärker?
...verdammt! Immer wenn ich dachte, ich hätte die "Elektronik kling nicht" Theorie verstanden, kommt wieder ein Beitrag der mich zurückwirft....Rank hat geschrieben:Bei einem meiner Besuche bei Nubert in Gmünd konnte beispielsweise eine T+A Vor-Endkombi zwar klanglich beeindrucken, schaltete aber unerwartet früh ab....

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Re: Nubert NV-60 Was habt ihr für ein Verstärker?
nicolas_graeter hat geschrieben:...verdammt! Immer wenn ich dachte, ich hätte die "Elektronik kling nicht" Theorie verstanden, kommt wieder ein Beitrag der mich zurückwirft....Rank hat geschrieben:Bei einem meiner Besuche bei Nubert in Gmünd konnte beispielsweise eine T+A Vor-Endkombi zwar klanglich beeindrucken, schaltete aber unerwartet früh ab....![]()
Gruß
Nicolas


Nuvero 110 - Vincent Sp 331 MK, Rotel RB 1572 - RME ADI-2 DAC - Yamaha WXC-50 - Cambridge CXC
Deckensegel und Wandabsorber von MR-Akustik
Deckensegel und Wandabsorber von MR-Akustik
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Nubert NV-60 Was habt ihr für ein Verstärker?
Du machst es falsch. Unverblindete "Bigfoot-Sichtungen" werfen mich nicht zurück, unabhängig von deren Anzahl
Da müssen schon kontrollierte Blindtests oder plausible messtechnische Belege her.

Da müssen schon kontrollierte Blindtests oder plausible messtechnische Belege her.
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Nubert NV-60 Was habt ihr für ein Verstärker?
...warum bleibst Du nicht einfach bei deinen T+A A2000AC Endstufe? Die 2x200Watt sind doch einwandfrei für die nuVero 60 

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Re: Nubert NV-60 Was habt ihr für ein Verstärker?
Mich dünkt, er will abrüsten.Bruno hat geschrieben:...warum bleibst Du nicht einfach bei deinen T+A A2000AC Endstufe? Die 2x200Watt sind doch einwandfrei für die nuVero 60
- Oleg.wicksler
- Star
- Beiträge: 1132
- Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56
Re: Nubert NV-60 Was habt ihr für ein Verstärker?
Meine Idee war, Naim uniti zu holen. Der hat aber, wenn ich mich nicht teusche, 2x50Wt. Ich hätte dann aber CD Player, Netzwerk streamer und Verstärker. Steuerung über App. Muss aber nicht sein
T+A bleibt aber zuerst.

Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Nubert NV-60 Was habt ihr für ein Verstärker?
ach was, ist wieder nur Geld für neues raus "werfen"
Die 200 Watt tun der 60er gut

Die 200 Watt tun der 60er gut

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522