Seite 4 von 6
Re: Auf Center verzichten?
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 10:27
von root2
Re: Auf Center verzichten?
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 16:45
von PeterF
Eine Nubert Soundbar wird es mit Sicherheit nicht, denn dann hätte ich den nagelneuen Subwoofer wieder übrig.
Ja, ich habe eingesehen, dass eine Soundbar der einzige Weg zu vernünftigen Sound ist. Deshalb werde ich es bei der derzeitigen Lösung lassen und eventuell später mal die Soundbar austauschen. Um doch noch ein bischen Surround zu hören, werde ich heute Abend mal meinen Arbeitskollegen besuchen. Der besitzt eine Heimkinoanlage sowie den Surroundkopfhörer Sony MDR-HW 700DS. Diesen benutzt er vorwiegend Abends, wenn seine Kinder schlafen. Er meinte der klingt ganz gut. Mal sehen, ob das was für mich ist, da ich abends auch nicht so aufdrehen kann.
Für die bisherigen Tips und Ratschläge, auch die zu Thema "schöner Wohnen" (hab ich gelacht), möchte ich mich bei allen bedanken. Damit bleiben mir Fehlkäufe erspart.
Tja, dass war`s dann mit Nubert, schade.
Re: Auf Center verzichten?
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 16:52
von Focus Shift
PeterF hat geschrieben:Eine Nubert Soundbar wird es mit Sicherheit nicht, denn dann hätte ich den nagelneuen Subwoofer wieder übrig.
Wie lange hast du den Subwoofer denn? Länger als 4 Wochen?
Den Subwoofer kannst du auch am AS-250 betreiben. Das Ding hat einen Subwoofer-Ausgang.
PeterF hat geschrieben:Damit bleiben mir Fehlkäufe erspart.
Wenn der Subwoofer nicht schon ein Fehlkauf war...
Re: Auf Center verzichten?
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 16:53
von g.vogt
Der AS 250 hätte auch einen Subwooferanschluss.
Re: Auf Center verzichten?
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 17:54
von Novma
Und stell bitte den Subwoofer aus der Ecke raus. Nur so kannst Du zumindest mal merken, wie der AW 443 "wirklich" klingt
PS Und was dagegen spricht den TV auf dem AS-250 zu stellen, verstehe ich weiter nicht. Laut dem Bild sollte dies doch ohne weiteres passen. Die Pseudocenter vorne würden ja dann wegfallen und stimmig wäre dies auch.
Re: Auf Center verzichten?
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 12:27
von PeterF
Novma hat geschrieben:Und stell bitte den Subwoofer aus der Ecke raus. Nur so kannst Du zumindest mal merken, wie der AW 443 "wirklich" klingt
PS Und was dagegen spricht den TV auf dem AS-250 zu stellen, verstehe ich weiter nicht. Laut dem Bild sollte dies doch ohne weiteres passen. Die Pseudocenter vorne würden ja dann wegfallen und stimmig wäre dies auch.
Wenn ich TV schaue schiebe ich den jetzt immer aus der Ecke raus. Bei normaler Lautstärke klingt er da wirklich besser, aber abends bei geringerer Lautstärke höre ich da kaum einen Unterschied.
Gegen die Aufstellung der AS-250 spricht, meines Erachtens, die Wandnähe von nur 10 cm der beiden seitlichen Lautsprecher. Da ist von den Nubert Ingeniuren bestimmt so nicht vorgesehen und würde nur neue Probleme geben. Mein Subwoofer macht bei der Soundbar auch wenig Sinn, da die ja alleine mit den Bässen schon fast soweit kommt.
Re: Auf Center verzichten?
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 13:07
von root2
PeterF hat geschrieben:...Gegen die Aufstellung der AS-250 spricht, meines Erachtens, die Wandnähe von nur 10 cm der beiden seitlichen Lautsprecher. Da ist von den Nubert Ingeniuren bestimmt so nicht vorgesehen und würde nur neue Probleme geben. ...
Es macht Sinn, sich vorher einfach mal die Bedienungsanleitung durchzulesen:
http://www.nubert.de/downloads/nupro_as-250.pdf
... die seitliche Anordnung von Tieftönern und Bassreflexöffnungen bedingt, dass das AS-250 mindestens 5 Zentimeter Abstand von einer Regalseitenwand haben sollte, um einen problemlosen Betrieb zu gewährleisten und Strömungsgeräusche zu vermeiden. ...
Gruß
Re: Auf Center verzichten?
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 14:44
von PeterF
Wow, jetzt sieht die Sache natürlich anders aus. Ein paar Fragen hätte ich aber noch:
Lohnt es sich den Subwoofer zu behalten? (den habe ich über Amazon gekauft RE-Datum 11.01.16) Ist die beste Position unter dem Fernseher (Regalbrett läßt sich entfernen) oder auf dem Brett darüber?
Besitzt jemand aus dem Forum diese Soundbar und kann etwas darüber berichten?
Ja, ich hätte mir wohl mal eher die Bedienanleitung durchlesen sollen. Mein Fehler. Man kann ja später mal sogar noch Aktivboxen anschliessen. Das ist ja toll.
Gruß Peter
Re: Auf Center verzichten?
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 14:57
von Focus Shift
PeterF hat geschrieben:Lohnt es sich den Subwoofer zu behalten? (den habe ich über Amazon gekauft RE-Datum 11.01.16) Ist die beste Position unter dem Fernseher (Regalbrett läßt sich entfernen) oder auf dem Brett darüber?r
Am besten du bestellst dir die AS-250 und probierst es mit dem Subwoofer aus. Durch den Subwoofer wird die Soundbar entlastet und du könntest eventuelle Probleme durch die Aufstellung der Soundbar im Schrank umgehen. Natürlich vorausgesetzt der Subwoofer kann vernünftig aufgestellt werden.
Wenn du den Subwoofer erst vor 8 Tagen bestellst hast, hast du ja noch lange genug das Rückgaberecht.
Ein Subwoofer sollte eigentlich weder in einer Ecke noch irgendwo drin stehen.
PeterF hat geschrieben:Besitzt jemand aus dem Forum diese Soundbar und kann etwas darüber berichten?
Hier im Forum gibt es so einige Berichte.
Re: Auf Center verzichten?
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 15:27
von root2
PeterF hat geschrieben:...Besitzt jemand aus dem Forum diese Soundbar und kann etwas darüber berichten?...
Die Boardsuche hilft auch hier weiter:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/sear ... =nupro+250
Z. B. findet die diesen Faden hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 31&t=37325
Der sollte Lesestoff genug bieten...
Gruß