Seite 4 von 6

Re: Satelliten-Receiver mit Streaming-Funktion?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:02
von Ilmennau
Open ATV ist eines der besten alternativen Images. Läuft bei mir auf einem - aus heutiger Sicht doch etwas veraltetem - Venton HD2. Streaming übers Wlan, z.B. auf ein Tablet funktioniert astrein.

http://www.opena.tv/

Re: Satelliten-Receiver mit Streaming-Funktion?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:21
von Weyoun
Wete hat geschrieben:Du brauchst doch gar keinen IP-Sat-fähigen Receiver. Du brauchst einen Sat-Receiver (also Koaxkabel-Anschluss), der den Transportstream im Netzwerk bereitstellen kann. Und das kann jede Enigma-2-Kiste.
Kannst du vielleicht konkrete Beispiele (Hersteller / Modelle) benennen?

Und wie schaut der Transport-Stream eigentlich bzgl. Bildqualität aus? Bleibt die Datenrate des Sat-Senders (z.B. 12-15 MBit/s bei einem guten HD-Sender) erhalten, oder wird vor dem Streamen ordentlich "gequetscht"?

Re: Satelliten-Receiver mit Streaming-Funktion?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:21
von MGM
Weyoun hat geschrieben:Habe gerade die BDA des VU+ zero gelesen und bin ernüchtert: Die günstige Box eignet sich nur als Client, aber nicht als Server.
Die "größeren" Geräte, die Server eingesetzt werden können, kosten alle 200 € oder mehr. :cry:

Gibt es keine IP-Sat-fähigen Receiver mit Server-Funktionalität, die günstiger als 200 € sind?
:angry-banghead:

Lies nochmal aufmerksam.
Letzter Tipp... BDAs gelten im Allgemeinen für was? Den originalen Auslieferungszustand eines Produkts?

Re: Satelliten-Receiver mit Streaming-Funktion?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:24
von Weyoun
MGM hat geschrieben: :angry-banghead:

Lies nochmal aufmerksam.
Letzter Tipp... BDAs gelten im Allgemeinen für was? Den originalen Auslieferungszustand eines Produkts?
UND :?: :?: :?:

Soll das heißen, man kann da gemoddete Software draufschmeißen? Wenn ja, bin ich von allen guten Geistern verlassen, da ich vom Modden eines Sat-Receivers so viel Ahnung hat wie eine Putzfrau von Hardware-Entwicklung...

Re: Satelliten-Receiver mit Streaming-Funktion?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:25
von Wete
Weyoun hat geschrieben:
Wete hat geschrieben:Du brauchst doch gar keinen IP-Sat-fähigen Receiver. Du brauchst einen Sat-Receiver (also Koaxkabel-Anschluss), der den Transportstream im Netzwerk bereitstellen kann. Und das kann jede Enigma-2-Kiste.
Kannst du vielleicht konkrete Beispiele (Hersteller / Modelle) benennen?
Alles, was derzeit von Gigablue, Dream Multimedia oder auch VU+ auf dem Markt ist, einen Tuner und eine Netzwerkschnittstelle hat. Das ist eine absolute Grundfunktion von Enigma.
Weyoun hat geschrieben:Und wie schaut der Transport-Stream eigentlich bzgl. Bildqualität aus? Bleibt die Datenrate des Sat-Senders (z.B. 12-15 MBit/s bei einem guten HD-Sender) erhalten, oder wird vor dem Streamen ordentlich "gequetscht"?
Das sind 1:1 dieselben Bits und Bytes. Darum ja Transport-Stream. Da wird einfach nur ein Sender aus dem Transponder rausgelöst (Pro Frequenz und Polarisation wird ja 1 Transponder übermittelt, und der beinhaltet mehrere Sender). Da wird nichts transcodiert.

Re: Satelliten-Receiver mit Streaming-Funktion?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:27
von Wete
Weyoun hat geschrieben:
MGM hat geschrieben: :angry-banghead:

Lies nochmal aufmerksam.
Letzter Tipp... BDAs gelten im Allgemeinen für was? Den originalen Auslieferungszustand eines Produkts?
UND :?: :?: :?:

Soll das heißen, man kann da gemoddete Software draufschmeißen? Wenn ja, bin ich von allen guten Geistern verlassen, da ich vom Modden eines Sat-Receivers so viel Ahnung hat wie eine Putzfrau von Hardware-Entwicklung...
Ja, genau, das ist der SINN dieser Kisten. Da kannst Du alles flashen und verdrehen, wie Du lustig bist, und wenn's nicht tut, einfach wieder was anderes oder auch die Originalsoftware drauf. Dreamboxen darfst Du sogar aufschrauben ohne Garantieverlust.

Weyoun! Für einen Star-Trek-Nerd stellst Du dich echt wie ein Mädchen an!!!!! :mrgreen:

Nein, ernsthaft: Das ist etwas zum Einlesen und genießen, und das schafft jeder, der einigermaßen mit Rechnern umgehen kann. Ehrlich.

Re: Satelliten-Receiver mit Streaming-Funktion?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:29
von Weyoun
Wete hat geschrieben:Weyoun! Für einen Star-Trek-Nerd stellst Du dich echt wie ein Mädchen an!!!!! :mrgreen:
Kennst du die Rolle der Vorta in Star Trek? Die machen nichts selber, sondern LASSEN andere machen, inklussive dem Exekutieren LASSEN... :twisted:
Wete hat geschrieben:Nein, ernsthaft: Das ist etwas zum Einlesen und genießen, und das schafft jeder, der einigermaßen mit Rechnern umgehen kann. Ehrlich.
Wo??? :wink:

Im Ernst: Ich habe mir das einfacher vorgestellt: Kaufen, anschließen, maximal ein paar Einstellungen in der Fritz!Box, fertig. :cry:

Re: Satelliten-Receiver mit Streaming-Funktion?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:31
von Wete
Xandra nickt mitm Kopp.
Und ich sage: Kauf die VU+ Zero, hau ne andere Firmware drauf (Anleitungen gibts zu Hauf im Netz) und stream ins Schlafzimmer. Das geht. Ansonsten rücken wir an und bauen Dir das auf, dann kuscheln wir uns aber auch zu einem Filmabend in Dein Bettchen!! *droh*

Re: Satelliten-Receiver mit Streaming-Funktion?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:34
von Weyoun
Wete hat geschrieben:Und ich sage: Kauf die VU+ Zero, hau ne andere Firmware drauf (Anleitungen gibts zu Hauf im Netz) und stream ins Schlafzimmer.
Brauche ich dafür spezielle Flash-Geräte, oder lassen sich die Boxen einfach so wie sie sind per USB (aus dem Internet oder via USB-Stick) flashen?
Wete hat geschrieben:Das geht. Ansonsten rücken wir an und bauen Dir das auf
GERNE :!: :D
Wete hat geschrieben:, dann kuscheln wir uns aber auch zu einem Filmabend in Dein Bettchen!! *droh*
Ach nö, ich habe doch nur ein 1,40 m Bett. :mrgreen:

Re: Satelliten-Receiver mit Streaming-Funktion?

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 21:37
von Wete
Also bei der Dreambox isses so: Mit gedrückter Taste (die 800 hat nur eine) einschalten, Router muss DHCP machen. Dann zeigt sie auf dem Display ihre IP, die gibst Du im Browser ein und bekommst da die Oberfläche zum flashen. Image runterladen, entpacken und in dieser Oberfläche öffnen, warten, neu booten.

Aber nochmal: Diese Enigmakisten sind toll, aber man muss sich damit beschäftigen. Das ist kein Technisat-Reciever und auch kein Apple-TV, das ist ein mächtiges Gerät, das bedient werden will.