Seite 4 von 4
Re: Einbinden von USB3-Treibern in Windows7-Installations-Me
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 08:00
von Weyoun
Es hätte ja sein können, dass man mit bordeigenen Mitteln Win 10 auf Win 7 (zumindest optisch) trimmen kann. Win 7 konnte man ja auch im klassischen Stil (XP oder gar bis Win NT/2000) einstellen.

Re: Einbinden von USB3-Treibern in Windows7-Installations-Me
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 08:59
von caine2011
hmmm, das ist echt traurig, dass es schlussendlich an der unterstützung des os liegt...
ich habe nicht genau eine ahnung, was alles unterschiedlich ist, so prinzipiell:
sperrbildschirm deaktivieren:
http://praxistipps.chip.de/windows-10-s ... eren_39592
die anderen sachen, wie das startmenü gehen wohl nur mit tools
Re: Einbinden von USB3-Treibern in Windows7-Installations-Me
Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 18:42
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben:Es hätte ja sein können, dass man mit bordeigenen Mitteln Win 10 auf Win 7 (zumindest optisch) trimmen kann. Win 7 konnte man ja auch im klassischen Stil (XP oder gar bis Win NT/2000) einstellen.

Hat sich auch nur mehr oder weniger auf die Farbe und die Taskleiste ausgewirkt. Systemsteuerung und diverse Einstellungen waren im Vergleich zu den alten Windows Version halt auch schon deutlich anders.
Generell ist Windows 7 mittlerweile halt auch schon sau alt im Technik-Zeitskalar gesehen. Geht ja jetzt ins siebte Jahr. Da kann man es denke ich verkraften, dass die moderne Techniken wie NVMe, USB 3.0 etc. da nicht wirklich gut funktionieren und es da eben Probleme gibt.