Seite 4 von 5

Re: Boxentest Nubert / Orbid sound

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 18:55
von Toni78
Ja warum nicht? Das finde ich sportlich. Interessant wäre es!

Re: Boxentest Nubert / Orbid sound

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 19:06
von mk_stgt
dann lassen wir uns mal von dem ergebnis überraschen!

Re: Boxentest Nubert / Orbid sound

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 05:20
von schlosserrichi
:mrgreen: Fühle mich geehrt :bow-yellow:

Ist aber ein faires Angebot. Also lasset die Vergleiche beginnen :twisted:

Re: Boxentest Nubert / Orbid sound

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 17:41
von Ralf Orbid sound
Das Angebot steht, lasst uns Spaß an der Musik haben!! Einfach anrufen.

Re: Boxentest Nubert / Orbid sound

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 17:31
von macinally
Gibt es dein keinen Nubert-Nutzer, der in der Nähe von "Ralf Orbid Sound" wohnt?

Vernünftiger Pegelabgleich und auf geht es... PLZ 12051 Also Berliner...

Re: Boxentest Nubert / Orbid sound

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 07:10
von joe.i.m
Na auf, pack Deine Boxen ein und ab nach Berlin. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß joe

Re: Boxentest Nubert / Orbid sound

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 17:08
von Ralf Orbid sound
Ja, lasst uns Spaß an der Musik haben. Der neue Test unserer kleinen Neso ist jetzt auf fairaudio. Die nuVero 30 kommt da gar nicht soooo schlecht weg :sweat: . Was einen direkten Vergleich unter Musikfreunden noch spannender machen würde.

Re: Boxentest Nubert / Orbid sound

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 21:14
von mk_stgt
die 30 idt ja auch ein toller speaker!

Re: Boxentest Nubert / Orbid sound

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 21:52
von PrzemekJ
Habe mir die Tests auf Fairaudio und die Page von Orbid angesehen. Egal wie die Boxen klingen - mit der Optik werde ich überhaupt nicht warm. Für mich ist das auch ein Faktor, wenn man kein separates Musikzimmer hat. Aber jeder Jeck ist anders, schön die Wahl zu haben.

Re: Boxentest Nubert / Orbid sound

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 15:52
von macinally
Der Test ist die eine Sache, die Optik ist Geschmackssache.
Eine Einfräsung des TMT wäre sicherlich optisch und messtechnisch wesentlich schöner, das möglichst nahe zusammenrücken der beiden Speaker wäre dann nicht mehr ohne weiteres möglich. Macht es optisch hässlich.
Was mich, als mittlerweile uralten OS "Fan" von früher stört, ist die noch immer verwendete 6dB Weiche. Da hat sich nichts aber auch gar nichts geändert.
Würde mich nicht wundern, wenn die Weichen in irgendetwas vergossen sind. :mrgreen:

Kann es nicht verstehen, dass der "neue" Chef der Technik immernoch auf dem möglichst hohen Wirkungsgrad rumreitet.

Der Test ist für mich sehr bekannt beschrieben. So gut wie keinen Bass. Der Rest schön laut.