Seite 4 von 4
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 09:11
von Zigi
Puuh,.. was für dich als so einfach aussieht/anhört ist für mich als Antitechniker mit meinem Geschick eher kompliziert
Da würde man dann wahrscheinlich, wenn man die Kosten dafür miteinkalkuliert, mit 2 Nuline 80 besser bedient sein, als mit 2 Nuline 30 + 2 Ständern + Sand + Montage der Muffen (+Risiko des nicht mehr zurücksenden können).
LG Zigi
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 09:18
von Zigi
Koala hat geschrieben:Moin mcBrandy,
mir fällt grad ein, daß die NSF ja in der Lage ist Prototypen entweder vor Ort zu produzieren oder produzieren zu lassen, mit etwas Glück wären die vielleicht wirklich bereit solche Sonderwünsche zu erfüllen. Also zigi, ran ans Telefon
greetings, Keita
Interessant... ! Ich denke, daß es sicher auch ein guter Ansatz für NSF sein könnte, in allen ihren LS (ausgenommen Center) Muffen für ihre Ständer integrieren zu lassen. Oder?
Damit kann ein Runterfallen dann absolut vermieden werden.
LG Zigi
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 09:21
von Koala
Zigi hat geschrieben:Puuh,.. was für dich als so einfach aussieht/anhört ist für mich als Antitechniker mit meinem Geschick eher kompliziert
Daher auch der Hinweis bzgl. eines Schreiners oder die Alternative mit selbstklebenden Klettbändern, letztere sind extrem "anhänglich", wenn man sie entsprechend dimensioniert und kosten nur wenige Euronen
Da würde man dann wahrscheinlich, wenn man die Kosten dafür miteinkalkuliert, mit 2 Nuline 80 besser bedient sein, als mit 2 Nuline 30 + 2 Ständern + Sand + Montage der Muffen (+Risiko des nicht mehr zurücksenden können).
Tja, damit bist Du irgendwie wieder fast am Anfang Deiner Überlegungen
Was hälst Du denn von Wandsockeln, auf die Du die Boxen stellen könntest? Ansprechende Wandsockel gibts schon recht preiswert in jedem Baumarkt, mit einer entsprechenden Ausladung (= Länge) würdest Du auch den notwendigen Abstand zur Wand einhalten können.
greetings, Keita
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 09:31
von Zigi
Ja Ja... ich nenn das Brainfu....g!
So gehts mir täglich... Immer wieder andere Ideen und Überlegungen... und das schon 3 Monate vor vorauss. Bestellung.
Aber danke für die Hinweise.
LG Zigi
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 09:42
von mcBrandy
Hi Zigi
War bei mir doch genauso. Hab meine Boxen nun auch auf Wandhaltern. Ging aber auch nicht anders, weil ich beim Hausbau, die LS-Kabel schon in die Wand gezimmert habe.
Finde Regalboxen passen gut so an die Wand.
Gruss
Christian
PS: Die Leute fragen mich schon immer, wo die Kabel sind. Ist ziemlich witzig.
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 09:51
von Zigi
Hab Angst/Befürchtung, daß ich mit Wandhaltern zu fixiert bin.
Wennst dann sch... klingt ist es zu spät...!
Ich hab einen relativ tiefen Wandschrank, und wenn die LS dann seitlich montiert sind und nicht ganz an dir Vorderkante anschliessen, oder einfach zu dicht an dem Kasten dran sind und vielleicht dröhnen, hab ich den Scherm auf.
Mit Ständer hätte ich jedoch die Möglichkeit sie vorzuziehen bzw. dort hinzustellen wo ich sie haben möchte.
Derzeit hab ich das Problem, daß der Bass relativ abnimmt an meinem Hörplatz, wenn ich jedoch 1m vor den LS mittig Platz nehme, ist ordentlich Druck vorhanden.
Bei fixer Befestigung an den Halten, könnte ich mir hier wieder ein Bassloch einfangen, oder gar sogar ein Dröhnen...
zumindest wird das hier im Forum desöftern beschrieben.!?
LG Zigi
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 09:58
von mcBrandy
Evtl kannst mit den Wandhaltern erst mal warten.
Irgendwas zum Hinstellen nehmen, was in der Höhe ist. Probehören und wenn es dir gefällt, da dann die Wandhalter hinbohren.
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 10:05
von Zigi
Hi Ich hab da nicht wirklich viel Möglichkeit.
Rechts uns links neben dem Schrank ist gerade mal 35cm Platz. Auf der linken Seite ist ein Mauervorsprung, der nur 1m hoch ist, darüber ist Luft - Ist die Rückseite meiner Küchenzeile.
Rechts ist in ca. 1m Höhe der Lichtschalter - und wahrscheinlich auch die Stromkabel (ist mir gerade eingefallen) - wird dann eher nix mit dem Bohren, da die Wand nur 8cm dick ist.
LG Zigi
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 11:14
von mcBrandy
Hm, wird schwierig. Sehr schwierig.
Der Vorsprung mit einem Meter Höhe, wäre richtig gut. Aber das andere klingt recht eingebaut. Da heißt es ausprobieren.