Skynet hat geschrieben:Nach 4K wird Schluss sein mit Playern, es geht in Richtung Streaming ...
seh ich ähnlich, nur einen "scheibenfresser" von cd über sacd, dvd und bd will ich schon
du schreibst reichtigerweise
Skynet hat geschrieben:... es wird wahrscheinlich sogar noch HDR10+ nachgereicht ...
sich darauf zu verlassen
Re: OPPO stellt Entwicklung ein
Verfasst: Do 5. Apr 2018, 10:35
von Skynet
Muss jeder für sich selbst entscheiden, ich für mein Teil betreibe lieber einen ausgereiften Oppo als irgendeine andere Marke, wo es nur alle Jubel Jahre mal ein Softwareupdate gibt.
Re: OPPO stellt Entwicklung ein
Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 14:42
von Venuspower
Venuspower hat geschrieben:Oppo stellt ja nicht nur die Entwicklung neuer Modelle ein, sondern auch die Produktion der aktuellen Modelle.
Einzig der Support für diese wird noch weiter betrieben.
€: Laut Grobi.tv läuft die Produktion vorerst wohl doch weiter. Vermutlich bis zum Ende des Jahres.
Laut Vincent von HDTVTest gehen die letzten Oppo Player im Juni aus der Fabrik.
Hat dazu auch noch ein YouTube Video gemacht. Erinnert vom Ding her an eine Trauerrede.
Re: OPPO stellt Entwicklung ein
Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 14:47
von mk_stgt
mich würd mal interessieren warum. so geringe nachfrage?
Re: OPPO stellt Entwicklung ein
Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 15:49
von Scotti
ups,sorry
Re: OPPO stellt Entwicklung ein
Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 15:57
von Scotti
Ich vermute die kommen nicht mehr nach mit entwickeln,oder das ist denen zu teuer geworden
Wieviele Player hat Oppo in den letzten Jahren auf den Markt
gebracht im Gegensatz zu Panasonic und Co.?
Jedes Jahr neue Player und neue Features (HDMI,die HDR Geschichte,u.s.w.)
Das wird wahrscheinlich Unsummen verschlingen.
Richtig bekannt sind sie wahrscheinlich auch nur in der Szene (HighEnd)
Sie hätten vielleicht mehr YouTube Videos drehen sollen
Ganz zu schweigen von den stolzen Preisen,die abverlangt werden.
Gruß Scotti
Re: OPPO stellt Entwicklung ein
Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 17:16
von mk_stgt
aber für den preis hat man ja auch was geboten bekommen
Re: OPPO stellt Entwicklung ein
Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 18:01
von Venuspower
mk_stgt hat geschrieben:mich würd mal interessieren warum. so geringe nachfrage?
Offiziell gibt es dazu kein Statement dazu. Wenn man sich den Markt aber mal anguckt, kann man aber ganz gut verstehen wieso das so ist:
- Wirft man einen Blick auf das Angebot der UHD BluRays ist das Angebot mehr als schlecht.
- Die Preise sind mehr als deftig für die Filme. Zumal viele Filme nicht mal ein natives 4K Master besitzen.
- Die Preise für die Player sind alle extrem teuer.
- Der Streaming Markt schnappt sich viele User weg. Auch wenn UHD-BRs theoretisch überlegen sind.
- Folglich springen viele Leute nicht auf den UHD-BR-Zug auf.
- Viele Leute kaufen nicht mal normale BluRays sondern noch DVDs.
- Der US Markt ist der wichtigste Mark für Oppo. Nur haben die Amis da gerade den guten Donald sitzen.
Das sind dann wohl nur ein paar Gründe. Haben wohl eine Marktanalyse/Marktprognose angestellt die nicht positiv war.
Re: OPPO stellt Entwicklung ein
Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 18:28
von mk_stgt
das klingt logisch. ja
Re: OPPO stellt Entwicklung ein
Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 21:22
von Felix3
Trotzdem sehr schade, dass sich Oppo vom Markt veranschiedet, da ich den 205er eigentlich als Anschaffung in diesem Jahr geplant hatte.
Ich wollte ihn als hochwertiges All-in-One-Gerät betreiben, also als Vorstufe für die 5 aktiven Lautsprecher, und damit BlueRays, Musik von NAS via LAN-Anschluss und Internetradio nutzen.
Und das kann leider der hier im Thread genannte Cambridge Audio nicht leisten, da ihm die analogen 5.1/7.1-Ausgänge für meine aktiven Lautsprecher fehlen.
Oder kennt jemand von euch eine Alternative zum 205er Oppo, die das könnte ?