Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verzögerungen im Versand

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: Verzögerungen im Versand

Beitrag von Othmar »

Weyoun hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 08:36
Othmar hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 18:17 Paketboten sind sog. "Scheinselbständige", d. h, sie sind als alleinige Gewerbetreibende angemeldet, dürfen aber nur von einem Anbieter (der Paketfirma) die Pakete zur Ausfuhr übernehmen und müssen von dem Geld dass sie "verdienen" noch teure Leasingverträge für das Zustellauto als auch ich die eigene Krankversicherung zahlen. Man kommt bei wohlwollender Rechnung bei einem Paketzusteller auf einen Stundenlohn von etwa 3,60 Euros.
Die meisten Paketzusteller müssen nach einigen Jahren in Konkurs gehen, das stört aber das Geschäft nicht, da selbst schon in Afgahnistan und im Nahen Osten Werbeplakate für die Paketdienstleister in rauhen Mengen hängen - für Nachschub von weiteren "Blöden" ist also aufgrund der Zuwandererströme nach Europa immer gesorgt.
Sprichst du von Deutschland oder Österreich? Die DHL-Zusteller bei uns sind, soweit ich weiß, fest angestellt.
Ich kann bei meinen Erfahrungen naturgemäß nur von Oesterreich sprechen, @Weyoun.

Übrigens: nach der (eigenen) Kündigung beim Paketdienst habe ich mich auf "Möbelträger" nach immensen Druck des österreichischen Jobservices "verbessert". Dazu war ich in einem Großlager angestellt, das k e i n e r l e i mechanische Hilfsmittel zur Schulterung der Möbel besass. Das habe ich mir auch ne Weile mitgemacht und mir dabei das Kreuz vollends ruiniert. Um aus der Nummer rauszukommen habe ich schließlich nur eine einzige Sitzgarnitur absichtlich auf einem falschen Stellplatz eingelagert und das reichte dann gottseidank seitens des Firmenleitung, um mich freizusetzen... :P
Soweit also zu meinem Werdegang (mit Lücken) und zum "Berufsschutz" für einen ehemaligen Bänker in Österreich....
Heute kann mich der ganze industrielle westliche Konsumwahnsinn mehrmals kreuzweise und ich geniesse meine Rente, die ich mit teils brachialen Mitteln schon vor mehreren Jahren durchdrückte.
Fazit: Na also - es geht doch!

Gruß aus den Bergen.
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Adiaturix
Profi
Profi
Beiträge: 277
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 16:02
Has thanked: 58 times
Been thanked: 47 times

Re: Verzögerungen im Versand

Beitrag von Adiaturix »

Kat-CeDe hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 08:50 Hi Weyoun,
das war einmal. Es gibt Wagen da steht sowas wie "Im Auftrag von DHL" drauf. Mein letzter Stand ist das nur noch Ups ausschließlich angestellte Fahrer hat aber das kann sich auch geändert haben.

Ralf
Hi,

das stimmt so nicht ganz. Beim Mutterkonzern Deutsche Post DHL ist die Fremdvergabe in der Zustellung tarifvertraglich ausgeschlossen, d.h. die Briefträger/Paketzusteller sind alle direkt bei der Post angestellt.
Bei der DHL Tochter DHL Express siehts anders aus. Die arbeiten größtenteils mit Subunternehmern.

UPS hingegen arbeitet fast nur noch mit Subunternehmern in der Zustellung. Vereinzelt gibts wohl noch Zusteller, die direkt bei Ups angestellt sind... die sterben aber nach und nach aus.

Mfg Mich
2x NuBox 513
2x Nubox 303
2x NuBox WS 103 für Atmos
1x NuBox CS 413
nuSub XW 1200
Denon X 3500H
Panasonic BDT 700
LG OLED55CX9LA
Antworten