Hallo,
dummerweise hat man bei den Texten Aussagen so miteinander kombiniert , das Häkchen an den Antworten oft nur halbrichtig sind.
Und natürlich kann man den letzten Text mit einem Häkchen versehen ohne den Vorletzten zu anzukreuzen.
Wenn ich auch meinen persönlichen Werdegang in Sachen Hifi betrachte , dann denke ich das die Bereitschaft Geld für gute Verarbeitung und Optik auszugeben , mit zunehmendem Alter wächst.
Da fällt für mich persönlich Folie einfach komplett raus.
(Bei unsichtbaren Lautsprecher fürs Heimkino würde die Aussage eine andere sein)
Ob die dann glatt , rauh oder in Holzoptik ist spielt da eine untergeordnete Rolle.
Holzoptik bei einer hochwertigen Verarbeitung wird sicher von den wenigsten wirklich abgelehnt. In jüngeren Jahren ist man oft eben nur noch nicht bereit dafür Geld zu bezahlen.
Eine Sonus Faber Lumina z.B. hat sicher kein unzeitgemäßes Design.
Da sind die Holz/Kunstleder Kombinationen sicher attraktiver als die Lack/Leder
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Kombination.
Und das im bezahlbaren Rahmen.
Grüße
Ralf