Seite 4 von 5
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 10:29
von Indian
Hi Gandalf,
wegen des von dir u. anderen geschilderten Klangunterschiedes bin ich sehr an der nuLine120 interessiert. Frage mich nun: wenn die 100 in meinem eigentlich zu kleinen Raum (dachte ich wenigstens) großartig klingt, sollte ich da mal einen Versuch mit der 120 wagen? Oder ist das von vornherein sinnlos?
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 10:52
von Blap
Frage mich nun: wenn die 100 in meinem eigentlich zu kleinen Raum (dachte ich wenigstens) großartig klingt, sollte ich da mal einen Versuch mit der 120 wagen? Oder ist das von vornherein sinnlos?
Ich habe gerade erst eine Umräum/Renovierungsaktion hinter mir. Dabei habe ich nochmals die 10 mit der 125 verglichen. Die 125 klingt deutlich grösser, aber es ist vermutlich einen Versuch wert, auch wenn der Raum nicht riesig ist. Wenn Du mit der 100+ABL keine Dröhnprobleme hast, würde ich einen Versuch wagen.
Nur eines muss man bedenken, die 125/120 ist eine
deutlich wuchtigere Box als die 10/100. Auf den Fotos kommt das nicht so ganz rüber. Es ist durchaus vorstellbar, dass man sich von der Optik etwas "erschlagen" fühlt. Nur mit dem Auge betrachtet, gefällt mir die 10/100 deutlich besser, aber das Ohr entscheidet bekanntlich auf diesem Spielfeld....
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 10:57
von mralbundy
Indian hat geschrieben:... sollte ich da mal einen Versuch mit der 120 wagen? Oder ist das von vornherein sinnlos?
Auf jeden Fall versuchen! Die 120er klingt in jedem Bereich besser, als die 100er, da kann auch die Raumakustik nicht viel kapautt machen. Zu bedenken ist allerdings wirklich, wie blap schon sagte, dass die "gefühlten" Größenunterschiede größer sind, als die reinen Zahlen auf dem Datenblatt.

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 11:38
von Indian
nach eueren bis auf das Größenproblem ermutigenden Antworten werde ich vielleicht den Versuch wagen. Vielleicht deshalb, da nun Überredungs- u. Überzeugungsarbeit (Ehefrau) zu leisten ist; war schon bei der nuLine100 schwer.

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 12:29
von mralbundy
Indian hat geschrieben:war schon bei der nuLine100 schwer.

Ist bei der 120er relativ einfach
Augen verbinden und ihre Lieblings-Musik hören lassen.....

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 13:08
von Indian
mralbundy hat geschrieben: Augen verbinden und ihre Lieblings-Musik hören lassen.....

dann muß ich die "Schränke" aber vorher allein in Empfang nehmen, auspacken u. aufstellen.
Grundsätzlich aber eine gute Idee. Mal sehen.

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 13:12
von mcBrandy
Hi Indian
Bist du auch mal wieder im Lande?
Die 120 sind wirklich klasse Boxen und klingen doch sehr freundlich. Die Optik ist natürlich auch nicht zu verachten. Was mich beim Test überrascht hat, war die Tatsache, dass sie gegenüber der NuWave 10 doch sehr viel besser klingen, als ich erwartet habe. Also dürften sie den Unterschied zu den NuLine 100 auch so groß sein.
Gruss
Christian
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 14:25
von Indian
Hi mcBrandy,
bin Ende der Woche wieder in den USA u. wahrscheinlich im Mai zurück. Dann werde ich mich, von eueren positiven Hörberichten animiert, mal um die nuLine120 kümmern. Habe, wie viele andere hier im Forum, auf die nuLine120 gehofft, da ich schon vom Klang der 100 sehr angetan war u. bin.
Gruß
Peter
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 14:38
von mcBrandy
Ich bin dann von deinem Bericht im Mai gespannt. Ich finde, dass die NuLine ein wenig zu schmal wirken im direkten Vergleich zur NuWave.
Gruss
Christian
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 15:09
von Indian
für meine Frau kann die nuLine gar nicht schmal genug sein.
