Seite 4 von 4

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 23:22
von Koala
Am Dual scheint der Fehler nicht zwangsläufig zu liegen, denn wenn das Phänomen auch beim Anschluß des Fernsehers/DVD-Players am CD-Eingang des Dual auftaucht, liegt eher ein Problem in der Verkabelung o.ä. näher als ein Defekt des Dual. Hast Du auch mal mit anderen Kabeln versucht die beiden Geräte an den Dual anzuschließen?

greetings, Keita

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 23:37
von burki
Hi,

moechte nur etwas anmerken:
Man macht es den Helfenden deutlich einfacher, wenn man das Problem moeglichst genau beschreibt.
Wenn das Ersatzgeraet bei identischen Anschluss funktionierte, liegt natuerlich die Vermutung nahe, dass der Dual eine Macke hat, doch (zumindest meine Glaskugel) irgendwie konnte ich das so nicht erkennen.

Dual hat frueher (hab da auch noch ein System im Haus) ordentliche (aber nicht ueberragende) Hardware gebaut, bzw. gelabelt, doch taete ich trotzdem behaupten, dass sich eine "Fremdreparatur" nicht wirklich lohnt. Wenn selbst, ein Poti oder Wahlschalter getauscht bzw. zumindest selbst gesaeubert werden kann oder kalte Loetstellen mit eigenem Loetkolben nachgeloetet werden koennen, sieht das natuerlich anders aus.

Gruss
Burkhardt

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 01:36
von nico09
Mit dem anderen Receiver klappt alles wunderbar, mit der selben Anschlussweise. Wird wohl doch am Dual liegen. aber irgendwie komisch. Naja, kommt ja eh n AVR 430 ins Haus. Dann stell ich den Dual halt wieder in die Ecke.

Danke für die Hilfe!!!
Gruss nico09