Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2x NuWave 85 athrazit zu verkaufen *VERKAUFT*

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

mralbundy hat geschrieben:Viel wichtiger bzw. problematischer, als der (im Rearspeakerbetrieb) marginale Klangunterschied dürften die 7cm zusätzliche Gehäusetiefe der 35er sein...
Richtig, darum geht es im Wesentlichen. Vielleicht ist die Lösung mit zusätzlichem Woofer und RS5 der beste Kompromiss, wobei ich ja eigentlich nicht gerne Kompromisse mache. Vor allem stelle ich es mir schwierig vor, die RS5 mit z.B. AW-7 so einzustellen, dass sie der 125 ähnlich klingen.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

kkbo hat geschrieben:Vor allem stelle ich es mir schwierig vor, die RS5 mit z.B. AW-7 so einzustellen, dass sie der 125 ähnlich klingen.
Die RS5 wird mit Aw7 niemals klingen wie eine 125er.

Aber muss sie das???

Bei den typischen Filmeffekten (MG Salven, Hintergrundgeräusche, Backgroundmusik etc.) zählt eher die räumliche Tiefe als die Homogenität mit den Frontspeakern. Diese würde erst dann gefordert, wenn zB. im Film eine sprechende Person quer über alle Satelliten läuft.

Die DS55 klingen zB. auch nicht exakt gleich wie die 125er - haben aber im Vergleich zur RS5 den Vorteil, dass Basseffekte bei Gewittern und Explosionen, sowie tiefe Stimmen nicht so hell, sondern weitaus realistischer klingen.

Aber hier kannst Du mit einem Sub bei den RS5 weitestgehend nachhelfen.

(Ich gebe aber ehrlich zu, dass mich eine Surround Anlage mit möglichst gleichen Lautsprechern ebenfalls reizen würde - und daher gibt's das ultimative Nubert-Heimkino, wenn ich umgezogen bin, mit 6x 125/ABL + CS65 + Subs, aber alles darunter ist halt irgendwo ein "kleiner" Kompromiss - damit muss man leben)
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

mralbundy hat geschrieben:Die RS5 wird mit Aw7 niemals klingen wie eine 125er. Aber muss sie das???
Bei den typischen Filmeffekten (MG Salven, Hintergrundgeräusche, Backgroundmusik etc.) zählt eher die räumliche Tiefe als die Homogenität mit den Frontspeakern. Diese würde erst dann gefordert, wenn zB. im Film eine sprechende Person quer über alle Satelliten läuft.
Bei Filmen gebe ich dir Recht, da ist Homogenität in den seltesten Fällen so wichtig, aber ich lausche ja auch gerne mal einer SACD oder DVD-Audio und da sieht die Welt, wie du ja sicher weißt, schon anders aus. Aber dem Problem werde ich mich widmen, wenn mein Konto die 125er verkraftet hat. Und das auch erst, wenn jemand sich den 85ern annimmt.
mralbundy hat geschrieben:(Ich gebe aber ehrlich zu, dass mich eine Surround Anlage mit möglichst gleichen Lautsprechern ebenfalls reizen würde - und daher gibt's das ultimative Nubert-Heimkino, wenn ich umgezogen bin, mit 6x 125/ABL + CS65 + Subs, aber alles darunter ist halt irgendwo ein "kleiner" Kompromiss - damit muss man leben)
Habe ich heute eigentlich schon erwähnt, dass du furchtbar bist? :wink:
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

kkbo hat geschrieben:Habe ich heute eigentlich schon erwähnt, dass du furchtbar bist? :wink:
Sorry - auch wenn es evtl. so aussieht: es war nicht angeberisch gemeint. :!:

Es ging halt nur um das Thema Homogenität. Und da wollte ich nur drauf hinweisen, dass es diese erst
bei wirklich exakt gleichen Lautsprechern gibt. (eigentlich nicht mal dann, denn die Raumakustik kommt ja noch hinzu...)

:wink:

Viel Erfolg beim Verkaufen der 85er :wink:
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

mralbundy hat geschrieben:
kkbo hat geschrieben:Habe ich heute eigentlich schon erwähnt, dass du furchtbar bist? :wink:
Sorry - auch wenn es evtl. so aussieht: es war nicht angeberisch gemeint. :!:
Es ging halt nur um das Thema Homogenität. Und da wollte ich nur drauf hinweisen, dass es diese erst
bei wirklich exakt gleichen Lautsprechern gibt. (eigentlich nicht mal dann, denn die Raumakustik kommt ja noch hinzu...)
War ja auch nur Spaß! :mrgreen:
mralbundy hat geschrieben:Viel Erfolg beim Verkaufen der 85er :wink:
Danke! Ich hoffe, ich werde bald einen Käufer finden.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo kkbo,

ich verstehe immer noch nicht, wieso die nuWave85 nicht als Rear dienen können. Leider existiert ja kein Bild von "deiner Rückseite" ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

g.vogt hat geschrieben:ich verstehe immer noch nicht, wieso die nuWave85 nicht als Rear dienen können. Leider existiert ja kein Bild von "deiner Rückseite" ;-)
Der Zaunpfahl ist angekommen inkl. dem dazugehörigen Wink. :wink:

Ich möchte nie wieder zu dicht an Direktstrahlern im Rearbereich sitzen. Zwischen Couch und Rückwand ist nunmal leider nur 1m Platz, das ist zu wenig. Und die Couch noch weiter vor ist auch schlecht, weil ich nunmal 1,33m Bilddiagonale habe und wenn ich noch näher ran rücke, wird normales Fernsehen noch mehr zur Qual.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Aber ganz so Unrecht hat Gerald gar nicht.

Wenn Du ein Paar NuWave35 nimmst , und auf Ständern stellst, hast Du doch den gleichen Platzbedarf wie bei der Nu85 ? Und genauso weit weg stehen sie ja auch ....
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Gerald hat natürlich Recht und genau deswegen nehme ich ja weder die 35, noch die 85. Auch die 30 wird nicht so viel bringen. Und ich habe keine Erfahrung, wie z.B. eine 55 neben oder leicht hinter der Couch klingt. Wenn es soweit ist, werde ich deswegen dem Forum mit Zeichnungen, Fotos und Fragen auf den Keks gehen.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo kkbo,

kennst du diese Kreisbahndarstellung für ein 5.1-System (gerade keinen Link zur Hand, kann jemand einspringen?)?

Da hier die Fronts 30° links und rechts vom Center angeordnet sind und die Rears bei 110°, gemessen vom Center, ergibt sich ein Bild, bei dem der Hörplatz nicht in der Mitte des Zimmers ist, sondern deutlich näher zur Rückwand. Der Abstand der beiden Rearboxen voneinander ist dabei wesentlich größer als der der Frontboxen zueinander. D.h. die Rears landen dann dichter bei den Zimmerecken, die Fronts stehen dagegen weit davon ab. Aber der Abstand zum Hörer ist gleich groß!

Ist diese Aufstellung bei dir nicht realisierbar? Oder sind dir die 85er dann eigentlich auch zu niedrig?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten