Ein besonders großer Freund der ABLs bin ich aber auch nicht. Bei Bose z.B. wird ja auch immer kritisiert, wenn sie Unzulänglichkeiten der Boxen mit Elektronik ausgleichen versuchen. Irgendwie ja auch zu Recht. Aber das sollte dann für die anderen Hersteller auch gelten. Und dann auch noch
g.vogt hat geschrieben:Hallo efan,
ich erlebe die Eingangsleitungen des ABL als verhältnismäßig empfindlich gegen Störungen, wogegen auch supergeschirmte Kabel nicht so recht helfen.
Versuche also, mit diesen Signalkabeln sowohl die Nähe von Netzkabel als auch anderen Geräte (Störquelle ist deren Netztrafo) zu vermeiden.
Mir reicht der Bass meiner Nuwave 35 pur vollkommen. Klangregelstufen des AMPs umgangen. Wenn er mir zu dünn wäre, würde ich erstmal raumakustische Experimente starten und falls das ohne Erfolg ausgeht
..auf ein Paar größere Boxen sparen.
Aber jeder so wie's ihm am Besten gefällt.
Ich frage mich aber schon, warum der Nuwave 35 oft Bass-Schwäche nachgesagt wird.... Ich bin mit meiner Anlage doch voll zufrieden.
Ist mein Raum zu klein und habe ich deswegen mehr Bass als andere?
Stehen die Boxen irgendwie falsch und habe ich deswegen mehr Bass?
Bin ich im Bassbereich überempfindlich?
Wozu brauch ich ein ABL?