Seite 33 von 179

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 12:23
von R.Spiegler
Weyoun hat geschrieben:Na dann werde ich mir wohl mal einen Freitag frei nehmen müssen und vor Ort nach Aalen fahren, um zu vergleichen.
Bei 120 Überstunden auf dem Konto schmerzt mich das zum Glück nicht wirklich. :mrgreen:
LG,
Martin
Achtung!
Ist nicht sicher, ob Aalen schon die neuen nLines aufgestellt hat!
284 - ja (habe ich gerade abgefragt)
264 und 34 sicher nicht, denn da gibt es bisher nur die Messe- / Prototypen!

Am besten: Vorher anrufen und fragen...

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 13:21
von LP10
Wie ich das rauslese sehen hier einige die nuLine 284 (oder sogar 264) vor der nuLine 102. Wie sieht denn eurer Meinung nach der Vergleich zu nuLine 122 aus.
Werde in den nächsten Monaten zuschlagen, bin aber hin und her gerissen...

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 13:28
von Audiophilius
LP10 hat geschrieben:Wie ich das rauslese sehen hier einige die nuLine 284 (oder sogar 264) vor der nuLine 102. Wie sieht denn eurer Meinung nach der Vergleich zu nuLine 122 aus.
Werde in den nächsten Monaten zuschlagen, bin aber hin und her gerissen...
Die 102 ist eine auch optisch sehr schöne und ausgewogene Box, jahrelang gereift...
Sie lief im Vergleich gegen die 264 und 284 ohne ATM, das darf man nicht vergessen! Während das ATM eine 102 richtig ausreizt und befeuert dürfte dies jedenfalls im Bassbereich bei einer 284 und erst Recht bei einer 264 einen kleineren Headroom geben, also weniger "oben drauf". Wenn ATM für die "Neuen" kommen.

Auch an einer 102 (ohne ATM!!!) nagt irgendwann der technische Fortschritt und Nubert hat ja schon mit der 511 sowie insbesondere der nuVero10 (!!!) gezeigt was geht trotz kleiner Maße.
Da setzen auch die 264 und die 284 an und bringen die 102 klanglich und auch im Bass schon ganz schön in Verlegenheit, war mein Eindruck, auch wegen der nach erster Bewertung präsizeren und breiteren Mittel-/Hochtonauflösung. Und bei Letzterem könnte es auch für die 122 gefährlich werden. Man müsste mal einen Blindtest machen.
Mehr kann man aus meiner Sicht noch nicht sagen. Es ist aber definitiv erstaunlich, wie gut wirklich zierliche Standboxen mittlerweile klingen und wie gut diese auch mit mächtigem Bass umgehen.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 13:29
von Linearbevorzuger
LP10 hat geschrieben:Wie ich das rauslese sehen hier einige die nuLine 284 (oder sogar 264) vor der nuLine 102.
Ich würde die beiden Neuen nicht zwingend vor der 102 sehen, sie sind vor allem anders als die 102. Was aber ein klarer Vorteil der Neuen ist, ist die Tiefbasswiedergabe ohne ein ATM zu benötigen. Wenn ich mir jetzt neue Standlautsprecher im nuLine-Segment kaufen würde, würden es wahrscheinlich die 284 werden. (Die nuVero 11 gefiel mir, wie weiter oben beschrieben, irgendwie weniger, wobei mir bewusst ist, dass ich damit weitgehend alleine dastehen dürfte.)
Wie sieht denn eurer Meinung nach der Vergleich zu nuLine 122 aus.
Die standen nicht für den Vergleich zur Verfügung.

Gruß Holger

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 13:58
von flo5
LP10 hat geschrieben:Wie ich das rauslese sehen hier einige die nuLine 284 (oder sogar 264) vor der nuLine 102. Wie sieht denn eurer Meinung nach der Vergleich zu nuLine 122 aus.
Werde in den nächsten Monaten zuschlagen, bin aber hin und her gerissen...
Hi,
Holger hat es schon passen gesagt. Sie klingen vor allem anders. Ich möchte noch hinzufügen, dass man die 122 auch stellen können muss. So ein LS ist schon von den Abmaßen her alles andere als klein. Da machen es einem die neuen Lines schon leichter. Allerdings müssen auch diese richtig aufgestellt werden. Ist also kein Freifahrtschein für zu nah and die Wand und so :wink:
Viele Grüße
Flo

P.S.: Ein Vergleichshören in Schwäbisch Gmünd käme für dich nicht in Frage? Würde ich auf jeden Fall empfehlen.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 14:22
von Weyoun
R.Spiegler hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Na dann werde ich mir wohl mal einen Freitag frei nehmen müssen und vor Ort nach Aalen fahren, um zu vergleichen.
Bei 120 Überstunden auf dem Konto schmerzt mich das zum Glück nicht wirklich. :mrgreen:
LG,
Martin
Achtung!
Ist nicht sicher, ob Aalen schon die neuen nLines aufgestellt hat!
284 - ja (habe ich gerade abgefragt)
264 und 34 sicher nicht, denn da gibt es bisher nur die Messe- / Prototypen!

Am besten: Vorher anrufen und fragen...
Danke für den Hinweis, Herr Spiegler!
Da ja aber Aalen "nur" 26 km vom "Headquarter" entfernt liegt, kann ich dann ja gleich nach Schwäbisch Gmünd fahren (von Nürnberg aus ist der Mehrweg nicht soooo gravierend). :wink:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 14:44
von R.Spiegler
Weyoun hat geschrieben:...Da ja aber Aalen "nur" 26 km vom "Headquarter" entfernt liegt, kann ich dann ja gleich nach Schwäbisch Gmünd fahren (von Nürnberg aus ist der Mehrweg nicht soooo gravierend). :wink:
Ja gern, aber in Gmünd werden wir die 264er und die 34er auch erst in die Studios stellen, wenn sie lieferbar sind...
Die Prototypen bleiben im Labor und können nicht "auf Kundenwunsch" schnell in die Studios gebracht werden.

Das wollte ich nur erwähnt haben.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 15:35
von Weyoun
Oh, dann habe ich das wohl missverstanden. :o
Ich rufe dann auf jeden Fall vorher in den beiden Hörstudios an, ob die 34-er schon eingetroffen sind (habe ja auch noch etwas Zeit bis zum 01.09.)
Farbe ist egal, es geht ja erst einmal nur um den Klang.

Wenn ich Sie jetzt frage, ob der "Roll Out" der 34-er bis zum August vonstatten gegegangen sein soll, dann werde ich natürlich keine Antwort erhalten. :mrgreen:
Wenn ich "Pech" habe, wird es wohl "nur" ein Test zwischen NuLine 32 und NuPro A20, und evtl. noch die NuVero 4, damit sich das Kommen auch lohnt. :wink:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 15:43
von R.Spiegler
Weyoun hat geschrieben:...Wenn ich Sie jetzt frage, ob der "Roll Out" der 34-er bis zum August vonstatten gegegangen sein soll, dann werde ich natürlich keine Antwort erhalten. :mrgreen:
Rischtisch.
Wir hoffen und warten doch selbst, dass es beim Tonmöbelbauer gut läuft und keine Verzögerungen kommen..

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:00
von HeldDerNation
Linearbevorzuger hat geschrieben:Allerdings habe ich im nuVero-Studio doch noch ein mögliches und sinnvolles 52-kg-Upgrade gefunden... :cool:
Du willst auf Mono umsteigen?

:mrgreen: