Re: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 08:45
von R.Spiegler
Sven67 hat geschrieben:
Ilonaki hat geschrieben:
Bin mal gespannt auf die Antwort
Noch keine Reaktion von nubert?
Hallo zusammen!
Prinzipiell ist das nuForum eine Diskussionsplattform für unsere Kunden.
Wir können nicht auf jede hier geäußerte Meinung oder Frage reagieren, dazu sind wir alle viel zu sehr mit unserer Arbeit beschäftigt.
Wir haben hier ein aktuelles Statement zu den Woofer-Themen abgegeben, sogar mit Messungen von Herrn Nubert persönlich.
Theoretisch wäre es möglich, dass "Ilonaki" einen Ausreißer hat oder der Woofer einen Defekt aufweist.
Das sollte aber mit der Hotline besprochen werden und ggf. durch einen Tausch gelöst werden können.
Aufgrund der hier geposteten Aussagen und (fraglichen) Messungen können wir nicht in Aktion treten...
Und wie gesagt: Was wir dazu sagen wollten, haben wir gesagt.
Re: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 08:56
von Sven67
R.Spiegler hat geschrieben:
Sven67 hat geschrieben:
Ilonaki hat geschrieben:
Bin mal gespannt auf die Antwort
Noch keine Reaktion von nubert?
Hallo zusammen!
Prinzipiell ist das nuForum eine Diskussionsplattform für unsere Kunden.
Wir können nicht auf jede hier geäußerte Meinung oder Frage reagieren, dazu sind wir alle viel zu sehr mit unserer Arbeit beschäftigt.
Wir haben hier ein aktuelles Statement zu den Woofer-Themen abgegeben, sogar mit Messungen von Herrn Nubert persönlich.
Theoretisch wäre es möglich, dass "Ilonaki" einen Ausreißer hat oder der Woofer einen Defekt aufweist.
Das sollte aber mit der Hotline besprochen werden und ggf. durch einen Tausch gelöst werden können.
Aufgrund der hier geposteten Aussagen und (fraglichen) Messungen können wir nicht in Aktion treten...
Und wie gesagt: Was wir dazu sagen wollten, haben wir gesagt.
Hallo Herr Spiegler,
eigentlich wollte ich wissen, was "Ilonaki" dazu sagt
Was die Messung betrifft: Sicherlich genügt diese keiner akademischen Ansprüche aber die Bilder sprechen doch für sich, oder?
Re: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 14:36
von Ilonaki
Ja alles wird gut habe heute mit Herrn Pedal gesprochen,dass war ein sehr nettes Gespräch.
Der aw wird getauscht.
Wie ich schon sagte,auf die Dezibel Messung ist kein Verlass ist ja auch nur ein iPad gewesen.
Also alles okY
Re: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 17:50
von Patrick-Oliver
Ilonaki hat geschrieben:So damit wir mal wieder beim Thema sind.....
Habe heute eine Mail an nubert geschrieben mit einem Video wo man sehen kann wie die Membranen ausfährt beim ausschalten.
Komischer weise macht er das jetzt auch schon,wenn ich ihn an der Fernbedienung ausschalte,dass ist neu.
Ansonsten alles gut.
Hier das Video nur das mit dem Sound aufnehmen hat nicht so geklappt,sonst probiere ich es noch mal.....
Guckt es euch mal an
Bin mal gespannt auf die Antwort
Und ist das bei euch auch so?
Guckt mal auf die Dezibel anzeige,weiß aber nicht ob auf die Verlass ist.....
Am 7. August 2013 habe ich dazu ebenfalls ein Video hochgeladen: http://tinypic.com/player.php?v=11slczp ... xn23SjaMy4
Meine Kamera ist Mist, aber das Plöpp ist sehr laut und sehr tief.
Schalten per Steckdose geht z.B. nicht, weil das Plöppen i.d.R. lauter ist, als ich damit Musik/Filme höre.
Re: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 18:51
von Ilonaki
So habe jetzt den neuen aw17 erhalten und muss sagen Tip Top
Problem wurde schnell und Problemlos gelöst wie üblich bei nubert.
Persönlicher Kontakt mit Problem Lösung war auch Super.
Also Daumen hoch
Re: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 19:18
von Goisbart
Ilonaki hat geschrieben:So habe jetzt den neuen aw17 erhalten und muss sagen Tip Top
Problem wurde schnell und Problemlos gelöst wie üblich bei nubert.
Wie verhält sich nun der Neue?
War der alte Sub nur an der Obergrenze der Toleranz oder Defekt? Hat man sich dazu geäußert?
Grüße
Re: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 19:28
von Ilonaki
Goisbart hat geschrieben:
Ilonaki hat geschrieben:So habe jetzt den neuen aw17 erhalten und muss sagen Tip Top
Problem wurde schnell und Problemlos gelöst wie üblich bei nubert.
Wie verhält sich nun der Neue?
War der alte Sub nur an der Obergrenze der Toleranz oder Defekt? Hat man sich dazu geäußert?
Grüße
Der neue gibt keinen Ton mehr von sich bei Strom abschaltung(fals man es mal vergisst und die Anlage komplett trennt spät abends).
Aber ich trenne ihn sowieso zuerst per fernbedinung und dann vom Strom netz.
Herr Pedal aussage war:das ist etwas was nicht sein muss und auch nicht gewollt ist und schlug mir einen Austausch vor.dem ich zugewilligt habe.
Und der neue einfach Top
Re: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 13:33
von Patrick-Oliver
Ilonaki hat geschrieben:Herr Pedal aussage war:das ist etwas was nicht sein muss und auch nicht gewollt ist und schlug mir einen Austausch vor.dem ich zugewilligt habe.
Bei mir ebenso. Sehr, sehr freundlicher Support.
Bin sehr gespannt, ob sich mein Neuer ebenso benimmt, wie dein Neuer, Ilonaki.
Re: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 12:30
von Patrick-Oliver
Habe gestern ebenfalls einen neuen AW17 bekommen.
Hurra, der Neue macht nur leise "klick" beim Ausschalten
Ganz großes Lob an die NFS und Herr Pedal für den für mich unproblematischen Austausch!
Als Bonbon gibt mir UPS Montag als frühesten Abholtermin Montag vor und somit kann ich am Wochenende probieren, ob mir auf Dauer ein zweiter AW-17 gut stehen würde
Danke auch dir, Ilonaki
Re: Altes Statement und Diskussion zu SW-Subwoofer-Modulen
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 12:41
von GTNubi
Ich hatte ganz vergessen aufzuklären, was mit meinem klickenden AW-1100 los war. Einer der 4 Subs (alle gleichzeitig gekauft) war manchmal sporadisch am klicken und viel dabei aus.
Dies lag an einem kleinen Prozessor, der zu warm geworden ist, wodurch ein Relais geschaltet wurde. Man hat einen winzigen Kühlkörper auf dem Chip befestigt und das Klicken ist weg. Man hat mir erklärt, dass es wohl vereinzelt Toleranzen bei den Bauteilen gab. Schäden können dadurch nicht entstehen und wenn meine anderen Subs dieses Problem nicht haben, wird es wohl auch nicht mehr auftreten, da die betroffenen Geräte das Problem immer von Anfang an gezeigt haben.
Jetzt läuft alles so wie es soll und ich bin glücklich . Der eine nicht immer funktionierende Subwoofer hatte die Basswiedergabe maßgeblich verschlechtert. Das ist mir nachträglich deutlich aufgefallen.