@Instabil:
Ich könnte mich generell aufregen, wenn ich GEZ lese oder höre, hier mal ne Info:
- Neun Landesrundfunkanstalten bilden die ARD: WDR, NDR, BR, SWR, SR, HR, MDR, RB und RBB.
- Jeder Sender ist autonom, hat einen eigenen Intendanden, Programmdirektor, Chefredakteure und Abteilungsleiter für TV und Radio.
- Insgesamt arbeiten bei der ARD rund 23 000 Mitarbeiter (auch im Hörfunk) in bundesweit über 200 Funkhäusern, Büros und Redationen.
- Die ARD verschlingt knapp 5 MILLIARDEN Euro Gebührengelder pro Jahr.
- ARD-Produktionen sind teuer: Eine Minute Tatort kostet 11 000 Euro, bei der Konkurrenz der Privatsender gibts die Krimis für rund die Hälfte.
- Die ARD leistet sich zahlreiche Rundfunkorchester, Big Bands und Symphonieorchester. Allein das Orchester des Saarländischen Rundfunks hat einen Etat von neun Millionen Euro.
Kann es sein, dass wir zu wenig zahlen? Eventuell sollte die GEZ-Gebühr angehoben werden?
Obwohl, die öffentlich-Rechtlichen ballern uns ja auch mit Werbung zu, wenn auch nicht
ganz so viel wie bei den privaten..
---------
eigentlich wollte ich ja Dampf über was anderes ablassen:
Jetzt bin ich schonmal krankgeschrieben und kann trotzdem nicht ausschlafen,
weil ich meine freundin beim Aufstehen nicht überhören konnte und weil mir der
Schädel brummt *grrrrr*
---------