nachdem mein erster AW 993 (Lieferung aus der erste Charche) letztes Jahr vor allem beim Einschalten laut ploppte, wurde er problemlos ausgetauscht. Der neue lief problemlos und fing nun plötzlich mit allen beschriebenen Fehlern an...

Gut... kein Problem... Hotline angerufen, Sub verschickt. So kam ich nun aber noch auf die Idee, im Forum zu schauen, ob es noch mehrere nachträglich Betroffene gibt... scheinbar zum Glück nicht

Dabei stieß ich aber auf folgende Aussage:
Mich wunderte oft, dass nach automatischen Einschalten des Subs und folgenden basslastigen Szenen der Sub in einer folgenden Ruhigen Szene der Sub in Standby ging. Dies trat meist in Reportagen/Dokumentationen auf... nun verstehe ich es so: 10 Minuten Bassgewitter zählen nicht, wenn darauf 5 Minuten Ruhe herrscht?M. Pedal hat geschrieben:... Die Elektronik schaltet immer in dem letzten Zustand ein, bei dem die Netzspannung getrennt wurde.
Die Funktion arbeitet hochsensibel und doch zuverlässig. Gerade 2 Millivolt genügen, um die Schaltung zu triggern, und der Subwoofer bleibt eine moderate Zeit von 10 Minuten an, bevor erneut mehrfach geprüft wird, ob überhaupt noch ein Signal anliegt.
... Freundlichste Grüsse aus dem Nubert Labor!
Eine kontinuierliche Messung mit jeweils neu startenden 10 Minuten hätte ich logischer gefunden...