Danke und ich beneide Dich wegen Deiner nuVero 14kdr hat geschrieben:...ich hab aus diesem Thread für mich folgendes gelernt , der nächste Amp den ich kaufe wird einer von ALDI oder LIDL sein , sollten beim
Verkaufsangebot gleich Boxen mit dabei sein werde ich diese verschenken oder im Numarkt anbieten .
Meinen Denon zurück geben, nö ! dafür ist es leider zu spät ( rückgabefrist ), aber sowas von schade diese versäumt zu haben
.
Trotzdem bleibt der Neid auf douggyheffernans Amp und die gewissheit das er damit bestimmt sehr sehr viel Spaß beim hören haben wird , der mir
leider in zukunft abgehen wird , denn ich bin ja nun vernünftig geworden und weiß nun das ich jahrelang etwas hörte was gar nicht da gewesen ist .
Warum hat mich niemand bereits vor 30 Jahren bekehrt, ich hätte sehr viel Geld gespart und wäre bestimmt auch zufrieden gewesen
beim hören , zwar nicht glücklich und Gänsehaut feeling wie mit dem Denon zuletzt aber eben vernünftig und realistisch ! weil ja nicht meßbar , also
auch nicht hörbar .
Douggyheffernan ! nochmals meinen glückwunsch und keinen Neid von mir für diesen bestimmt wohlklingenden Amp . Ich bin sicher , sofern die
klangliche abstimmung deinen Geschmack trifft das Du ohne verbissenheit und Groll wunderschöne klangerlebnisse haben wirst und ich als
belehrter einfach nur Musik hören werde ohne dabei Emotionen zulassen zu müssen . :scared-ghostface![]()
klaus
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbildung
- douggyheffernan
- Star

- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil
Also ich habe hier auch fleissig mitgelesen, damit ich weiter auf diesem Gebiet lernen kann und was soll ich sagen, Danke!kdr hat geschrieben:...ich hab aus diesem Thread für mich folgendes gelernt , der nächste Amp den ich kaufe wird einer von ALDI oder LIDL sein , sollten beim
Verkaufsangebot gleich Boxen mit dabei sein werde ich diese verschenken oder im Numarkt anbieten .
Meinen Denon zurück geben, nö ! dafür ist es leider zu spät ( rückgabefrist ), aber sowas von schade diese versäumt zu haben
.
Trotzdem bleibt der Neid auf douggyheffernans Amp und die gewissheit das er damit bestimmt sehr sehr viel Spaß beim hören haben wird , der mir
leider in zukunft abgehen wird , denn ich bin ja nun vernünftig geworden und weiß nun das ich jahrelang etwas hörte was gar nicht da gewesen ist .
Warum hat mich niemand bereits vor 30 Jahren bekehrt, ich hätte sehr viel Geld gespart und wäre bestimmt auch zufrieden gewesen
beim hören , zwar nicht glücklich und Gänsehaut feeling wie mit dem Denon zuletzt aber eben vernünftig und realistisch ! weil ja nicht meßbar , also
auch nicht hörbar .
Douggyheffernan ! nochmals meinen glückwunsch und keinen Neid von mir für diesen bestimmt wohlklingenden Amp . Ich bin sicher , sofern die
klangliche abstimmung deinen Geschmack trifft das Du ohne verbissenheit und Groll wunderschöne klangerlebnisse haben wirst und ich als
belehrter einfach nur Musik hören werde ohne dabei Emotionen zulassen zu müssen . :scared-ghostface![]()
klaus
Ich hab sehr ähnliche Schlüsse gezogen wie der Klaus.
Vor einiger Zeit hat mir hier im Forum ein Profi detailliert dargelegt, dass meine 11er ein absoluter Unfug sind und jetzt lerne ich, dass meine völlig überteuerte Elektronik keinerlei Vorteile für meine schlechten LS bringt.
Ich überlege, meinen wertlosen Müll zu verschenken und vlt. 300 € für eine Mehrkanalkomplettanlage in die Hand zu nehmen und gut is. Jetzt hab ich mir eineinhalb Jahre bei Nubert guten Klang schöngeredet und davor hab ich 20 Jahre ebenfalls mit einer sehr guten Anlage den Klang schöngeredet. Da hab ich mich ja sauber über`s Ohr ziehen lassen.
Ja, so kann es gehen, man lernt nie aus. Aber macht nix, die Fehler lieber spät als nie korrigiert.
Mal schaun, was der Billig-Kompaktbereich auf dem Markt so her gibt, vlt. hat ja auch jemand von den Profis einen Tipp für mich.
LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
- Genussmensch
- Star

- Beiträge: 1614
- Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
- Wohnort: In der Nähe von Mainz
- Been thanked: 1 time
Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil
Tja Rainer, da hast Du wohl alles falsch gemacht ... 
Viele Grüße
Genussmensch
Viele Grüße
Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil
Hallo Rainer,Ganshorn hat geschrieben: Also ich habe hier auch fleissig mitgelesen, damit ich weiter auf diesem Gebiet lernen kann und was soll ich sagen, Danke!
Ich hab sehr ähnliche Schlüsse gezogen wie der Klaus.![]()
ich glaube du pauschalisierst hier etwas zu sehr. Ich verstehe schon was du meinst...aber das ist hier auch gar nicht die Aussage diese Threads.
Kann ich nicht nachvollziehen und wüsste jetzt auch keinen Grund. Lautsprecher sind sehr subjektiv und es ist wichtig, dass sie dir gefallen. Ich kenne den Zusammenhang nicht, bei dem dieser Hinweis kam.Ganshorn hat geschrieben: Vor einiger Zeit hat mir hier im Forum ein Profi detailliert dargelegt, dass meine 11er ein absoluter Unfug sind und jetzt lerne ich, dass meine völlig überteuerte Elektronik keinerlei Vorteile für meine schlechten LS bringt.
Warum sollten deine Geräte wertloser Müll sein. Du hast doch einen Wert in ihnen gesehen als du sie gekauft hast, oder war für dich einzig und allein der angebliche Klangunterschied der entscheidende Grund? War dir die Haptik, das Anfassgefuehl, die Verarbeitung, Funktionalität etc völlig egal oder die Gewissheit einen Verstaerker mit ausreichend Leistung zu haben? Wenn es dir allein um den Klang ging, dann hättest du vielleicht in der Tat etwas Geld sparen können.Ganshorn hat geschrieben: Ich überlege, meinen wertlosen Müll zu verschenken und vlt. 300 € für eine Mehrkanalkomplettanlage in die Hand zu nehmen und gut is. Jetzt hab ich mir eineinhalb Jahre bei Nubert guten Klang schöngeredet und davor hab ich 20 Jahre ebenfalls mit einer sehr guten Anlage den Klang schöngeredet. Da hab ich mich ja sauber über`s Ohr ziehen lassen.
Was lässt dich glauben, dass dieser Verstaerker den Klang von "neutral" zu etwas verbiegt, das besser als neutral sein soll? Anthony Michaelson's Credo ist Verstärkerleistung nicht Verstaerkereigenklang.
Du brauchst hier gar nichts zu korrigieren, es sei denn du beschreibst den angeblichem Eigenklang deiner Audiogeraete. . Das würde ich evtl. in Frage stellen, da ich einige Geräte von MF sehr schätze und sie sehr gut sind. Teilweise ueberteuert - aber das liegt im Auge des Betrachters. Gut bedeutet sie haben keinen Eigenklang und verändern nicht die Aufnahme, sondern werden ihrem Namen gerecht als HiFi Gerät. Sie haben nur keinen Fabel- oder Eigenklang.Ganshorn hat geschrieben: Ja, so kann es gehen, man lernt nie aus. Aber macht nix, die Fehler lieber spät als nie korrigiert.
Für mich wäre das nichtsGanshorn hat geschrieben: Mal schaun, was der Billig-Kompaktbereich auf dem Markt so her gibt, vlt. hat ja auch jemand von den Profis einen Tipp für mich.
LG, Rainer
Würden dir deine Gerät genauso gut gefallen, wenn sie in einem billigen Plastikgehäuse kämen mit wackeligen Schaltern und einer Lautstaerkeregelung die ihren Namen nicht verdienst hat? Also ich meine genau das gleiche Innenleben - nur schlecht ausserlich verarbeitet und um 25% guestiger?
Zuletzt geändert von mtt am Di 10. Dez 2013, 23:34, insgesamt 2-mal geändert.
"Ein Ahnungsloser kann in 5 Minuten mehr Unfug behaupten, als 10 Gelehrte in ihrem Leben widerlegen könnten." (Amperlite)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
-
skritikrt
- Star

- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil
mtt hat geschrieben:Ich mag hochwertige Geräte ohne Fabel- und Eigenklang.
Ach ja-was sind den nun die Geraete bei dier Zuhause....und "zucke" auch mal die Knipse. Please!!!
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil
@Genussmensch:Genussmensch hat geschrieben:Tja Rainer, da hast Du wohl alles falsch gemacht ...
Viele Grüße
Genussmensch
Ja so isses wohl!
Weil ich mir ja tatsächlich die LS und die Elektronik unter dem Aspekt gekauft habe dass Sie (wieder explizit auch die Elektronik) deutlich besser klingen als vieles andere.
Ich könnte heulen...
@mtt:
das ist doch grade mein Problem: Ich habe mir tatsächlich eingebildet das die Elektronik von MF viel besser klingt als so schnöde AVR`s bis zu 3.000 €. Und Ihr sagt mir hier im Thread glaubhaft, dass ich das auch mit einem sagen wir mal 500€-Teil klanglich hätte haben können. Da trösten mich die schwurbligen Beschreibungen der Magazine und Anthony`s blumige Worte aber wirklich nicht mehr, meine Kohle ist futsch und meine Ohren besch... mich täglich. Jezt geh ich mir nen Schnaps einschenken...
LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil
total traurig wenn erwachsene menschen wenn ihnen die argumente ausgehen nur noch sarkasmus als wahl haben
@skritikrt:
waqs bringt dir denn das wissen über die geräte?
wenn mtt jetzt boxen für 100000€ und vor/endstufenkombis für 50000€ hat, was machts für nen unterschied?
der unterschied ist doch hier darin gegeben: einige sagen: ich höre nen unterschied
mtt sagt: ich höre keinen unterschied, ich kaufe mir sachen weil ich die geil finde und weil ich es kann (meine ansicht im übrigen)
wer was hört oder sich ein gerät schön reden muss um es vor sich einder frau oder wem auch immer zu rechtfertigen ist ok, macht das, aber lasst euren herablassenden ton fallen, insbesonder die leute die im fullchannelbetrieb nicht mal raffen welche boxen laufen, die sollten eher nen ohrenarzt aufsuchen als hier zu diskutieren
@skritikrt:
waqs bringt dir denn das wissen über die geräte?
wenn mtt jetzt boxen für 100000€ und vor/endstufenkombis für 50000€ hat, was machts für nen unterschied?
der unterschied ist doch hier darin gegeben: einige sagen: ich höre nen unterschied
mtt sagt: ich höre keinen unterschied, ich kaufe mir sachen weil ich die geil finde und weil ich es kann (meine ansicht im übrigen)
wer was hört oder sich ein gerät schön reden muss um es vor sich einder frau oder wem auch immer zu rechtfertigen ist ok, macht das, aber lasst euren herablassenden ton fallen, insbesonder die leute die im fullchannelbetrieb nicht mal raffen welche boxen laufen, die sollten eher nen ohrenarzt aufsuchen als hier zu diskutieren
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
skritikrt
- Star

- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil
Weis noch nicht-werde es wissen,wen ich es erfahre.caine2011 hat geschrieben:@skritikrt:
waqs bringt dir denn das wissen über die geräte?
Vorallen interesiert mich aber ob einige bestimmte mtt-s Aussagen der wahrheit entsprechen!
Den wen jemand als so ein "erfahrener Tester und Klangguru" auftretet,ist das bei so einer nichtsaussagenden Signatur sicherlich nicht nur fuer mich nicht gerade vertrauenserweckend.
Da denke ich mier sofort-.."der hatt doch was zu verbergen"
Ist doch kein "gerade reingestolperter" oder.
Und dan noch was behaupten ohne "handfeste Argumente"-ala "selbstgedichtet" oder so nach "hoeren-sagen"
Also ich behaupte auch mal was,aber versuche es zu belegen-am liebsten mit Daten,Messresultaten,Bildern,link-s usw... das ist "handfest" und von jeden ueberpruefbar und verstaendlich.
Aber nur so behaupten-"ich hoere keinen Unterschied,also muss es so sein" ohne nicht mal ansatzweise zu versuchen zu belegen zb. an was fuer geraeten und LS das "angaeblich" unzaehlige male getestet wurde usw...
Genau so koente ich dan auch behaupten..."ja wen der nichts hoert,dan ist er taub"...,und das hier standhaft verkuenden-und soll er doch das Gegenteil behaupten wie er will
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
-
horch!
- Star

- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil
Klasse Klaus, das Niveau ist wieder da wo es wohl hin gehört, weit unten!
Ernsthaftes Nachdenken, auch ohne endgültiges Ergebnis, und differenzierende Sichtweisen sind wohl nicht gefragt. Billiger Pseudosarkasmus ist natürlich bedeutend einfacher sowohl zu produzieren als auch zu rezipieren. Viel Spaß noch... 
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
-
BenQ
- Star

- Beiträge: 2144
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 42 times
Re: Gibt es Verstärkerklang ?,1000 oder 10 Watt,alles Einbil
Es geht hier einzig und allein um die Glaubwürdigkeit, sich hinstellen und in jedem Thread Klangbeschreibungen niederreden kann jeder!waqs bringt dir denn das wissen über die geräte?
wenn mtt jetzt boxen für 100000€ und vor/endstufenkombis für 50000€ hat, was machts für nen unterschied?

