Genau deshalb ja auch die Reihenfolge: Die reichen Spanier, die wir im Endeffekt mit unseren Steuermilliarden retten gegen die armen Deutschen.
Mich wundert es wirklich, dass trotz Bankenkrise Clubs wie Real oder Barca weiter das Geld quasi hinterhergeschmissen bekommen, während der einfache Häuslebauer zwangsenteignet wird, wenn er 2, 3 mal hintereinander die Rate nicht zurückzahlen kann. Beide Clubs stehen mit je mehr als 100 Mio. Euro in der Kreide. Real Madrid hat in 2012 Nettoschulden von 170 Mio. € und Bruttoschulden von gar 590 Mio. €. Bei Barca sieht es "etwas" besser aus: von 420 Mio € Schulden aus 2010 haben sie bis 2012 335 Mio € gemacht. Die sind also langsam am "Gesunden". Wobei man hier auch sieht, dass der größte Posten bei Barca die Spielergehälter sind: 300 Mio € im Jahr 2012
Sie sind wohl deshalb noch nicht pleite, weil sie "systemrelevant" sind.

Wenn die pleite gehen würden, dann hätten die Spanier kein Ventil mehr für ihre desaströse konjunkturelle Lage und würden wohl endgültig rebellieren und somit im Chaos landen.