Seite 36 von 43

Re: Gut aufgenommene CDs

Verfasst: Do 30. Jan 2020, 15:47
von hifiwilli
Sehr guter Tipp :!:
Danke

Re: Gut aufgenommene CDs

Verfasst: Do 30. Jan 2020, 20:55
von Kremierer


Hallo zusammen, hab mir auch schon seit einiger Zeit so eine Playlist erstellt.
Viel Spaß beim reinhören.

Re: Gut aufgenommene CDs

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 09:44
von Fly
Noch einer:
Lari Basilio: "Far More" -
u.a. mit Nathan East, Vinnie Colaiuta, Siedah Garret...

Wer auf rockigen Jazz, jazzigen Rock und auch etwas Fusion steht wird hier bestens bedient
Achja -Man in the mirror klingt geil :-)

Re: Gut aufgenommene CDs

Verfasst: So 2. Feb 2020, 16:25
von captainbeyond
Tool - Fear Inoculum
Rage Against The Machine - S/T
:mrgreen:

Re: Gut aufgenommene CDs

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 17:35
von Chrisswissmann
Fly hat geschrieben:Noch einer:
Lari Basilio: "Far More" -
u.a. mit Nathan East, Vinnie Colaiuta, Siedah Garret...

Wer auf rockigen Jazz, jazzigen Rock und auch etwas Fusion steht wird hier bestens bedient
Achja -Man in the mirror klingt geil :-)
Super Tipp, danke !!!
CD heute bestellt .

Re: Gut aufgenommene CDs

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 14:32
von Chrisswissmann
Super ehrliche und unverfälschte Aufnahme stellt das Album ´break the chain ´ von Doug Macleod dar.
Cooler Blues..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Gut aufgenommene CDs

Verfasst: Fr 14. Feb 2020, 19:52
von aaof
Ein klanglicher Leckerbissen: Dominique Fils-Aime: Nameless 8)

Re: Gut aufgenommene CDs

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 15:41
von aaof
Youn Sun Nah: Immersion

In Hi-Fi Kreisen sicherlich kein Geheimtipp mehr, aber man muss es mal erwähnt haben.

Und lasst euch von den Kritiken beim großen Fluß nicht irritieren, Musik ist auch immer Geschmacksache.

Was ich klanglich an der Musik und der CD so faszinierend finde, sind neben der Stimme die vielen klanglichen Nebenschauplätze. Und es geht teilweise tief in den Frequenzkeller. So muss das. :mrgreen:

Jazz Fusion, nicht jeder wird es mögen. Ich finde sowas hält das Genre am Leben.

Re: Gut aufgenommene CDs

Verfasst: So 16. Feb 2020, 10:04
von Fandervaal
Ich habe mir gestern die Alben von Lari Basilio und von Dominique Fils-Aimé besorgt, erstere als mp3, letztere als FLAC 88,2/24.
Beide lohnen sich wirklich.
Was mir aber immer wieder auffällt: Obwohl der geringe Dynamikumfang bei den (meisten) heutigen Produktionen als Sünde wider den audiophilen Geist gebrandmarkt ist, landen viele dieser Aufnahmen auf der Liste der gut aufgenommenen CDs. Ich habe beide Alben durch den Dynamic Rang Meter gejagt:

foobar2000 1.3.17 / Dynamic Range Meter 1.1.1
log date: 2020-02-16 09:39:24

--------------------------------------------------------------------------------
Analyzed: Lari Basilio / Far More
--------------------------------------------------------------------------------

DR Peak RMS Duration Track
--------------------------------------------------------------------------------
DR7 0.00 dB -9.34 dB 3:56 01-Glimpse of Light (feat. Joe Satriani)
DR7 0.00 dB -8.21 dB 3:54 02-California Waves
DR8 0.00 dB -11.19 dB 3:54 03-Not Alone
DR7 0.00 dB -9.64 dB 5:16 04-Man In The Mirror (feat. Siedah Garrett)
DR7 0.00 dB -10.63 dB 3:57 05-Far More
DR7 0.00 dB -9.66 dB 3:53 06-A Million Words
DR5 -0.47 dB -8.38 dB 4:11 07-Redeemed
DR6 0.00 dB -8.47 dB 4:36 08-Violet
DR5 -0.78 dB -8.29 dB 2:16 09-Sempre Comigo
--------------------------------------------------------------------------------

Number of tracks: 9
Official DR value: DR7

Samplerate: 44100 Hz
Channels: 2
Bitrate: 260 kbps
Codec: MP3
================================================================================

--------------------------------------------------------------------------------
Analyzed: Dominique Fils-Aimé / Stay Tuned!
--------------------------------------------------------------------------------

DR Peak RMS Duration Track
--------------------------------------------------------------------------------
DR7 -0.82 dB -10.78 dB 0:51 01-Good Feeling
DR8 -0.81 dB -11.74 dB 2:19 02-Constructive Interference
DR9 -0.81 dB -12.29 dB 3:30 03-Where there is Smoke
DR10 -0.81 dB -12.44 dB 4:10 04-There is probably Fire
DR8 -0.80 dB -12.19 dB 3:04 05-Gun Burial
DR9 -0.81 dB -13.19 dB 3:15 06-Big Man Do Cry
DR9 -0.82 dB -11.86 dB 0:52 07-Magic Whistle
DR9 -0.80 dB -11.69 dB 4:05 08-Some Body
DR8 -0.81 dB -11.18 dB 1:55 09-9LRR
DR9 -0.81 dB -11.82 dB 3:27 10-Revolution Serenade
DR9 -0.80 dB -11.21 dB 2:01 11-Sun Rise
DR9 -0.80 dB -12.59 dB 4:42 12-Free Dom
DR11 -0.80 dB -14.23 dB 4:11 13-Joy River
DR9 -0.81 dB -13.70 dB 0:40 14-Stay Tuned!
--------------------------------------------------------------------------------

Number of tracks: 14
Official DR value: DR9

Samplerate: 88200 Hz
Channels: 2
Bits per sample: 24
Bitrate: 2350 kbps
Codec: FLAC
================================================================================

Ich weiß nicht, welchen Dynamikumfang man mit E-Gitarren realisieren kann, aber DR 5, das ist grottig. Scheint aber niemanden zu stören...

Re: Gut aufgenommene CDs

Verfasst: So 16. Feb 2020, 17:51
von Mr. Bean
Nur die Hüllkurvenlaustärkedynamik mit einem Programm auszulesen bringt auch nicht viel. Schau dir die Titel, also dessen Hüllkurve, visuell mit einem entsprechendem Programm an.

Guten Klang macht auch mehr aus als als die Max/Min Dynamik.

Jedes einzelne Instrument könnte man in HighRes locker mit mehr Dynamik aufnehmen bzw. abspeichern. Das würde dann wesentlich realistischer klingen. Man hat ja genug Auflösung. Leider nutzt man die absolut nicht. HighRes ist doch so fast immer nutzlos/überflüssig.

Ich denke aber das die meisten Hörer damit total überfordert wären. Deren Hirne sind doch solche realistischen Klänge/Auflösungen gar nicht mehr gewohnt. Viele hören Radio und finden das schon total toll. Obwohl der Klang der letzte Dreck ist ... . Beispiel: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... postID=3#3 . Viele CDs sehen nicht anders aus :cry: : https://www.bwgroup.ch/2015/08/25/verst ... eraendern/

Es geht aber auch auf CDs anders ...: Beispiel -> Flim & the BB's - Tricycle: https://abload.de/img/unbenanntxdkce.jpg . Hier in OPUS 48kHz 142kbps: Die YouTube Hüllkurve sieht übrigens so aus: https://abload.de/img/unbenanntf4jm5.jpg

Man sollte ja meinen das hier die Welt in Ordnung ist ...: https://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/ ... um/5840422 . Pustekuchen. Schaut euch die Hüllkurven an. Total Dynamikkomprimiert, der Limitter am Anschlag!


- - - - - - -


Dynamikbegrenzt, macht aber trotzdem Spaß: YELLO - Planet Dada (Flamboyant)-> ( https://abload.de/img/unbenanntbgknc.jpg )