Seite 39 von 128
Re: Der E-Bike-Thread
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 15:08
von g.vogt
Zweck0r hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:00
g.vogt hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 14:52Der Conti-Winterreifen war jedenfalls n Griff ins Klo, ambulante OP inklusive.
Den Dingern traue ich generell nicht, ich bleibe bei Spikes. Mit Motor erst recht, weil der den lästigen Energieverlust durch die "Zahnräder" ausgleicht.
Durch den überraschenden Rahmenbruch bei meinem Stadtrad (Alu-Rahmen) wurde aus meinem Spikeprojekt das neue Stadtrad. Es liegt zwar schon ein Ersatzrahmen für das Spikerad im Keller, bisher hab ichs aber noch nicht geschafft, es aufzubauen. Das soll dann im Bereitschaft lauern und nur an harten Wintertagen zum Einsatz kommen. Nun tut der Marathon 365 GT seinen Dienst aber so überraschend gut, dass der Elan für den nächsten Radaufbau noch weiter in den Keller gegangen ist. War aber auch gar kein Winter letztes Jahr.
Spikes sind auf tief verschneiten und/oder vereisten Straßen toll, aber bei diesen schwarzen Wintern, die wir hier haben, sind Spikes eher im Nachteil, auf nassen, unbeschneiten Straßen turnen sie unruhig herum, man tut des Rollwiderstandes wegen unfreiwillig was für die Fitness und klingeln muss man auch nicht mehr.
Re: Der E-Bike-Thread
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 15:10
von Zweck0r
Weyoun hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:04Das hätte dir dann vermutlich mit jedem Reifen passieren können, wenn man erst mal rutscht, rutscht man.

Nicht mit Spikes. Die kapitulieren eigentlich nur bei halb getautem Schneematsch, der schichtweise rutscht.
Vollbremsung auf Glatteis ist kein Problem (solange niemand hinter einem fährt). Und selbst bei gefrorenen Spurrillen ist nicht Rutschen das Problem, sondern den Lenker festzuhalten.
Re: Der E-Bike-Thread
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 15:10
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 14:59
Meine Erfahrungen zeigen exakt das Gegenteil. Sommerreifen auf dem Auto: Conti PremiumContact 5 bzw. 6 bei der Frau, Fahrradreifen bei unseren drei Rädern Conti - und alles super.
Die Conti PremiumContact sind gut, die Conti SportContact dagegen nicht (sehr laut, spritfressend). Sicher sind sie, aber unkomfortabel. Leider gibt es für meine 225-er 18-Zoll Felgen keine PremiumContact (warum eigentlich? Das ist die Standardbereifung des Skoda Superb 3!!!) Also muss ich Konkurrenzprodukte nutzen.
Zweck0r hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:10
Nicht mit Spikes. Die kapitulieren eigentlich nur bei halb getautem Schneematsch, der schichtweise rutscht.
Vollbremsung auf Glatteis ist kein Problem (solange niemand hinter einem fährt). Und selbst bei gefrorenen Spurrillen ist nicht Rutschen das Problem, sondern den Lenker festzuhalten.
Wie sieht es mit der Legalität von Spikes auf deutschen Straßen aus? Bei Autos sind sie ja verboten.
Re: Der E-Bike-Thread
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 15:13
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:10
Die Conti PremiumContact sind gut, die Conti SportContact dagegen nicht (sehr laut, spritfressend). Sicher sind sie, aber unkomfortabel. Leider gibt es für meine 225-er 18-Zoll Felgen keine PremiumContact (warum eigentlich? Das ist die Standardbereifung des Skoda Superb 3!!!) Also muss ich Konkurrenzprodukte nutzen.
Auch wenn's hier off-topic ist: Für den PremiumContact 6 finde ich auf der Conti-Homepage für 18"-Felgen 225er-Reifen von 40er bis 60er Höhe in 5er-Schritten mit gängigen Last- und Geschwindigkeits-Indizes. Was genau bräuchtest Du denn, was nicht vorhanden ist?
https://www.continental-reifen.de/autor ... umcontact6
Re: Der E-Bike-Thread
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 15:15
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:04
g.vogt hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 14:52
Naja, ich kauf lieber Schwalbe als dass ich ne Schwalbe mache
Der Conti-Winterreifen war jedenfalls n Griff ins Klo, ambulante OP inklusive. Dem Sturz ging ein eklatanter Fahrfehler voraus, aber gute Reifen bieten IMHO eher die Chance, dass man sich noch irgendwie fängt, das Vorderrad tauchte aber sofort ab.
Das hätte dir dann vermutlich mit jedem Reifen passieren können, wenn man erst mal rutscht, rutscht man.
Nee, das kenne ich auch anders. Kleine Fehler lassen sich manchmal auch irgendwie abfangen. Dazu braucht man Reifen mit Stollen an der Schulter, die in der Grenzsituation doch noch zupacken. Das Conti-Profil ist da viel zu hübsch.
Ich fahr seit über 40 Jahren Rad und kenne die Unterschiede bei Unfällen, ob der Sturz einen völlig übergangslos ereilt oder ob man nach Zeit hat, das Fahrrad loszulassen.
Re: Der E-Bike-Thread
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 15:17
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:10
Wie sieht es mit der Legalität von Spikes auf deutschen Straßen aus? Bei Autos sind sie ja verboten.
Das haste jetzt auch wieder per Edit eingefügt, statt gleichzeitig mehrere Postings (auch selektiv) zu zitieren. Warum?
Re: Der E-Bike-Thread
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 15:17
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:10
Wie sieht es mit der Legalität von Spikes auf deutschen Straßen aus? Bei Autos sind sie ja verboten.
Beim Fahrrad sind sie nicht verboten, aber vielleicht gilt ja für Fahrer wie dich was anderes

Re: Der E-Bike-Thread
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 15:19
von g.vogt
Wete hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:17
Weyoun hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:10
Wie sieht es mit der Legalität von Spikes auf deutschen Straßen aus? Bei Autos sind sie ja verboten.
Das haste jetzt auch wieder per Edit eingefügt, statt gleichzeitig mehrere Postings (auch selektiv) zu zitieren. Warum?
Weyoun muss Beiträge sparen, er hat keinen Platz mehr für weitere Geschenke

Re: Der E-Bike-Thread
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 15:22
von Wete
g.vogt hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:19
Wete hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:17
Weyoun hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:10
Wie sieht es mit der Legalität von Spikes auf deutschen Straßen aus? Bei Autos sind sie ja verboten.
Das haste jetzt auch wieder per Edit eingefügt, statt gleichzeitig mehrere Postings (auch selektiv) zu zitieren. Warum?
Weyoun muss Beiträge sparen, er hat keinen Platz mehr für weitere Geschenke
Wenn man mehrere Beiträge gleichzeitig zitiert (wie im Update-Thread beschrieben), spart man ja Beiträge. Aber man verwirrt nicht diejenigen, die sofort antworten, damit, dass nach der Antwort auf einmal noch mehr da steht.
Re: Der E-Bike-Thread
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 15:23
von g.vogt
Wete hat geschrieben: Mo 29. Jun 2020, 15:22Wenn man mehrere Beiträge gleichzeitig zitiert (wie im Update-Thread beschrieben), spart man ja Beiträge. Aber man verwirrt nicht diejenigen, die sofort antworten, damit, dass nach der Antwort auf einmal noch mehr da steht.
Ich weiß doch was du meinst. Aber der blöde Witz war mir im Augenblick wichtiger.
Nee, ich weiß doch nicht, was du meinst. Hab das bisher immer mit mehreren Fenstern und Copy und Paste gebastelt.