So, heute kam der UPS-Mann und hat die Teile angeliefert.
Groß zum Testen bin ich noch nicht gekommen, da ich nur ein längeres Sub-Kabel habe. Irgendwie hat es nicht richtig geklappt, dass ich per Y-Weiche am Ende des Subkabels abgezweigt bin. Endweder, war das Signal zu schwach, oder irgendwo war der Wurm drin. Am Ende habe ich dann mein kurzes 2,5m-Kabel quer zum AV gelegt. Das Kabel beim rechten Sub, welches da so quer hängt, hat dann gerade so von der Länge gereicht. Auf jeden Fall ging es dann.
Bei den MA´s vorher, hatte ich ja einen Lineausgang, so konnte ich von einen Sub in den anderen gehen.
Schiller/Sonne-BD konnte ich dann gerade noch ein bißchen anspielen. Aber nicht lange genug, um alles optimal einzustellen.
Auf jeden Fall macht er schon einmal mehr Druck, als die GXW15 und das war ja mein Ziel. Dafür sind sie nicht ganz so präzise. Insofern gut, dass ich zwei von den Dingern habe.
Optisch passen sie zwar nicht 100%ig, aber auf jeden Fall noch i.O.
Gemessen an den bisherigen Sub´s, die ich von Nubert hatte (AW1000, AW7, AW1500), gefällt mir der AW17 auf jeden Fall am besten und dass in jeder Beziehung (optisch, sowie auch klanglich).
Ich denke einmal, wenn ich es richtig krachen lassen möchte, müsste ich mit den beiden + den 2 Ibeam auskommen. Aber dass nuss ich erst am WE asuprobieren. Zur Not muss eben ein dritter her.
Wenn ich noch einen Wunsch frei hätte, wäre es eine Verision mit lackierten Korpus. Dann wäre er von der Optik für mich genial.
Auf jeden Fall wieder ein sehr hochwertig verarbeitetes Teil. Wie ich es von Nubert gewohnt bin.
Zudem noch am Montag bestellt und heute schon angeliefert. Das macht der NSF keiner nach!
So, wenn am WE das Blümchen meiner Frau (die gleich wetterte, die passen jetzt aber nicht mehr zu den anderen LS...) die Blätter abgeföhnt bekommen hat, ist alles im grünen Bereich und die schweißtreibende Auspackerei heute hat sich gelohnt.